• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Über uns
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Axpo

Alle Stichwörter

Axpo

Der Energiekonzern Axpo verkauft seine 5-Prozent-Beteiligung an der Erdgaspipeline Trans Adriatic Pipeline (TAP) für 210 Millionen Franken. Im Bild ein Arbeiter beim Bau der Pipeline in Albanien im September 2016. (Archivbild)
Partnerschaft bleibt bestehen
Axpo stösst Beteiligung an der Erdgaspipeline TAP ab
210 Millionen Franken nimmt der Energiekonzern mit dem Verkauf der fünfprozentigen TAP-Beteiligung ein. Der Abschluss erfolgt im zweiten Halbjahr. Mehr…
Kommentar
Abo IconFreuen Sie sich nicht zu früh über die gefallenen Energiepreise!
An den Energiemärkten sind die Preise stark gesunken, Strom und Gas sind derzeit wieder günstig. Private zahlen jetzt trotzdem mehr.  Mehr…
Michael Heim
Michael Heim
Ausgeschaltete LED Leuchten in einer Vitrine, fotografiert am Mittwoch, 2. November 2022 in der Berner Altstadt. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Podcast
Kommt nun der Strom-Kollaps? Oder doch nicht?
Wie ist die Energieversorgung der Schweiz im Winter 2022/2023? Gibt es Grund zur Entwarnung oder zur Sorge? Antworten im Podcast. Mehr…
Tim Höfinghoff
Christoph Brand, CEO Axpo Holding AG, fotografiert waehrend eines Gespraechs am Freitag, 4. November 2022, am Hauptsitz des Energiekonzerns in Baden. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nach Kritik
Abo IconAxpo-Chef Brand will grössere Risiken beim Strompreis eingehen
Der Konzern plant, nicht mehr den ganzen Strom auf Jahre hinaus auf Termin zu verkaufen. Eine komplette Strategieänderung soll es aber nicht Mehr…
Michael Heim
Axpo-Logo am AKW-Beznau: «Unsere Kernreaktoren werden irgendwann abgestellt werden».
Newsticker
Axpo will sinkende Produktion durch Expansion im Ausland kompensieren
Das schmelzende Kerngeschäft in der Schweiz zwinge die Axpo zu stärkerem Wachstum im Ausland, sagte Verwaltungsratspräsident Tom Sieber. Mehr…
Blick auf die Baustelle von "Alpin Solar": Axpo will weitere Solaranlagen bauen.
Nachhaltigkeit
Axpo plant Milliardeninvestitionen in die Solarindustrie
Der Energiekonzern Axpo will in den nächsten Jahren rund 1,5 Milliarden Franken in den Solarausbau investieren. Mehr…
Christoph Brand, CEO Axpo, und Bundesraetin Simonetta Sommaruga, bei der Ersteinspeisung von "Alpin Solar", aufgenommen am Freitag, 8. Oktober 2021, in Linthal. Der Stromkonzern Axpo baut an der Muttsee-Staumauer die groesste alpine Solaranlage der Schweiz. Bis im Herbst sollen 4872 Solarmodule installiert werden. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)..
Für günstigen Strom
Abo IconDas sind die Pläne zur Zerschlagung der Axpo
Eine Allianz von Links und SVP will, dass die Axpo Strom zum Selbstkostenpreis liefert und die Versorgung garantiert – mit einem harten Plan. Mehr…
Andreas Valda, Michael Heim
Axpo-Strategie
Abo IconHeute wird kritisiert, was man gestern noch von der Axpo verlangte
Wer die Geschäfte des Stromkonzerns angreift, vergisst, warum die Axpo kein Grundversorger wie andere ist. Über das kurze Gedächtnis der Politik. Mehr…
Michael Heim
Michael Heim
ZUM AXPO-RETTUNGSSCHIRM DES BUNDESRAT STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG- Das Logo des Energiekonzerns Axpo am Hauptsitz, aufgenommen am Donnerstag, 10. Februar 2022 in Baden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Energie
Axpo erhöht Kreditlinien mit Banken auf 6,0 Milliarden Euro
Der angeschlagene Energiekonzern Axpo hat eine bestehende Kreditlinie bei Banken erhöht auf mittlerweile insgesamt 6 Milliarden Euro. Mehr…
Interview mit Axpo CEO Christoph Brand.
Energie
Abo IconUnter Strom: Das Machtnetz um Axpo-Chef Christoph Brand 
Axpo-Chef Christoph Brand steht wegen des Milliardenkredits vom Bund in der Kritik. In die Zukunft blickt er aber optimistisch. Mehr…
Bastian Heiniger
Über dem Stromkonzern Axpo sichert der Rettungsschirm des Bundes allfällige Milliardenverluste aus dem Stromhandel ab. (Archivbild)
Newsticker
Parlament öffnet Rettungsschirm für die Axpo
Beide Kammern haben dem Kredit für die Axpo zugestimmt. Damit kann diese im Notfall die erhofften 4 Milliarden Franken in Anspruch nehmen. Mehr…
Das Logo des Energiekonzerns Axpo am Hauptsitz, aufgenommen am Donnerstag, 10. Februar 2022 in Baden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Wer hat Recht?
Abo IconDie Axpo-Rettung im Faktencheck
Hat sich die Axpo verspekuliert? Finanziert der Staat private Gewinne? Und was ist da eigentlich passiert? Wir beantworten Fragen. Mehr…
Michael Heim
1234
...
14
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele