• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bahn
Alle Stichwörter

Bahn

Bahnhofshalle, Bahnsteig mit Zügen der Schweizer Bundesbahn SBB, Bahnhof, Basel, Schweiz. Station concourse, platform with trains of the Swiss Federal Railway SBB, station, Basel, Switzerland. (KEYSTONE/imageBROKER/Uwe Kraft)
Panorama
Niemand fährt so viel Zug wie die Schweizer
Im vergangenen Jahr benutzte jeder Einwohner in der Schweiz im Durchschnitt 71 Mal die Bahn und legte dabei fast 2400 Kilometer zurück.
Ein Mitarbeiter der SBB reinigt den Zug neben einem Zug-WC, aufgenommen am Montag, 21. Maerz 2016 in Zuerich. Fuer die Wartung der WC-Systeme, die taeglich rund 135 000 Mal benutzt werden, wendet die SBB jaehrlich rund 10 Millionen Franken auf. Aufgrund der positiven Erfahrungen im Fernverkehr erhalten nun auch 545 Toiletten in den Zuegen des Regionalverkehrs ein neues Erscheinungsbild. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Unternehmen
Gesperrte WCs sorgen für Ärger in SBB-Zügen
In manchen Fernverkehrszügen funktioniert nur ein WC. Kunden sind verärgert, doch die SBB sehen kein Problem.
Andreas Valda
Lastwagen werden per Güterzug transportiert
Politik
«Schmutzige Lastwagen sollen teurer werden»
Der Bundesrat will den Güterverkehr auf der Schiene nochmals subventionieren: Der Abschied vom Lastwagen geht zu langsam voran.
Swiss und SBB verstärken die Zusammenarbeit
News
Swiss und SBB verstärken die Zusammenarbeit
Die Fluggesellschaft und die Bundesbahnen haben eine neue Partnerschaft vereinbart, um intermodale Angebote in der Schweiz auszubauen.
CO2-Schleudern unter den Verkehrsmitteln
Nehmt die Scheuklappen ab!
Um die wahren Umwelteinflüsse von Bahn, Auto oder Luftfahrt zu kennen, muss in der Bewertung die notwendige Infrastruktur einbezogen werden.
Andreas Herrmann*
Andreas Herrmann* und Klaus Radermacher*
Rheintalbahn-Tunnel in Rastatt soll bis 2025 fertig sein
Verkehr
Rheintalbahn-Tunnel in Rastatt soll bis 2025 fertig sein
Zwei Jahre nach dem Erdeinbruch im Tunnel der Rheintalbahn steht der Plan zum Weiterbau. Sie ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen.
12.02.2019, Berlin: Peter Spuhler, Mehrheitseigner der Stadler Rail AG, steht in seiner Werkshalle der Stadler Rail AG. Foto: Jšrg Carstensen/dpa [ Rechtehinweis: picture alliance/Jšrg Carstensen/dpa ]
Bahnhersteller
Börsengang von Stadler Rail wäre Milliarden wert
Mit grossen Schritten nähert sich Stadler Rail einem Börsengang. Es könnte einer der grössten der Schweiz seit langer Zeit werden.
Dirk Ruschmann
Andreas Matthä
Interview
ÖBB-Chef Matthä: «In Europa sind nur die SBB noch besser»
ÖBB-Chef Andreas Matthä bietet W-LAN im Waggon, betreibt Nachtzüge profitabel und hat Verständnis für die SBB. Wie geht das?
Dirk Ruschmann
CRRC
Güterverkehr
SBB-Beteiligung Hupac kauft Waggons in China
Kombiverkehrsbetreiber Hupac setzt neu auf Rollmaterial aus dem Reich der Mitte. Zum Handkuss kommt der weltgrösste Bahnfabrikant CRRC.
Sven Millischer
Bahnunfall_Rastatt_Transport_Gueterverkehr
Verkehr
Es ist höchste Eisenbahn für Reformen im Schienentransport
Im europäischen Bahngüterverkehr ist eine Weichenstellung nötig. Nur mit Reformen kann die Schiene im Wettbewerb mit der Strasse bestehen.
Kurt Bahnmüller
Stadler Rail stösst auf Widerstand in Polen
Infrastruktur
Stadler Rail stösst auf Widerstand in Polen
Der Thurgauer Bahnhersteller Stadler Rail kämpft um zwei Grossaufträge in Polen. Die Gerichte des EU-Landes stellen dabei die grösste Hürde...
Bernhard Fischer
Molinari Rail gewinnt Millionendeal in Bolivien
Export
Molinari Rail gewinnt Millionendeal in Bolivien
Das Winterthurer Unternehmen ist die Speerspitze der Schweizer Bahnindustrie in Südamerika. Für eine Zugstrecke von 4000 Kilometern winken Aufträge...
Bernhard Fischer
1
...
78910
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele