• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Die mRNA-Impfung von Pfizer wird inzwischen weniger als erwartet verimpft.
Coronavirus
Aktien der Corona-Impfstoff-Hersteller fallen wegen Nachfrage-Einbruch
Die geringe Nachfrage nach Corona-Impfstoffen lässt die Aktien der Hersteller Pfizer, Biontech, Novavax und Moderna einbrechen.
Morning Call
Morning Call
«Der Krieg wird viele Menschen treffen, denen es schlechter geht als uns»
Im aktuellen Morning Call sprechen Klaus Wellershoff und Tim Höfinghoff über die Auswirkungen der Hamas-Attacke in Israel.
epa07509557 (FILE) CEO of French luxury goup LVMH, Bernard Arnault attends a new conference to present the group's annual results, in Paris, France, 29 January 2019 (reissued 16 April 2019). According to reports, French luxury group LVMH CEO Bernard Arnault announced on 16 April 2019 donation of 200 mln euros for reconstruction of damaged Notre Dame Cathedral. A huge fire started in the late afternoon on 15 April in the historic monument of the French capital burning the roof and a spire. EPA/IAN LANGSDON
Richemont und Swatch
Luxusaktien verlieren nach LVMH-Zahlen an Wert
Die Quartalszahlen des französischen Luxusgüterkonzerns sind schlechter ausgefallen als erwartet. An den Börsen fallen auch die Titel der...
Businesswoman analyzing investment trading data on laptop at home model released, Symbolfoto property released, VPIF08672
Umfrage
Haben Sie Luxusaktien in Ihrem Portfolio?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Burberry, Louis Vuitton und Cartier
LVMH, Richemont und Co.
Darum sind Luxusaktien vielversprechende Wertanlagen
Hochwertige und ikonische Luxusgüter sind weltweit gefragt. Ein guter Grund, sich die Aktien von aussichtsreichen Luxuslabels anzuschauen.
Imke Reiher
Kommentar_Tonia Zimmermann
Gastkommentar
Aktie der Woche: Apple hat immer noch viel Potenzial
Trotz kurzfristiger Rückschläge setzt Apple seinen stabilen langfristig Wachstumskurs fort.
Tonia Zimmermann
Libanesische Soldaten stehen auf einem Hügel mit Blick auf die israelische Stadt Metula auf der libanesischen Seite der Grenze im südlichen Dorf Kfar Kila, Libanon, Sonntag, 8. Oktober 2023. Israelische Soldaten kämpften am Sonntag in den Straßen des israelischen Südens gegen Hamas-Kämpfer und lieferten sich im Norden einen Schlagabtausch mit der libanesischen Hisbollah-Gruppe, während Israels Vergeltungsschläge Gebäude im Gazastreifen dem Erdboden gleichmachten.
Dollar wird stärker
Kämpfe in Nahost sind neues geopolitisches Risiko der Börsen
Der Ausbruch der Gewalt in Israel wird nach Einschätzung von Finanzmarkt-Experten wahrscheinlich zu einem Run auf sichere Anlagen führen.
Israeli police retrieve weapons used by militants outside a police station that was overrun by Hamas gunmen on Saturday, in Sderot, Israel, Sunday, Oct.8, 2023. Hamas militants stormed over the border fence Saturday, killing hundreds of Israelis in surrounding communities. (AP Photo/Ohad Zwigenberg)
Reaktion der Börsen auf Eskalation
Nach Hamas-Angriff steigen Waffenaktien – und Airline-Titel fallen
An der Oberfläche bleiben die Börsenkurse weltweit stabil. Ganz anders sieht das für einzelne Branchen und die lokalen Märkte aus.
Harry Büsser
Morning Call
Morning Call
«Die Situation in Israel muss auch uns in der Schweiz zum Nachdenken anregen»
Der Angriff der Hamas war zentrales Thema im Morning Call – und die gefährliche Tendenz in der Schweiz, zu wenig auf die Welt zu schauen.
Pirmin Hotz
So investiert der Profi Pirmin Hotz
«Keine Grossbank-Aktien kaufen»
Seine Strategie basiert darauf, die Dumm­heiten anderer zu vermeiden. Er sagt zu vielem Nein und investiert langfristig in 50 Einzelaktien.
Harry Büsser
Der Jeanskonzern Levi Strauss kehrte 2019 an die Börse zurück.
Höhere Kosten belasten
Levi Strauss senkt erneut die Prognosen
Der US-Jeanshersteller leidet unter der hohen Inflation. Kunden hielten sich wegen der hohen Preise zurück.
Sam Bankman-Fried wurde von den Bahamas an die USA ausgeliefert.
Börse
Spektakuläre Rettung in einem der grössten Börsenskandale aller Zeiten
Künstliche Intelligenz wird zur Retterin der Kundschaft der Kryptobörse FTX. Sie darf damit rechnen, dass sie ihre Milliarden zurückerhält.
Harry Büsser
33343536
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele