• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Asien
Alle Stichwörter

Asien

Welthandel schlägt sich nach Corona-Krise besser als nach Finanzkrise
News
Welthandel schlägt sich nach Corona-Krise besser als nach Finanzkrise
Nach einem kräftigen Einbruch zeichne sich nun eine V-förmige Belebung ab, zeigen die Forscher des IfW-Institut auf.
Biotech China
Geld
Vorsicht vor der «BEVI»-Blase in Asien
Mit Blick auf bestimmte Sektoren in Asien hat sich ein spekulativer Eifer entwickelt, vor allem unter Privatanlegern.
Robin Parbrook
October 17, 2019, Alvarado, Texas, USA: President DONALD TRUMP joined by Bernard Arnault, CEO of LVMH Moet Hennessy Carlos Sousa the general manager of Louis Vuitton Manufacturing USA, and Advisor to the President Ivanka Trump, participate in a tour of factory and a ribbon cutting ceremony at the Louis Vuitton Workshop Rochambeau in Alvarado, Texas. Alvarado USA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAz03 20191017shaz03020 Copyright: xWhitexHousex
Konjunktur
Die USA wollen Fabriken von US-Firmen aus Asien nach Hause holen
Die Regierung Trump möchte das Offshoring nach Asien teilweise rückgängig machen. Produktionsstätten sollen in Amerika angesiedelt werden.
DKSH Stefan Butz
Unternehmen
DKSH verliert Umsatz und Gewinn aber sieht Hoffnungszeichen
Der Zürcher Dienstleistungs- und Handelskonzern zeigt sich im Halbjahresbericht trotz Unsicherheiten für Asien zuversichtlich.
24.05.2019, Singapur, Republik Singapur, Asien - Modernes Bankgebaeude der Credit Suisse am Changi Business Park. *** 24 05 2019, Singapore, Republic of Singapore, Asia Credit Suisses modern banking building at the Changi Business Park
Unternehmen
Credit Suisse will Joint-Venture in China ganz übernehmen
In Asien ist die Schweizer Bank schon länger vor allem in Ländern im Südosten des Kontinents stark. Diese Tätigkeit soll weiter ausgebaut...
Wolkenkratzer
Wolkenkratzer
Grafik der Woche: 2022 erhält die Schweiz einen Wolkenkratzer
In Basel wächst ein Megaturm in die Höhe. Das neue Hochhaus von Roche wird über 200 Meter hoch.
Produktion Fetz Men
Unternehmen
Schluss mit «Swiss Made»: Fretz Men verlegt die Produktion nach Asien
Das Unternehmen streicht zudem 30 Jobs. Mit «Made in Switzerland» ist bei Fretz Men Schluss – die Schuhe werden künftig in Asien produziert.
Blick auf Zürich bei Nacht, Limmat und die Kirchen Frauenmünster, Grossmünster und St. Peter, Schweiz, Europa View of Zurich at Night, Switzerland, EuropeGlance on Zurich at Night Limmat and the Churches Women\u0026#39;s cathedral Large cathedral and St Peter Switzerland Europe View of Zurich AT Night Switzerland Europe
Unternehmen
Woran die Schweizer Bank krankt: Kein Datenhunger, aber hohe Kosten
Nur hundert Privatbanken dürften die nächsten Jahre überleben. Ein Problem: Die Branche kennt sich mit Zahlen aus – doch kaum mit Daten.
Marc Bürgi
Bildnummer: 51892894  Datum: 06.09.2006  Copyright: imago/imagebroker/Michael WeberDufry Shops - im Flughafen von Teneriffa , Gebäude, außen, Außenansicht; 2006, Stuttgart, Geschäft, Geschäfte, Laden, Läden, zollfrei, Duty-Free-Shop,; , quer, Kbdig, Einzelbild, Einzelhandel, Wirtschaft, Spanien,  ,
Unternehmen
Duty-Free-Händler Dufry leidet massiv unter Flugverkehr-Stillstand
Mit dem Stillstand des internationalen Flugverkehrs fielen im April 94 Prozent des Umsatzes weg. Ein Ausblick auf das laufende Jahr entfällt.
UBS Formel 1 Shanghai
Unternehmen
UBS will in China zur Digitalbank werden
Die Schweizer Bank will in der Volksrepublik eine neue Plattform für reiche Kunden in Asien entwickeln – um sie danach weltweit auszurollen.
Interpol warnt: Handel mit gefälschtem Corona-Impfstoff könnte zunehmen
News
Interpol warnt: Handel mit gefälschtem Corona-Impfstoff könnte zunehmen
Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock warnt, dass sich Kriminelle die Entwicklung eines wirksamen Coronavirus-Medikaments zunutze machen...
Seoul Coronavirus after
Panorama
Südkorea probt nach Corona die Normalität. Taugt das Land als Vorbild?
Am Mittwoch beendete Südkorea nach einem Monat die Social-Distancing-Kampagne. Viele öffentliche Einrichtungen sind nun wieder offen.
Gabriel Knupfer
5678
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele