Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Kandidatur verkündet
Ex-US-Präsident Donald Trump will 2024 ins Weisse Haus zurück
Donald Trump will Joe Biden nächstes Jahr wieder herausfordern: Der Ex-Präsident steigt ins Rennen um den Einzug ins Weisse Haus 2024.
Aufkeimende Kritik
Hartes Ringen auf Weltklimagipfel – Verlängerung droht
Bisher sind an der Konferenz COP27 noch keine Ergebnisse greifbar – und es gibt Kritik. Darum ist unklar, ob am Freitag wirklich Schluss ist.
USA ergreifen Sanktionen
Dieser Schweizer Unternehmer soll dem Oligarchen Kerimow bei Geldwäscherei geholfen haben
Der Unternehmer Alexander Studhalter gerät auf die Schwarze Liste der USA: Washington sieht in ihm einen Helfershelfer von Suleiman Kerimow.
Republikanerin verliert
Und nun fährt Donald Trump eine weitere Niederlage ein
Die von Donald Trump unterstützte Kari Lake verliert die Gouverneurswahl in Arizona – just am Tag, an dem Trump eine Ankündigung machen will.
Midterms in den USA
«Die Schweizer Pharmaindustrie muss sich vorbereiten»
Die US-Halbzeitwahlen sind grösstenteils ausgezählt. Was bedeuten die bisherigen Ergebnisse? Nachgefragt bei Finanzprofessor Alfred Mettler.
Fabienne Kinzelmann
Energie sichern
Deutsche Regierung verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter
Die frühere Gazprom Germania ist so wichtig für die deutsche Gasversorgung, das sie nicht pleitegehen darf. Nun übernimmt der Bund vollständig.
Treffen am G20-Gipfel
Konstruktiver Austausch zwischen Joe Biden und Xi Jinping ohne Annäherung
Die mächtigsten Staatschefs sind aufeinander getroffen. Der US-Präsident von einem offenen und ehrlichen Dialog.
Kampf gegen Energie-Blackout
«Ich habe keinen Zweifel, dass wir gewinnen»
Maxim Timchenko leitet Ukraines grössten privaten Stromkonzern. Ein Gespräch über Putins Angriff aufs Netz und was Chefs daraus lernen können.
Fabienne Kinzelmann
Freie Sicht
Klima: Manch ein Auto schneidet besser ab als das Velo und der ÖV
In der Gesamtrechnung können ÖV und Velo klimaschädlicher sein als das Auto.
Reiner Eichenberger
Polit-Expansion
Die CDU gibts jetzt auch in der Schweiz
Ein neuer Freundeskreis will die angeschlagenen Christdemokraten von hier aus unterstützen. Und die Beziehungen zu Deutschland stärken.
Fabienne Kinzelmann
Besatzung zu Ende
Ukraine jubelt über Befreiung von Cherson
Die ukrainischen Stadt Cherson feiert am Freitag das Ende der russischen Besatzung. Russland und die Ukraine tauschen zudem erneut Gefangene...
90
91
92
93
...
250