Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Kommentar
Putins Ölstopp-Drohung ist eine erneute Fehleinschätzung
Der Kreml droht mit einem Stopp der Exporte an Staaten, die sich an den EU-Preisdeckel halten. Aber damit schadet sich Russland vor allem...
Peter Rohner
Ende von Null-Covid
China stellt eigenen Landsleuten wieder Reisepässe aus
Die Chinesen dürfen bald wieder ins Ausland verreisen. Ab dem 8. Januar nehmen die Behörden nehmen Anträge für Pässe an.
Streit eskaliert
Putin verbietet Ölexporte in Länder mit Preisdeckel
Moskau erhöht in der Energiekrise den Druck auf die EU und die G7-Staaten. Das Verbot soll am 1. Februar in Kraft treten.
Demos gegen Regierung
Elon Musk unterstützt Proteste im Iran mit Starlink-Zugängen
Im Iran sollen bald 100 aktive Starlinks bereitstehen. Die Demonstrierenden können mit dem Internetdienst Netzsperren des Regimes umgehen.
Ende von Null-Covid
In China kommt der grosse Ansturm auf Auslandsreisen
Online-Suchen nach Flügen ins Ausland haben sich in China am Wochenende vervielfacht. Der japanischen Regierung bereitet das Sorgen.
Rückschau 2022
Ein Jahresrückblick in Cartoons
Karikaturist Silvan Wegmann zeichnet jede Woche für die «Handelszeitung». Eine Auswahl der besten Bilder des vergangenen Jahres.
Professoren fliegen zu viel
An der Uni Zürich streiten sich die Fakultäten um CO₂-Reduktion
Aufs Fliegen verzichten oder CO₂ kompensieren? Auf dem Weg zu Netto-Null macht nun jede Fakultät ihr eigenes Ding. Kann das funktionieren?
Fabienne Kinzelmann
Ukraine-Krieg
Selenskyj in Washington: «Die Ukraine wird niemals kapitulieren»
Wolodymyr Selenskyj begeisterte mit seiner Rede den US-Kongress. Die Hilfe für die Ukraine sei eine «Investition in die Sicherheit und...
Militärpläne
Russland will 350'000 zusätzliche Soldaten rekrutieren
Der russische Verteidigungsminister plant, die Armee auf 1,5 Millionen Aktive aufzustocken Es brauche mehr Einheiten wegen der...
Freie Sicht
Nachgelagerte Studiengebühren treffen die Falschen
Teilzeitarbeit nach einer Top-Ausbildung erscheint als Verschwendung. Frauen haben oft keine andere Wahl.
Isabel Martinez
Energiewende
Wie Kerzen Bürgerliche dazu bringen, Solarzellen zu lieben
Ausgerechnet bürgerliche Politiker geben jetzt beim Solarausbau Gas. Ein Blick in die Zahlen zum Strommarkt erklärt diese Kehrtwende.
Andreas Valda
82
83
84
85
...
250