• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Axpo
Alle Stichwörter

Axpo

Der Ökonom Christoph Schaltegger hält die Axpo-Unterstützung durch den Bund für empörend.
Ökonom Christoph Schaltegger
«Gewinne werden hier privatisiert, Verluste dagegen sozialisiert»
Der Ökonom Christoph Schaltegger hält die 4-Milliarden-Finanzspritze des Bundes an die Axpo für grundfalsch. Im Gespräch erklärt er, warum.
Markus Diem Meier
 Döttingen, Schweiz - 23. Februar 2021: Insgesamt gab es in der über 50jährigen Betriebsgeschicht des AKW Beznau rund 127 Störfälle. Davon nur einer in der INES-Klasse 2.
Ärger um Rettungspaket
Wie viel Geld jeder Kanton für den Axpo-Kredit stemmen muss
Die Kantone müssen die Hälfte des Notpakets für den Energiekonzern schultern. Die Mehrheit der Kosten tragen aber Kantone ohne...
Michael Heim
Christoph Brand, CEO Energiekonzern Axpo, porträtiert am 21. Oktober 2021 am Axpo-Hauptsitz in Baden. Das Wandbild im Hintergrund besteht aus lebendigen Pflanzen.
Rettungspaket
Axpo-Chef Brand warnt vor Eingriffen in den Strommarkt
Seine Axpo muss wegen der hohen Preise vielleicht bald einen Notkredit des Bundes abholen. Dennoch warnt CEO Christoph Brand davor, den Strommarkt...
Michael Heim
Notkredite
Die Axpo ist (fast) keine UBS 2.0
Wiederholt sich im Strommarkt die Situation von 2008? Das Notpaket erinnert an die UBS-Rettung. Und doch gibt es zur damaligen Situation grosse...
Michael Heim
Michael Heim
Das Logo des Energiekonzerns Axpo am Hauptsitz, aufgenommen am Donnerstag, 10. Februar 2022 in Baden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Bund hilft
Axpo erhält Kredit von bis zu 4 Milliarden Franken
Der Bundesrat hat für die Axpo den Rettungsschirm aktiviert und spricht ihr eine Kreditlinie. Das soll die Versorgungssicherheit garantieren.
Hier soll das Atom-Endlager entstehen: Das Haberstal in Windlach in der Gemeinde Stadel, aufgenommen mit einer Drohne.
Newsticker
Grösste alpine Solaranlage der Schweiz hat volle Leistung erreicht
Die grösste alpine Solaranlage der Schweiz an der Muttsee-Staumauer im Kanton Glarus ist seit Donnerstag vollständig in Betrieb. Knapp 5000...
Bastian Schwark
Strom-Kontigentierung
«Das ist vergleichbar mit der Umsetzung von Corona-Massnahmen»
Bastian Schwark schaut in Mangellagen, dass die Schweiz genügend Strom und Gas hat. Im Interview sagt er, wer im Notfall zuerst verzichten...
Bernhard Fischer, Andreas Valda
Chemikalienlager von CABB Chemicals in Pratteln bei Basel.
Energie
Bald Produktionsausfälle? Unternehmen fürchten die Stromsanktionierung
Der Bund lässt die Firmen im Unklaren darüber, wer als Erste aus dem Netz geworfen wird. Das könnte gravierende Folgen haben.
Bernhard Fischer
Strommasten in Deutschland
Energie
So würde der Strom in der Schweiz rationiert
Der Strom wird zunehmend knapp. Nun liegt für eine Rationierung in der Schweiz ein Szenario vor.
Bernhard Fischer
Das Logo des Energiekonzerns Axpo am Hauptsitz in Baden.
Energie
Axpo-Chef schlägt Alarm beim Strom: «Die Rationierung wird kommen»
Für den Chef des grössten Schweizer Stromkonzerns, Christoph Brand, ist klar: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kunden der Strom abgedreht...
Bernhard Fischer
Mit Google Maps lassen sich künftig auch die sparsamsten Routen berechnen. (Archivbild)
6 Milliarden Franken
Axpo verdoppelt im Halbjahr Umsatz dank Strompreisexplosion
Der Energiekonzern hat dank den extrem hohen Strompreisen deutlich mehr verdient. Die Preise sind wegen dem Ukraine-Krieg gestiegen.
Fast alle Mitarbeitenden einer Firma arbeiten von zu Hause aus.
Pandemie
So reagieren die Unternehmen auf Omikron
Die Virus-Welle führt zu vielen Ausfällen von Mitarbeitenden. Droht bald der Stillstand? Wie die Betriebe in der Schweiz damit umgehen.
Bernhard Fischer, Michael Heim, Andreas Valda, Marc Bürgi
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele