Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Gastkommentar
Liberale Politik: Bitte konkreter und glaubwürdiger
FDP und SVP versuchen, zusammenzuarbeiten, der Bundesrat zieht in neue Verhandlungen mit der EU. Doch die Elefanten im Raum ignorieren alle.
Reiner Eichenberger
Gastkommentar
Es braucht neue Staatsgarantien für grosse Banken
Das Parlament muss jetzt nachholen, was Jahre zuvor versäumt worden war: Die Liquiditätssicherung systemrelevanter Banken.
Rudolf Strahm
Kommentar
Doha ist das neue Bern
Ob Ukraine oder Nahost: Schweizer Vermittlung ist immer weniger gefragt. Doch eine Debatte darum bleibt aus.
Fabienne Kinzelmann
Argentiniens neuer Präsident
Heilsbringer oder Verrückter? Das taugen die Ideen von Javier Milei
Der frisch gewählte Präsident will Argentinien auf den Dollar umstellen. Wie konnte es so weit kommen? Und geht das überhaupt?
Peter Rohner
Umfrage
Sind Sie mit dem Schlussergebnis der Schweizer Wahlen zufrieden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Wirtschaftlicher Richtungswechsel
Anarchokapitalist Milei gewinnt die Wahl in Argentinien
Der Populist Javier Milei profitierte vom Versagen der Regierung, Argentiniens schwere Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen.
Wirtschaftsvertreter verlieren
Das sind die Neuen im Ständerat
Die Wirtschaftsvertreter erleiden einen Abschiffer. Nur der Tessiner Unternehmer Fabio Regazzi hat es gegen einen Verbandsvertreter geschafft.
Andreas Valda
, Peter Rohner
Kommentar: Kontra Tiefere Zollfreigrenzen
Wir brauchen keine höheren Hürden
Karin Keller-Sutter will den Einkaufstourismus erschweren, indem die Zollfreigrenze halbiert wird. Doch wer wo einkauft, geht den Staat nichts...
Marcel Speiser
Viele Streitpunkte
Gespräch zwischen Joe Biden und Xi Jinping bringt kaum konkrete Fortschritte
Das Treffen der Präsidenten der beiden Weltmächte macht kaum Hoffnung auf Tauwetter. Zudem bezeichnete Biden Xi erneut als Diktator.
Zweitätiger Staatsbesuch
Dinner, Reden und Teilchenbeschleuniger – Berset führt Macron in die Westschweiz
Frankreichs Präsident hat am zweiten Tag seines Schweiz-Besuchs ein dichtes Programm. Für den Bundesrat stehen die Beziehungen zur EU im Fokus.
Arbeitgeberpräsident Severin Moser
«Ich bin für Zuwanderung, weil ich das Dienstleistungsniveau erhalten will»
Migration ist in aller Munde. Doch Severin Moser warnt vor den Folgen einer Beschränkung der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte in die...
Michael Heim
, Andreas Valda
55
56
57
58
...
250