Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Oligarchengeld auch in der Schweiz
Mit diesen 5 Methoden verstecken Putins Freunde ihr Vermögen
Die G7 drängen Bern zur vertieften Suche nach Oligarchengeld. Ein neuer Bericht zeigt, wie gewieft die russische Elite die Sanktionen umgeht.
Fabienne Kinzelmann
Notrecht für CS-Deal
Was das Parlament zum Credit-Suisse-Debakel tun kann
Die Abgeordneten sind drei Tage lang in einer ausserordentlichen Session mit der CS-Übernahme beschäftigt. Dies sind die wichtigsten Punkte.
Kritik aus den USA
Seco-Chefin Budliger Artieda verteidigt Umsetzung der Russland-Sanktionen
Die Schweiz habe 7,5 Milliarden Franken eingefroren, so die Seco-Chefin. Das sei gut ein Drittel der Gelder, welche die EU blockiert hat.
Nach Botschafter-Brief
Bundesrat schliesst Teilnahme an Repo-Taskforce nicht aus
Die Botschafter der G7-Staaten haben die Schweiz zur vertieften Suche nach Oligarchengeld aufgefordert. Nun prüft der Bund die Zusammenarbeit.
Fabienne Kinzelmann
Maja Riniker
«Wenn ganz Europa der Ukraine hilft, können wir uns nicht einfach als neutral erklären»
FDP-Rüstungspolitikerin Maja Riniker, sagt, warum die Schweiz viel riskiert, wenn sie Europäern die Wiederausfuhr von Kriegsmaterial verbietet.
Andreas Valda
Russische Milliarden in der Schweiz
G7 drängen Bundesrat zu Teilnahme an Oligarchen-Taskforce
Der Bundesrat hat kritische Post von den Botschaftern der sieben grössten Industriestaaten erhalten. Was drinsteht, ist happig.
Fabienne Kinzelmann
, Andreas Valda
Vielbeachtetes Treffen
Taiwans Präsidentin besucht die Nummer drei der USA
Auf ihrem Zwischenstopp in den USA bedankte sich Tsai Ing-wen bei Kevin McCarthy für die Unterstützung Taiwans. China reagierte empört.
«Gesetzloses Justizsystem»
Trump beteuert Unschuld nach Anklage-Spektakel in New York
Nach der Anklage in New York reiste der Ex-US-Präsident zurück nach Florida – und holte zu einem Rundumschlag gegen seine Gegner aus.
Alle Augen auf New York
Nach Anklage steht Trump heute vor Gericht
Vor New York steht ein historischer Tag: Zum ersten Mal in der Geschichte der USA muss sich ein Ex-Präsident in einem Strafprozess...
Banken-Krise
«Die USA hätten der Credit Suisse den Hahn abgedreht»
Der Ex-Finma-Vizepräsident Daniel Zuberbühler sagt, was er von der CS-Rettung hält – und warum ein Konkurs der Bank «eine Atombombe» gewesen...
Andreas Valda
Historisches Verfahren
Nach Anklage: Donald Trump könnte sich nächste Woche stellen
Trump muss sich als erster Ex-Präsident der USA in einem Strafverfahren verantworten. Die Republikaner sprechen von einem politischen...
77
78
79
80
...
250