Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bahn
Alle Stichwörter
Bahn
Folgen
Neustart
Dieser Ex-SBBler soll die Deutsche Bahn digitalisieren
Der ehemalige SBB-Mann Manuel Gerres ist seit Ende 2016 für die Digitalisierung bei der Deutschen Bahn zuständig. Bis 2019 darf er dort 100 Millionen...
Stefan Mair
Industrie
Heikler Übernahme-Deal auf Europas Schienen
Der chinesische Zugriese CRRC will Škoda Transportation kaufen. Das hätte grosse Auswirkungen auf die ganze Branche. Nun warten alle Beteiligten auf...
Marc Badertscher
Verkehr
Neue SBB-Uniformen mit neckischem roten Kragen
Zur Eröffnung des Gotthard-Tunnels bekommt das Schweizer Zugpersonal neue Uniformen. Leuchtendroter Kragen auf anthrazitfarbenem Stoff: So sieht die...
Neubau
Die SBB gönnt sich eine Luxus-Uhr
Am Hauptsitz der SBB in Bern Wankdorf steht die unübersehbar grosse Uhr. Doch nicht nur ihre Abmessung ist beachtlich. Der Staatsbetrieb griff dafür...
Stefan Eiselin
, Dominic Benz
Reisen
Japaner setzen auf Ultra-Luxuszüge
JR East will in Japan luxuriöses Reisen auf Schienen noch attraktiver machen: Ein Zug im Design eines modernen Fünfsterne-Hotels soll wohlhabende...
Jan Knüsel (Asienspiegel)
Reisen
Japans Bahnen ködern Kunden mit Ultra-Luxuszügen
Wohlhabende Bahnkunden werden in Japan von vielen Gesellschaften mit luxuriösen Zugreisen umworben. Ein neues Projekt setzt neue Massstäbe und lässt...
Jan Knüsel (Asienspiegel)
Unternehmen
SBB: Schalterschluss
Die SBB muss sparen. Er legt deshalb an immer mehr Bahnhöfen die Schalter still. Der Leistungsabbau kommt nicht nur bei Fahrgästen schlecht an.
Judith Wittwer
Portraits
Wie bitte?: «Nur ein schwieriger Job macht Spass»
Ende 2006 tritt Benedikt Weibel als SBB-CEO ab. Er will alles daransetzen, die Bahn noch in diesem Jahr in die Gewinnzone zurückzuführen. Doch er...
Stefan Lüscher
Portraits
Matterhorn Gotthard Bahn: Ein Lehrstück nach Walliser Art
Wie bringt man zwei höchst unterschiedliche Bahnbetreiber zusammen? Die Walliser Antwort: den Privaten die Passagiere und Gewinne, dem Staat die...
red
1
...
8
9
10