Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Neue Anhörung im Kongress
Die USA nehmen die Schweiz wegen «Russlands Alpenvermögen» wieder ins Visier
Nach den G7-Botschaftern beschäftigt sich nun der US-Kongress mit der Schweiz. Bei einer Anhörung am Dienstag geht es um Oligarchengelder.
Fabienne Kinzelmann
«Grosser Tag für Schweden»
Erdogan macht Weg für Schwedens Nato-Beitritt frei
Vor Beginn des Nato-Gipfels in Litauen hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Blockade eines Beitritts von Schweden aufgegeben.
Kommentar
Pharmaforschung: Make Europe great again
Europa sollte sich wieder mehr für Innovation begeistern. Doch leider passiert gerade das Gegenteil.
Seraina Gross
Kommentar
Pekings Powerplay
Chinas Exportkontrollen gefährden auch die Klimaziele in der EU und den USA. Der Dekarbonisierung in anderen Ländern könnten sie hingegen...
Fabienne Kinzelmann
Keine Strafbehörde
Finma verteidigt Vorgehen bei CS-Krise und fordert mehr Kompetenzen
Die Finma brauche mehr Instrumente um gegen fehlerhafte Manager vorzugehen, sagt Direktor Urban Angehrn.
Ansturm auf Schlichtungsstellen
Mietzinsrechner des Mieterverbands rechnet falsch
Das Tool des Mieterverbands spuckt falsche Resultate aus. Nun fechten viele Schweizer die Mieterhöhung an – ohne Aussicht auf Erfolg.
Andreas Valda
Wichtige Chip-Rohstoffe
China beschränkt die Ausfuhr von Gallium und Germanium
Im Handelsstreit mit den USA reagiert China: Firmen müssen künftig für die Ausfuhr von Gallium- und Germanium-Produkten eine Lizenz haben.
Fossiler Brennstoff
Auch die Schweiz nutzt noch Putins Gas
Woher kommt das Schweizer Gas seit Kriegsbeginn? Daten aus der EU geben Aufschluss.
Fabienne Kinzelmann
Hunderte Geschäfte geplündert
Krawalle in Frankreich verursachen Schaden in Milliardenhöhe
Die Plünderungen und Brandstiftungen im Zuge der Proteste gegen Polizeigewalt lassen die französische Politik und Wirtschaft ratlos zurück.
Schwierige Verhandlungen
Die geheimen «Landezonen» des Bundesrats in der Europa-Frage
Die Schweiz will in der EU-Debatte vorwärtsmachen. Doch das intransparente Vorgehen sorgt für Ärger.
Andreas Valda
Kommentar
Keine Eile mit dem digitalen Franken
Während der digitale Euro Kontur annimmt, lehnt die SNB den Krypto-Franken für alle ab. Doch ganz verwerfen sollte man die Idee nicht.
Peter Rohner
66
67
68
69
...
250