Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Tech-Unternehmen
Amerikanische Firmen dürfen wieder an Huawei liefern
Donald Trump will Lieferungen von US-Unternehmen an den Telekomriesen Huawei wieder zulassen. Sie dürfen weiterhin verkauft werden.
Schweiz vs. EU
Ende der Börsenäquivalenz: SIX könnte profitieren
Am Sonntag endet die EU-Anerkennung der Schweizer Börse. Europas Finanzbranche dürfte am stärksten darunter leiden.
Börsenäquivalenz
Schweiz und EU geraten in eine Eskalationsspirale
Die Fronten sind verhärtet. Ohne Börsenäquivalenz will die Schweiz bis auf Weiteres den Kohäsionsbeitrag auf Eis legen.
«Strassenwahn»
VCS stellt Fussgänger und Velofahrer in den Vordergrund
Der VCS kämpft in den nächsten Jahren für die Abkehr von fossilen Brennstoffen und mehr Unterstützung für Fussgänger und Velofahrer.
Börsenäquivalenz
Zwist zwischen Schweiz und EU steht vor der Eskalation
Die Anerkennung der Schweizer Börse durch die EU soll nicht verlängert werden. Dem Rahmenabkommen droht damit das Aus.
Menschenrechtsverletzungen
US-Senat stimmt gegen Waffendeal mit Saudi-Arabien
Donald Trump will Waffen im Wert von über 8 Milliarden Dollar ans Königreich verkaufen. Doch das Geschäft ist höchst umstritten.
Spannungen
Trump bläst Angriff gegen den Iran in letzter Minute ab
Nach dem Abschuss einer Drohne hat Donald Trump Angriffe genehmigt – und kurzfristig wieder abgeblasen, berichtet die «New York Times».
Rahmenabkommen
Jean-Claude Juncker will einen Last-Minute-Deal mit der Schweiz
Beim Rahmenabkommen signalisiert Brüssel höchstens beim Lohnschutz Kompromissbereitschaft gegenüber der Schweiz.
Andreas Valda
221
222
223
224
...
250