Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Hochpreisinsel
Schweizer Firmen sollen freier im Ausland kaufen können
Die Landesregierung ist gegen die Fair-Preis-Initiative. Aber sie will, dass Firmen sich etwas freier aus dem Ausland beliefern lassen können.
Tagung
Bilderberg-Konferenz findet in Montreux statt
Montreux wird Schauplatz des Treffens mit hochkarätigen Gästen aus aller Welt. Der Industrielle André Kudelski hat es in die Romandie geholt.
EU
Nach der Europawahl: Wer wird EU-Kommissionschef?
Die grossen Volksparteien haben verloren, rechtsnationalistische Parteien in vielen Ländern gewonnen. Die Wahlbeteiligung war hoch.
Rahmenabkommen
Guy Parmelin: «Wir müssen nochmals verhandeln»
Für Wirtschaftsminister Parmelin ist klar, dass der Rahmenvertrag im jetzigen Zustand nicht mehrheitsfähig ist.
Brexit
Grossbritannien: Theresa May tritt Anfang Juni zurück
Theresa May hat ihren Rücktritt als Parteichefin für Anfang Juni angekündigt. Ihre Tage als Premierministerin sind gezählt.
Europawahl
So will Thomas Piketty die EU demokratisieren
Der französische Ökonom warnt vor wachsender Ungleichheit in Europa. Er plädiert für europäische Steuern, um einen Rechtsruck zu verhindern.
Melanie Loos
Markenschutz
Einfacherer Schutz für «Zuger Kirschtorte»
Der Bundesrat will den Schutz geographischer Angaben in Produktbezeichnungen wie bei der «Zuger Kirschtorte» oder dem «Bündnerfleisch»...
AHV
Arbeitgeber verlangen höheres Rentenalter für Frauen
Nach dem Ja zum AHV-Steuerdeal will der Arbeitgeberverband das Frauenrentenalter erhöhen. Zudem soll die Mehrwertsteuer erhöht werden.
Pressestimmen
AHV-Steuervorlage als «Deal mit Schönheitsfehlern»
Das Ja zum AHV-Steuerdeal beweise die Reformfähigkeit der Schweiz, so Kommentatoren. Kritik gibt es an der Verknüpfung sachfremder Themen.
Staf
Wirtschaft will «echte» AHV-Reform und höheres Rentenalter
Die Wirtschaftsverbände begrüssen das Ja zur AHV-Steuervorlage und fordern Reformen. Die wichtigsten Reaktionen zum Ergebnis.
Renten
Mit der Staf sind die Probleme der AHV nicht gelöst
Die AHV bekommt mit der Staf einen Zustupf. Weil das langfristig nicht ausreicht, verlangt der Bundesrat eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.
224
225
226
227
...
250