• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Italienische Carabinieri (rote Vesten) und die Polizisten der Kantonspolizei Tessin (gelbe Vesten) bei gemischten Patrouillen an der schweizerisch-italienischen Grenze am Mittwoch, 9. Maerz 2022 in Agno. Die Patrouillen finden im Rahmen des seit 2016 geltenden Abkommens ueber die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll, mit dem der Kampf gegen kriminelle Aktivitaeten im Grenzgebiet verstärkt werden soll, statt. (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
Handelskrieg
Können die US-Wirtschaft und die Märkte Trumps Zölle überleben?
Zu den wirtschaftlichen und marktbezogenen Auswirkungen eskalierender Handelskriege schreibt Stephen Dover vom Franklin Templeton Institute.
Stephen Dover
Postfinance und Swissquote verdienen bereits Geld mit der gemeinsamen Finanzapp Yuh. (Bild zur Verfügung gestellt)
Newsticker
Finanzapp Yuh erreicht Gewinnschwelle früher als erwartet
Die Finanzapp Yuh, die je zur Hälfte im Besitz von Swissquote und Postfinance ist, hat im letzten Jahr die Gewinnschwelle erreicht. Dies sei somit...
SDA
Breaking News
Newsticker
Ständerat will schärfere Regeln für systemrelevante Banken
Der Ständerat will nach der CS-UBS-Notfusion schärfere Regeln für systemrelevante Banken. Er hat eine entsprechende Motion der Parlamentarischen...
SDA
Für ihren Bericht zum Funktionieren der Bundesbehörden in der CS-Krise hat die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) der Eidgenössischen Räte vom Ständerat gute Noten erhalten. Heute ist die Credit Suisse in der UBS aufgegangen.
Newsticker
Ständerat lobt den Bericht der PUK-Bericht zur CS-Krise
Der Ständerat hat rund drei Stunden lang den Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Notfusion Credit Suisse/UBS diskutiert....
SDA
<p>Seit zweieinhalb Jahren im Amt – doch so richtig angekommen ist ZKB-CEO Urs Baumann noch nicht.</p>
Unruhe an der Spitze
Was ist nur mit der Zürcher Kantonalbank los?
Bei der ZKB häufen sich die Negativschlagzeilen. Die Bankspitze zeigt Überforderungstendenzen. Dumm nur, dass die Bank systemrelevant ist.
Beat Schmid
Das "sehr gute Ergebnis" verdanke man sowohl dem Wachstum als auch dem "konsequenten Kostenmanagement" der vergangenen Jahre, betont Viseca. 2024 sei das bislang beste Jahr. (Archivbild)
Newsticker
Viseca steigert Umsatz, Gewinn und Transaktionsumsatz im Jahr 2024
Die Bankkarten-Herausgeberin Viseca hat im Geschäftsjahr 2024 Umsatz und Gewinn gesteigert. Für dieses Jahr rechnet sie mit einem leichten Wachstum....
SDA
<p>Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, senkt den Leitzins erneut.</p>
Weitere Lockerung
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,5 Prozent
Die Europäische Zentralbank nimmt einen weiteren Zinsschritt nach unten vor. Es bereits die fünfte Zinssenkung in Folge seit Juni 2024.
Nicola Imfeld
<p>Holger Alich, stellvertretender Chefredaktor: «Das neue Führungs-Setup birgt einige Span­nungspunkte.»</p>
Kommentar zu Julius Bär
Der neue Präsident wirft Fragen auf
Der designierte Verwaltungsratspräsident Noel Quinn hat CEO-Erfahrung, aber Private Banking war bisher nicht seine Priorität.
Holger Alich
<p>Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen &amp; Politik: «Was ist das Problem mit elektronischen Zahlungsmitteln? Sie funktionieren.»</p>
Kommentar
Schluss mit dem Bargeldfetischismus
Bargeld ist eine aussterbende Technologie. Es macht keinen Sinn, das Festhalten daran künstlich zu zementieren.
Michael Heim
Businessmen are seen walk by a sign of Swiss giant banking UBS in Zurich on August 30, 2023 on the eve of the of the announcement of its first results since Credit Suisse merger. As UBS prepares to post earnings this week, investors and employees are eagerly awaiting clues as to how Switzerland's largest bank is faring after swallowing up its fallen rival Credit Suisse. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP) (KEYSTONE/AFP/FABRICE COFFRINI)
Radikale Vorschläge
Mehr Eigenkapital und Boni-Regeln – so will die SP die UBS bändigen
Die SP sieht in der Grösse der UBS eine Gefahr für die Schweiz – und verabschiedet nun einen Aktionsplan, der es in sich hat.
Holger Alich
Die SNB hat 2024 knapp 81 Milliarden Franken verdient. (Symbolbild)
Newsticker
SNB schreibt 2024 definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2024 einen definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden Franken aus. Wie bereits bekannt, werden...
SDA
Ein früherer HSBC-CEO soll die vom Signa-Debakel mit René Benko angeschlagene Verwaltungsratsspitze bei Julius Bär aufpolieren. (Archivbild)
Newsticker
Julius Bär schlägt Ex-HSBC-CEO als Verwaltungsratspräsidenten vor
Noel Quinn, der ehemalige CEO der HSBC, soll Romeo Lacher als Verwaltungsratspräsident bei Julius Bär beerben. Im Juni will die Bank zudem ein...
SDA
891011
...
231
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele