Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Kommentar
Die Schweiz muss mehr für Verteidigung ausgeben
Auch wenn es teuer wird – die Schweiz darf sich nicht auf die USA und die Nato verlassen.
Fabienne Kinzelmann
AHV-Abstimmung
Befürworter der 13. AHV-Rente überzeichnen das Vorsorge-Problem
Die Gewerkschaften werben mit sinkenden Pensionskassenleistungen für den AHV-Ausbau. Dabei zeigt sich: Der Rückgang ist gar keiner.
Michael Heim
Umfrage
Sind Sie für ein Abkommen mit der EU?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Kommentar
Wohnungsnot – die Politik darf nicht in die Zuwanderungsfalle tappen
Wirtschaftsminister Parmelin hat einen Aktionsplan gegen Wohnungsnot vorgestellt. Ein Plan ist gut, echte Aktion wäre besser.
Holger Alich
EU-Verhandlungen
«Autonomiesuisse liegt nur in der Hälfte der Kritikpunkte richtig»
Der Verband attackiert den Bundesrat und lobbyiert gegen die EU-Verträge. Europa-Expertin Christa Tobler nimmt die Argumente unter die Lupe.
Andreas Valda
Stellvertreterin übernimmt
US-Verteidigungsminister liegt zur Überwachung auf Intensivstation
Der an Krebs erkrankte Lloyd Austin befindet sich in einer Militärklinik. Seine Stellvertreterin übernimmt die Amtsgeschäfte.
Kommentar
Holcims Gier nach US-Subventionen – das brauchen wir nicht
Bundesrat Guy Parmelin überlegt, ob die Schweiz auf den Megatrend von Subventionen aufspringen soll. Die Antwort ist schon klar. Was soll das?
Andreas Valda
Gastkommentar
Ist die Armee in Finanznot?
Es herrscht Wirrnis um das Finanzloch bei der Armee: VBS-Chefin Viola Amherd und Armeechef Thomas Süssli sind in Erklärungsnot.
Rudolf Strahm
Interview mit Daniel Lampart
«Insgesamt bleiben die Lohnabzüge gleich»
Der Gewerkschafts-Chefökonom erklärt erstmals, wie die 13.-AHV-Rente quasi «gratis» vom Bund und durch Firmen finanziert werden könnte.
Michael Heim
, Andreas Valda
Gastkommentar
13. AHV-Rente – Freibier für die Alten!
Hauptprofiteure der Initiative zur 13. AHV-Rente sind bloss die heute älteren Menschen. Das ist gleich doppelt stossend.
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Durch das Mieterland Schweiz zieht sich ein neuer Graben
Die Suche nach bezahlbaren Wohnungen treibt absurde Blüten und wird zum zeitraubenden Grossprojekt. Das sollte auch die Firmen beunruhigen.
Karin Kofler
49
50
51
52
...
250