• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Auto
Alle Stichwörter

Auto

Autofabrik
Aktien
Autos – der Sektor könnte vor dem nächsten Aufschwung stehen
Nach Jahren mit Problemen und Stagnation keimt neue Hoffnung im Autosektor auf. E-Mobilität nimmt als Wachstumstreiber Fahrt auf.
Georg Pröbstl
DEVER, CO. - MARCH 13: Clients and media were offered an opportunity to drive the Tesla Motors P85D Model S during a demonstration at Sports Authority Field in Denver, CO  March 13, 2015. Teslas electric motor has instant torque, allowing the vehicle to accelerate from 0 to 60 mph in 3.2 seconds. (Photo By Craig F. Walker / The Denver Post)
Automobil
Auf Schweizer Strassen sind schon über 10'000 Teslas unterwegs
Der amerikanische Elektrofahrzeugbauer hat in der Schweiz die Marke von 10'000 verkauften Autos überschritten. Auch sonst boomen E-Autos.
Ford Argo
Mobilität
Ford und Volkswagen spannen bei Autos der Zukunft zusammen
Volkswagen plant mit Ford eine umfassende Kooperation bei Elektroautos und selbstfahrenden Fahrzeugen. VW steigt bei Ford-Tochter Argo AI ein.
Andreas Meyer, CEO der SBB, spricht ueber die Vergabe der Fernverkehrskonzessionen durch das Bundesamt fuer Verkehr BAV, am Freitag, 4. Mai 2018 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Verkehrs-Flatrate
Zug, Velo, Taxi, Scooter: SBB bringt Kombi-Abo
Die Staatsbahn SBB plant ein Ticket für alle Verkehrsträger. Hinter dem Flatrate-Abo steht ein einstiger Mastermind der Deutschen Bahn.
Marc Iseli, Andreas Güntert
Jaap Voosen
Mobilität
Kein Knatsch mehr mit den Steuerbehörden wegen Fahrten
Das digitale Fahrtenbuch des Zürcher Startups Autosense zeichnet jede Fahrt auf. Und wird auch von Steuerbehörden offiziell anerkannt.
SHANGHAI, CHINA - NOVEMBER 05: A self-driving car is seen at the Toyota booth during the opening of China International Import Expo (CIIE) at the National Exhibition and Convention Center on November 5, 2018 in Shanghai, China. The first China International Import Expo is held on November 5-10 in Shanghai. (Photo by VCG/VCG via Getty Images)
Autonomes Fahren
Baidu verbündet sich mit Toyota
Googles Rivale aus China und der japanische Autohersteller wollen ein selbstfahrendes Auto entwickeln. Dritter im Bunde ist Geely.
Tesla Model 3
Auto
Schweizer kaufen viel mehr Elektro- und Hybrid-Autos
Der Auto-Absatz stagnierte im ersten Halbjahr 2019. Rückläufig waren die Diesel-Verkäufe – derweil sprang der Absatz von E-Autos nach oben. Aus einem...
SCHWEIZ ZUERICH URBAN BIKE FESTIVAL
«Strassenwahn»
VCS stellt Fussgänger und Velofahrer in den Vordergrund
Der VCS kämpft in den nächsten Jahren für die Abkehr von fossilen Brennstoffen und mehr Unterstützung für Fussgänger und Velofahrer.
BMW Daimler Volkswagen
Auto
Deutsche Autoindustrie steuert auf Krise zu
BMW, Daimler oder Volkswagen müssen Milliarden in Elektroantriebe stecken. Ausgerechnet jetzt brechen ihnen die verlässlichen Märkte weg.
MOISSY CRAMAYEL, FRANCE - MARCH 09:  Delphine Mousseau, Vice President of Markets of Zalando, the German specialist in ready to wear online retailing inaugurates their first French logistics hub on March 9, 2017 in Moissy Cramayel, France.  (Photo by Aurelien Morissard/IP3/Getty Images)
Klimawandel
Pakete bestellen kann ökologischer sein als im Laden einkaufen
Verschiedene Studien beschäftigen sich mit der Frage, ob Online-Bestellungen umweltfreundlicher sind als Besuche im Geschäft.
Thomas Lang
(KEYSTONE/DPA/A4700/_)
Autonome Fahrzeuge
Selbstfahrende Autos sind kein Mittel gegen Staus
Laut einer Studie der ETH führen die Roboterautos zu mehr Verkehr. Die Einschätzung steht im Widerspruch zu bisherigen Prognosen.
Autoabos bei Digitec Galaxus
Auto
Galaxus drängt mit Auto-Abo auf den Markt
Mieten statt kaufen. Gleich zwei neue Player lancieren heute ein Abo-Modell für Autos.
42434445
...
67
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele