Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Ukraine-Krieg
Putin will Annexion ukrainischer Gebiete am Freitag verkünden
Wladimir Putin plant die Annexion mehrerer ukrainischer Gebiete gross zu feiern. Knapp 20 Prozent der Ukraine sind unter russischer Kontrolle.
Flut an Vorstössen
Hilferufe aus dem Nationalrat wegen hoher Energiepreise
Die Parteien von links bis rechts übten im Nationalrat Kritik am Bundesrat. Dieser unternehme zu wenig gegen die Energiekrise.
Energiekrise
15 EU-Staaten fordern europäischen Gaspreisdeckel
Mehr als die Hälfte der Länder in der EU setzen sich für einen Maximalpreis für Gas ein. Die EU-Kommission hat dagegen andere Pläne.
Gesundheitskosten
Darum steigen die Krankenkassenprämien weiter an
Die immer höheren Gesundheitskosten treiben die Prämien auch für 2023 nach oben. Wer trägt die Hauptverantwortung?
Andreas Valda
140 zu 47 Stimmen
Nationalrat will einige Instrumente zur Pandemiebekämpfung behalten
Der Nationalrat hat sich für die Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz. Test sollen dabei weiterhin vom Bund bezahlt werden.
«Melonomics»
Das sind die Wirtschaftspläne von Giorgia Meloni
Die Fratelli-Chefin und grosse Wahlsiegerin ist eine Anhängerin des Protektionismus. Die erste Bewährungsprobe steht an.
Michael Hotz
Wahl-Analyse
Italien wird zum politischen Wackelkandidaten
Die Ultrarechte Fratelli d'Italia gewinnt die Wahl in Italien. Jetzt nehmen die Unsicherheiten im Euroraum zu. Das sagen Ökonomen.
Umfrage
Was halten Sie von dem Wahlausgang Italien?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Rechtsrutsch
Giorgia Meloni gewinnt die Wahl in Italien
Italien hat ein neues Parlament gewählt. Ein Viertel der Stimmen erhält die Ultrarechte Fratelli d'Italia. EU-Abgeordnete zeigen sich besorgt.
Nein zur Verrechnungssteuer
Die Westschweiz hat den Ausbau des Finanzplatzes verhindert
Viel fehlte nicht, und eine wichtige Wirtschaftsreform wäre geglückt. Jetzt muss der Finanzplatz mit einer klugen Alternative kommen.
Andreas Valda
Rentenalter
Ein knapper Entscheid, aber ein wichtiger Schritt
Sozialwerke der Schweiz: Die jungen Generation muss sich endlich für AHV und Pensionskassen interessieren.
Stefan Barmettler
112
113
114
115
...
250