• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

<p>Investmentmanager Ken Fisher: «Viele fürchten, ein starker Franken könnte negative Auswirkungen auf die Schweizer Exporte und Aktien haben. Wie sich jedoch zeigt, haben Schweizer Aktien damit keine Probleme.»</p>
Gastkommentar
Gängige Marktweisheiten widerlegen – mit Ihrem neuen Marktlabor
Vermeintliche Negativfaktoren beeinflussen Aktienkurse kaum. Kritisches Hinterfragen gängiger Annahmen kann Anlegern Vorteile verschaffen.
Ken Fisher
Susanne Kundert
Invest-Interview
«ABB mögen wir besonders»
Susanne Kundert, Leiterin Anlagen bei der Globalance Bank, erläuert, in welche Assets sie jetzt investiert.
Florian Fels
<p>Laura Cooper ist beim US-Asset­manager Nuveen (1,3 Billionen Dollar AUM) Global Investment Strategist. Zuvor leitete sie bei Blackrock ein Makroökonomie-Research-Team.</p>
Global Investment Strategist
«Die Rückkehr der Inflation ist das Hauptrisiko»
Laura Cooper glaubt trotz diverser Brandherde an ein gutes zweites Halbjahr. Sie setzt auf US-Big-Tech und Europa.
Erich Gerbl
<p>Peter Spuhler ist Hauptaktionär von Aebi Schmidt.</p>
Auftakt an der Nasdaq
Schweizer Aebi Schmidt ist jetzt an New Yorker Börse
Der Auftakt des Börsendebütanten erfolgte am Dienstag ohne CEO Fruithof oder Hauptaktionär Spuhler. Richtig los geht es dann am Mittwoch.
Michael Hotz
A man looks at a market board at the headquarters of the Swiss bank UBS in Zurich, Switzerland, on Monday, April 7, 2025 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Michael Buholzer)..
Anlegen in unsicheren Zeiten
Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen
Sicherheit statt Rendite: So sehen es viele Anlegerinnen und Anleger. Statt in Aktien zu investieren landet das Geld etwa auf dem Sparkonto.
Die Schweizer Grossbank UBS startet ein weiteres Milliarden-Aktienrückkaufprogramm. (Archivbild)
Ab 1. Juli
UBS startet weiteres Milliarden-Aktienrückkaufprogramm
Die UBS startet morgen Dienstag ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 2 Milliarden US-Dollar.
Das Dampfschiff DS Unterwalden mit Schweizerfahne legt an der Schiffstation von Beckenried im Kanton Nidwalden an, auf dem Vierwaldstaettersee, am Sonntag, 11. August 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
«Home Bias»
Warum die Liebe der Schweizer zum heimischen Aktienmarkt berechtigt ist
Wer fast nur auf Schweizer Aktien setzt, verschenkt Rendite - so ein oft gehörter Vorwurf. Doch es gibt gute Gründe für diesen «Home Bias».
Reto Zanettin
Fabio Marchesin (links) und Jay Bidermann
Finfluencer trifft Bankier
«Kümmert euch um euer Geld»
Finfluencer Fabio Marchesin trifft Privatbankier Jay Bidermann. Ein Gespräch über Geld und Generationen.
Marcel Speiser
Das Dampfschiff DS Unterwalden mit Schweizerfahne legt an der Schiffstation von Beckenried im Kanton Nidwalden an, auf dem Vierwaldstaettersee, am Sonntag, 11. August 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
«Home Bias»
Warum die Liebe der Schweizer zum heimischen Aktienmarkt berechtigt ist
Wer fast nur auf Schweizer Aktien setzt, verschenkt Rendite - so ein oft gehörter Vorwurf. Doch es gibt gute Gründe für diesen «Home Bias».
Reto Zanettin
Smi
Nach Waffenstillstand
Aufatmen an der Schweizer Börse – SMI klar im Plus
Der SMI legt am Dienstag kräftig zu. Für steigende Kurse sorgt der Waffenstillstand im Nahen Osten. Doch der Jubel der Anleger ist trügerisch.
SMi
Neus Mitglied im SMI
Amrize-Aktien starten zum Börsengang tiefer als erwartet
Der Schweizer Leitindex listet seit Montag 21 statt 20 Titel. Grund ist die Holcim-Abspaltung Amrize. Deren Papiere verlieren zum Handelsstart.
1234
...
150
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele