Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Nachhaltigkeit im Rohstoffsektor
«Die Wahl der Energie ist unser wichtigster Hebel»
Die Chefin von Norsk Hydro Hilde Merete Aasheim erklärt, wie Aluminium klimaneutral werden kann und welche Rolle Recyling dabei spielt.
Fabienne Kinzelmann
Finanzplatz
Keller-Sutter: Anwälte sollen unter das Geldwäschereigesetz fallen
Finanzministerin Keller-Sutter will Notare und Anwälte dem Geldwäschereigesetz unterstellen. Das Vorhaben war vor zwei Jahren noch gescheitert.
Kommentar
Eine staatliche Mietpreiskontrolle ist zu einfach gedacht
Der Mieterverband hat eine neue Forderung auf dem Programm. Dabei wird vergessen, dass es nicht nur Miethaie, sondern auch Mietprofiteure gibt.
Carmen Schirm-Gasser
Tourismus fördern
Bundesrat Parmelin prüft Sonntagsverkäufe in Städten
Am Sonntag los und ein paar Schuhe kaufen: In neuen Tourismuszonen in Innenstädten könnte das bald möglich sein. Wann entscheidet Parmelin?
Andreas Valda
Ein Jahr Ukraine-Krieg
«Krieg dauert lange an, sofern der Westen Waffen an die Ukraine liefert»
Kaum jemand kennt Putin so gut wie Angela Stent. Ein Interview über Russlands Ziele, Fehler des Westens und Kampfjets für die Ukraine.
Fabienne Kinzelmann
Wegen Teuerung
Pensionierte erhalten bis 12 Franken im Monat mehr
Der Bundesrat will die AHV- und IV-Renten erhöhen. Insgesamt soll es 2,8 Prozent zusätzlich geben.
Verkehr
Bundesrat will über 13 Milliarden Franken in die Strassen stecken
Die Landesregierung hat zwei Investitionsprogramme verabschiedet, um das Strassennetz auszubauen. Ein Grossteil fliesst in die Autobahnen.
Duell der Präsidenten
Putin gibt sich als Beschützer – Biden beschwört Stärke der Nato
Fernduell der Präsidenten der USA und von Russland: Kurz vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hielten beide am Dienstag eine...
Rede von Putin
Russland setzt Abrüstungsvertrag mit USA aus
Der russische Präsident hat den USA ein «Theater des Absurden» vorgeworfen. Nun ist kein atomares Abkommen zwischen den Ländern mehr in Kraft.
Beispiellose Energiewende
Wie sich Europa von russischen fossilen Brennstoffen verabschiedet hat
Mit einer spektakulären Geschwindigkeit löste sich Europa von der Abhängigkeit Russlands – und gewinnt den Kampf um Energie.
In Warschau angekommen
Biden besucht Polen nach Kurzvisite in Kiew
Nach dem Austausch mit Selenskyj trifft der US-Präsident am Dienstag seinen polnischen Amtskollegen. Gegen Abend kommt es zum Fernduell mit...
83
84
85
86
...
250