• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Kaufen Sie keine teuren Strategiefonds, es gibt Besseres
Trauen Sie keinem Berater, der hohe Renditen ohne Risiken verspricht. Und kaufen Sie keine teuren Strategiefonds von Banken.
Harry Büsser
Kommentar_Ken Fisher
Gastkommentar
Das «Midterm»-Wunder wirkte wieder – was nun?
Glauben Sie an Wunder? Sie sollten. Weltweit ernten Aktien gerade die Früchte eines Wunders – und es ist noch nicht zu Ende mit den Gewinnen.
Ken Fisher
Morning Call
MORNING CALL
«Eine Alternative zum Dollar ist mehr Wunsch als Möglichkeit»
Themen im Morning Call sind die Powell-Rede, die schlechten Konjunkturdaten Amerikas und der Riesengewinn von Nvidia.
Die Börsenaufseher in China haben den Stempelsteuerbetrag für Aktiengeschäfte von 0,1 auf 0,05 Prozent gesenkt. (Symbolbild)
Newsticker
China senkt Stempelsteuer für Aktiengeschäfte
Die Abgabe wird mit Wirkung von Montag von 0,1 auf 0,05 Prozent halbiert, wie das chinesische Finanzministerium in der Nacht zum Montag...
SDA
Bildnummer: 52369307  Datum: 30.01.2008  Copyright: imago/UPI PhotoBörsenmakler handeln aufgeregt mit Eurodollar Optionen an der Chicago Mercantile Exchange - PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY, Personen , pessimistisch , Aufregung; 2008, Chicago, USA, Euro, Dollar, Händler, Makler, Börsianer, Broker, Börsenhändler, Währung, Währungen, Frau, Maklerin, Börsenmaklerin, Börsenhändlerin, Händlerin; , quer, Kbdig, Einzelbild, Börse, Wirtschaft,  ,  , Nordamerika
Bericht von Goldman Sachs
Drei Gründe, warum ein Hausse an der Börse noch möglich ist
Die ersten sieben Monate des Jahres stiegen die Kurse. Nun sind sie eingebrochen. Dies sei kein Grund zur Sorge, meinen Analysten.
Phil Rosen
Kommentar_Tonia Zimmermann
Gastkommentar
Aktie der Woche: Gelingt Mastercard der Aufstieg zur CBDC-Spitzenreiterin?
Mastercard hat ein Partnerprogramm für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) ins Leben gerufen, um die Kooperation im Sektor zu stärken.
Tonia Zimmermann
FILE - Nvidia Co-founder, President, and CEO Jensen Huang speaks at the Taiwan Semiconductor Manufacturing Company in Phoenix on Dec. 6, 2022. Computer chip maker Nvidia has turned the artificial intelligence craze into a springboard that has catapul…
Extreme Erwartungen
Darum ist Nvidia kein Kauf
Der Chiphersteller Nvidia hat exzellente Quartalszahlen veröffentlicht. Trotzdem sollten Anlegende die Finger von der Aktie lassen. Die Gründe.
Patrick Herger
Kommentar Johannes Maier
Gastkommentar
Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren
Die Rallye an den Aktienmärkten scheint zunehmend fragil. Sollte die Wirtschaft der Eurozone und der USA in den nächsten Monaten weiter abkühlen,...
Johannes Maier
Rear view of businesswoman looking at stock exchange market display screen board in downtown financial district
Wichtige Kennziffern
So beurteilen Sie Geldanlagen korrekt – und vermindern Risiken
Kein Gewinn ohne Risiko: Und Risiken sind mit Leiden verbunden – aber wie sehr? So setzen Sie den Schmerz ins Verhältnis zu den Chancen einer...
Patrick Herger, Harry Büsser
Die Novartis-Tochter Sandoz wird nach der Abspaltung von dem Pharmakonzern weiter in Basel beheimatet sein.
Abspaltung von Novartis
Anfang Oktober soll Sandoz an die Börse gehen
Novartis hat den Fahrplan für den Börsengang der Generikasparte bestimmt: Der IPO von Sandoz ist für Anfang Oktober geplant.
Die Abwärtsbewegung an den US-Börsen hielt auch am Mittwoch an. (Symbolbild)
Wall Street
An US-Börsen vor allem Nasdaq unter Druck wegen Zinssignalen
An der Wall Street sind die Börsenkurse am Mittwoch gesunken. Der Index Nasdaq 100 fiel auf den tiefsten Stand seit Ende Juni.
SDA
HAIKOU, CHINA - MAY 01: Customers shop at Global Duty-Free (GDF) Plaza during the May Day holiday on May 1, 2023 in Haikou, Hainan Province of China. (Photo by VCG/VCG via Getty Images)
Finanzinvestor sucht Käufer
Die Schweizer Dutyfree-Firma Global Blue steht wohl vor dem Verkauf
Noch gehört Global Blue zur Mehrheit dem US-Investor Silver Lake. Aber der Besitzer will sich laut Insidern von den Anteilen trennen.
34353637
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele