Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Kommentar
Peinliche Panzeraffäre – wo bleibt die Verantwortung?
Bundesrätin Amherd und die Ruag wollen den Deal mit Rheinmetall prüfen lassen. Die Frage nach der Verantwortung geht dabei unter.
Bernhard Fischer
Neue globale Ordnung
So wollen die Brics-Staaten die Dominanz des Westens schwächen
Mehr als 40 Staaten sollen Interesse an einer Brics-Mitgliedschaft haben. Die Gruppe soll ein Gegengewicht zu den USA und den G7 werden.
Air Koryo
«Schlechteste Airline» verkehrt wieder zwischen Pjöngjang und Peking
Nordkoreas Airline flog zum ersten Mal seit der Pandemie ins Ausland. Der Flug steht für die Wiederaufnahme des Handels mit China.
Gegengewicht zum Westen
Warum die Brics-Staaten weitere Länder aufnehmen wollen
Die Brics-Gruppe soll wachsen. Doch welche Agenda verfolgen die Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika am Gipfel?
Gastkolumne
Polarisierte Wissenschaftsfeindlichkeit
Die Liste der ökonomischen Widersinnigkeiten in der politischen Debatte war noch nie so lang wie heute.
Klaus Wellershoff
Überraschender Abgang
Bundeskanzler Walter Turnherr tritt zurück
Einer der einflussreichsten Personen in Bundesbern tritt ab: Acht Jahre als Bundeskanzler sind für Walter Turnherr genug.
Ökonomie des Trinkwassers
Klima-Stress im Wasserschloss Schweiz
Die letzten Jahre waren viel zu trocken. Das wirft viele Fragen zur Trinkwasserversorgung auf. Das sind die wichtigsten Antworten.
Peter Rohner
Kommentar
Das schändliche Schwarzer-Peter-Spiel bei den Russland-Sanktionen
Der Bundesrat überlässt dem Seco den Kampf gegen Druckversuche aus Washington und Brüssel, statt selber Verantwortung wahrzunehmen.
Stefan Barmettler
Sieg der Antiglobalisierer
Wie Joe Bidens Industriepolitik die Welt gefährdet
Die aktuelle US-Regierung teilt Trumps Ablehnung des Freihandels. Das ist ein Problem für die Schweiz und die Welt.
Markus Diem Meier
Gastkommentar
Bei der Altersvorsorge sind die Kinder nicht die Lösung
Die Vorstellung, dass mehr Kinder die Altersvorsorge entlasten, ist falsch. Das Gegenteil trifft zu.
Reiner Eichenberger
Nicht nur Ukraine leidet
Russland schneidet sich mit Ende des Getreidedeals auch ins eigene Fleisch
Russland und die Ukraine sind beide auf Handelsrouten im Schwarzen Meer angewiesen. Doch auch für die Fahrt in russische Häfen steigen die...
64
65
66
67
...
250