Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: A
Automatisierung
Alle Stichwörter
Automatisierung
Folgen
Verbandsbeitrag
Zukünftige Mobilitätsformen und ihre Auswirkungen auf die Versicherungsgesellschaften
Mit einem Prämienvolumen von rund sechs Milliarden Franken stellen die Motorfahrzeugversicherungen einen der wichtigsten Zweige der Schweizer
Mehr…
Publiziert am 21.02.2020
Sechs Mythen
Insbesondere in der Intralogistik sorgt das Thema Automation für viele Fragen. SSI Schäfer erklärt, was alles nur Märchen sind.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
Computer fahren sanfter
Schiffe und Lastwagen werden zukünftig wohl automatisch unterwegs sein. Der Mensch wird zum Computer-Operator.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
Die Schweiz setzt überdurchschnittlich viele Roboter ein
Die Automatisierung schreitet voran. Asien hat am meisten Industrie-Roboter. Hierzulande kommen 146 Roboter auf 10'000 Angestellte.
Mehr…
Publiziert am 18.09.2019
Die Vertrags-Roboter kommen
Regtech und Legaltech sind Ausdifferenzierungen der Fintechs. Je komplexer reguliert wird, desto besser gedeihen diese Start-ups.
Mehr…
Publiziert am 17.11.2018
Die Invasion der Roboter nimmt zu
Weltweit hat sich der Roboter-Absatz in fünf Jahren verdoppelt. Die Schweiz weist dabei eine überdurchschnittliche Roboterdichte auf.
Mehr…
Publiziert am 19.10.2018
Schweizer Industrie ordert 40 Prozent mehr Roboter
Weltweit hat sich der Roboter-Absatz in fünf Jahren verdoppelt. Auch in der Schweiz wächst der Markt überdurchschnittlich – vor allem in zwei
Mehr…
Publiziert am 18.10.2018
Frauen fürchten Konkurrenz durch Roboter stärker als Männer
Frauen befürchten häufiger Jobverluste durch Automatisierung als Männer. Dabei sind langfristig eher Arbeitsplätze von Männern bedroht.
Mehr…
Publiziert am 01.10.2018
Wie Investieren in Robotik und Automatisierung lohnt
Ob OP-Roboter oder selbstfahrende Autos – immer mehr Branchen setzen Roboter ein. Von dieser Entwicklung können auch Investoren profitieren.
Mehr…
Publiziert am 01.10.2018
Mehr als Bankroboter
Artificial Intelligence, intelligente Apps und intelligente Dinge führen die Top Ten der Gartner Technology Trends an. Was könnte AI für das
Mehr…
Publiziert am 17.09.2018
Kehren durch Digitalisierung wieder Firmen zurück?
Tiefere Löhne und Kosten locken Schweizer Unternehmen ins Ausland. Die Automatisierung kann aber auch das Gegenteil bewirken.
Mehr…
Publiziert am 04.01.2018
Wie die Automatisierung Firmen zurück in die Schweiz lockt
Trotz höherer Löhne und Kosten kann es sich für Unternehmen lohnen, wieder in der Schweiz zu produzieren. Der Grund ist die Digitalisierung. Doch
Mehr…
Publiziert am 04.01.2018
Was SBB-Lokführern durch selbstfahrende Züge droht
Die SBB testet einen selbstfahrenden Zug. Die Automatisierung wird am Lokpersonal nicht spurlos vorbeigehen.
Mehr…
Publiziert am 06.12.2017
Roboterzüge: Verlieren SBB-Lokführer bald den Job?
Die SBB testet einen selbstfahrenden Zug. Der Einsatz solcher Züge bedeutet tiefgreifende Veränderungen auch für das Lokpersonal.
Mehr…
Publiziert am 05.12.2017
So verteidigen Sie Ihren Job gegen Roboter
Die US-Autorin Julia Kirby spricht im Interview über Automatisierung von Jobs, den Einsatz künstlicher Intelligenz und warum Panik vor der Zukunft
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Digitalisierung ist für KMU mehr Segen denn Fluch
Viele Schweizer KMU sehen in der Digitalisierung grosse Möglichkeiten. Sie erwarten mehr Effizienz. Doch es gibt auch Herausforderungen wie die
Mehr…
Publiziert am 30.08.2017
Tech-Pessimist Gordon: «Da kommt nichts Neues»
Produktivitätsforscher Robert Gordon prophezeit eine Welt ohne Fortschritt. Die letzten Revolutionen sieht der Tech-Pessimist in Elektrizität und
Mehr…
Publiziert am 27.07.2017
Bosch gibt im Bereich der Robotertaxis Vollgas
Der Autozulieferer will bereits 2018 selbstfahrende Taxis in deutsche Städte bringen. Damit attackiert Bosch unter anderen den
Mehr…
Publiziert am 10.07.2017
Internetpionier Ma warnt vor «Dekaden des Schmerzes»
Der chinesische Bill Gates sieht die Welt im Umbruch. Die Welt müsse sich auf soziale Unruhen gefasst machen, warnt der Selfmade-Milliardär und
Mehr…
Publiziert am 24.04.2017
Robotersteuer: ABB-Chef stellt sich gegen Bill Gates
Bill Gates hat eine Robotersteuer ins Spiel gebracht. Nun meldet sich eine bekannte Gegenstimme: ABB-Chef Ulrich Spiesshofer hält es für falsch,
Mehr…
Publiziert am 20.03.2017
Milliardär Bill Gates plädiert für Steuer auf Roboter
Der reichste Mann der Welt will den Fiskus auf intelligente Maschinen loslassen: Bill Gates möchte die Arbeit von Robotern besteuern – als Mittel
Mehr…
Publiziert am 20.02.2017
Invasion der Roboter trifft hochqualifizierte Banker
Künstliche Intelligenz und selbstlernende Maschinen werden die Arbeitswelt umkrempeln. Auch hochqualifizierte Bankangestellte können sich dem
Mehr…
Publiziert am 19.01.2017
Ernteroboter und Drohnen gestalten den Hof der Zukunft
Die Zukunft des Bauernhofs liegt in der Automatisierung. Denn Land wird immer weniger, gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung. Doch der Siegeszug
Mehr…
Publiziert am 13.12.2016
Der Hof der Zukunft braucht keinen Bauern mehr
Bald könnte die Landwirtschaft vollautomatisch ablaufen. Das Ziel: Mehr Nahrung für eine wachsende Weltbevölkerung. Doch der Siegeszug der
Mehr…
Publiziert am 02.12.2016
Strukturierte Produkte: Rendite aus dem Automaten
In der Schweiz sind drei Emittentenübergreifende Plattformen aktiv, auf denen Anleger das strukturierte Produkt ihrer Wahl kreieren können.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2016
Digitalisierung: Wo die Jobs auf der Kippe stehen
Der Poststellen-Kahlschlag ist ein Paradebeispiel für die Folgen der Digitalisierung in der Schweiz. Doch der Wandel betrifft alle Branchen. Eine
Mehr…
Publiziert am 28.10.2016
Von Tür zu Tür: SBB-Chef setzt auf autonome Autos
Die SBB will ihre Angebote in Zukunft signifikant ausbauen. Kunden könnten künftig mit selbstfahrenden Fahrzeugen von zuhause abgeholt und wieder
Mehr…
Publiziert am 25.09.2016
Deutsche Bahn träumt von führerlosen Zügen
Die Deutsche Bahn will Anfang des nächsten Jahrzehnts Züge ohne Lokführer auf die Schienen schicken. Das sagte der Chef in einem Interview. Das
Mehr…
Publiziert am 10.06.2016
ABB schliesst Allianz mit Norwegern für Meerprojekte
ABB arbeitet für die Strom-Versorgung unter Wasser künftig mit dem norwegischen Ölförderer Aker Solutions zusammen. Die beiden Firmen versprechen
Mehr…
Publiziert am 27.04.2016
Devisenhändler - eine aussterbende Art
Seit dem Ende der Finanzkrise sind im Investmentbanking Tausende von Stellen weggefallen. Und der Stellenabbau am Devisenmarkt dürfte weiter
Mehr…
Publiziert am 09.02.2016
1
2