• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Sam Altmans Tech-Unternehmen lehnte eine Stellungnahme ab.
Die Mutter von Chat GPT
Übernahmeangebot soll Open AI mit 86 Milliarden Dollar bewerten
Die Mutter von Chat GPT soll derzeit über den Verkauf von Aktien verhandeln. Im Raum steht eine mögliche Bewertung von 86 Milliarden.
Die Anlegenden interessieren sich trotz hoher Zinsen weitaus stärker für Aktien als für Obligationen.
Rally an den Börsen
Warum Obligationen gerade viel attraktiver sind als Aktien
Aktien sind im Vergleich zu Obligationen noch teurer als während der Dotcom-Blase. Dieser Zustand ist auf längere Sicht unhaltbar.
Patrick Herger
Kommentar Luba Schoenig
Gastkommentar
Aktie der Woche: Schafft Disney den Turnaround?
CEO Bob Iger will die Rentabilität steigern und die Kosten senken – und geniesst die Unterstützung von Nelson Peltz.
Luba Schoenig
Eine Mitarbeiterin von Lonza, arbeitet in einem Labor in Visp.
Nach Corona
Lonza setzt sich am Investorentag neue Ziele
Der Pharmazulieferer Lonza setzt sich nach dem Ende des Moderna-Auftrags neue Ziele. Zudem muss ein neuer CEO gefunden werden.
Die mRNA-Impfung von Pfizer wird inzwischen weniger als erwartet verimpft.
Coronavirus
Aktien der Corona-Impfstoff-Hersteller fallen wegen Nachfrage-Einbruch
Die geringe Nachfrage nach Corona-Impfstoffen lässt die Aktien der Hersteller Pfizer, Biontech, Novavax und Moderna einbrechen.
Morning Call
Morning Call
«Der Krieg wird viele Menschen treffen, denen es schlechter geht als uns»
Im aktuellen Morning Call sprechen Klaus Wellershoff und Tim Höfinghoff über die Auswirkungen der Hamas-Attacke in Israel.
epa07509557 (FILE) CEO of French luxury goup LVMH, Bernard Arnault attends a new conference to present the group's annual results, in Paris, France, 29 January 2019 (reissued 16 April 2019). According to reports, French luxury group LVMH CEO Bernard Arnault announced on 16 April 2019 donation of 200 mln euros for reconstruction of damaged Notre Dame Cathedral. A huge fire started in the late afternoon on 15 April in the historic monument of the French capital burning the roof and a spire. EPA/IAN LANGSDON
Richemont und Swatch
Luxusaktien verlieren nach LVMH-Zahlen an Wert
Die Quartalszahlen des französischen Luxusgüterkonzerns sind schlechter ausgefallen als erwartet. An den Börsen fallen auch die Titel der...
Businesswoman analyzing investment trading data on laptop at home model released, Symbolfoto property released, VPIF08672
Umfrage
Haben Sie Luxusaktien in Ihrem Portfolio?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Burberry, Louis Vuitton und Cartier
LVMH, Richemont und Co.
Darum sind Luxusaktien vielversprechende Wertanlagen
Hochwertige und ikonische Luxusgüter sind weltweit gefragt. Ein guter Grund, sich die Aktien von aussichtsreichen Luxuslabels anzuschauen.
Imke Reiher
Kommentar_Tonia Zimmermann
Gastkommentar
Aktie der Woche: Apple hat immer noch viel Potenzial
Trotz kurzfristiger Rückschläge setzt Apple seinen stabilen langfristig Wachstumskurs fort.
Tonia Zimmermann
Libanesische Soldaten stehen auf einem Hügel mit Blick auf die israelische Stadt Metula auf der libanesischen Seite der Grenze im südlichen Dorf Kfar Kila, Libanon, Sonntag, 8. Oktober 2023. Israelische Soldaten kämpften am Sonntag in den Straßen des israelischen Südens gegen Hamas-Kämpfer und lieferten sich im Norden einen Schlagabtausch mit der libanesischen Hisbollah-Gruppe, während Israels Vergeltungsschläge Gebäude im Gazastreifen dem Erdboden gleichmachten.
Dollar wird stärker
Kämpfe in Nahost sind neues geopolitisches Risiko der Börsen
Der Ausbruch der Gewalt in Israel wird nach Einschätzung von Finanzmarkt-Experten wahrscheinlich zu einem Run auf sichere Anlagen führen.
Israeli police retrieve weapons used by militants outside a police station that was overrun by Hamas gunmen on Saturday, in Sderot, Israel, Sunday, Oct.8, 2023. Hamas militants stormed over the border fence Saturday, killing hundreds of Israelis in surrounding communities. (AP Photo/Ohad Zwigenberg)
Reaktion der Börsen auf Eskalation
Nach Hamas-Angriff steigen Waffenaktien – und Airline-Titel fallen
An der Oberfläche bleiben die Börsenkurse weltweit stabil. Ganz anders sieht das für einzelne Branchen und die lokalen Märkte aus.
Harry Büsser
29303132
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele