• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Axpo

Alle Stichwörter

Axpo

Maeusebussard, Maeuse-Bussard (Buteo buteo), Tod durch Stromschlag, haengt tot auf Stromleitung, Deutschland, Bayern, Schwaibach | Eurasian buzzard (Buteo buteo), death by stream blow, hanging on power line, Germany, Bavaria, Schwaibach | Verwendung weltweit
Strom
Abo IconStrommarkt: Tote Vögel, teure Vögel
Stromleitungen töten massenhaft Vögel. Der Bund will nun den Vogelschutz verschärfen. Die Branche warnt: Das blockiert den Netzausbau. Mehr…
Michael Heim
Christoph_Brand_Axpo
Strommarkt
Tamedia-Manager Christoph Brand wird Chef der Axpo
Vom Medienhaus an die Spitze des Energiekonzerns: Brand wird den Chefposten bei der Axpo nächsten Sommer antreten. Mehr…
HZ 27 Front
Aktuell
Das bringt Ihnen die neue «Handelszeitung»
So funktioniert die Daten-Maschine Netflix. Interview mit Vontobel-Chef Zeno Staub. Steigende Cheflöhne bei Postfinance. Mehr…
Andrew Walo
Energiekonzern
Axpo-Chef Andrew Walo verlässt das Unternehmen
Der Chef verlässt den Energiekonzern bis spätestens Ende Jahr. Den Wechsel zu einem Schweizer Konkurrenten schliesst Walo aus. Mehr…
Andrew Walo
Rücktritt
Chef Andrew Walo verlässt Axpo
Andrew Walo will spätestens bis Ende Jahr beim Energiekonzern zurücktreten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Mehr…
Blick auf das Kernkraftwerks Beznau 1 des Energiedienstleistungskonzerns Axpo anlaesslich der Wiederinbetriebnahme, aufgenommen am Dienstag, 6. Maerz 2018 in Doettingen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Klimawahl.ch
Axpo betreibt ehemalige Greenpeace-Website
Auf der Klimawahl.ch geisselte Greenpeace früher Atomkraft. Nun nutzt sie die AKW-Betreiberin Axpo. Mehr…
Sven Millischer
Nuclear power plant Beznau I and II with the two reactor blocks, pictured on March 21, 2011, in Beznau in the canton of Aargau, Switzerland. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Das Kernkraftwerk Beznau I und II mit den beiden Reaktorbloecken, aufgenommen am 21. Maerz 2011 in Beznau im Kanton Aargau. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Strombranche
Axpo soll sich aufspalten
Kantonseigner sollen die Gefahren von Axpos Auslandsaktivitäten vertieft prüfen. Dies fordern die Grünliberalen in mehreren Vorstössen. Mehr…
Sven Millischer
Thomas Sieber, VR - Praesident Axpo an der Bilanzmedienkonferenz in Zuerich am Mittwoch, 21. Dezember 2016. Der Energiekonzern Axpo schreibt das schlechteste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Axpo hat im abgelaufenen Geschaeftsjahr 2015/2016 einen Verlust von 1,25 Milliarden Franken geschrieben. Hauptgrund dafuer sind weitere Wertberichtigungen und Rückstellungen in der Hoehe von 1,6 Milliarden Franken. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Stromkonzern
Axpo-Präsident Thomas Sieber rechnet erst 2021 mit Dividende
Axpo wird frühestens ab 2021 eine Dividende ausschütten, sagt VR-Präsident Sieber. Dank höheren Strompreisen sollten die Erträge steigen. Mehr…
Rudolf Hug
Stromkonzern
Rudolf Hug tritt nach 16 Jahren bei Axpo ab
Rudolf Hug tritt nach 16 Jahren aus dem Verwaltungsrat des Stromkonzerns zurück. Hug hat viele wichtige Projekte begleitet. Mehr…
THEMENBILD ZUR MK VON BUNDESRAETIN LEUTHARD ZUR REVISION DES STROMVERSORGUNGSGESETZES, AM MITTWOCH, 17. OKTOBER 2018 ---- Blick auf den Zervreila-Stausee, aufgenommen am Dienstag, 11. August 2015, in Vals. Das zum Stausee gehoerende Kraftwerk wird von der Kraftwerke Zervreila AG betrieben. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Energie-Subventionen
Strom: Axpo und Alpiq beziehen die Hälfte der Marktprämien
2018 werden Subventionen für «unrentablen Wasserstrom» bezahlt. Recherchen zeigen die grössten Empfänger. Mehr…
Michael Heim
Doris_Leuthard
Strommarkt
Leuthards teure Verspätung
Die Strompreise steigen. Geht es so weiter, ­profitieren Kleinkunden nicht mehr von der Marktöffnung. Sie haben Milliarden draufgezahlt. Mehr…
Michael Heim
Axpo-AKW Beznau: Mit Atomkraftwerken verdient die Axpo derzeit kein Geld.
Strommarkt
Axpo-Atomkraftwerke sind hoch defizitär
Mit Atomstrom verliert Axpo mehr Geld als mit Wasserstrom. Das zeigen aktuelle Zahlen. Zwar standen 2016 zwei AKW still. Doch selbst wenn diese Mehr…
Michael Heim
2345
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele