• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Ein früherer HSBC-CEO soll die vom Signa-Debakel mit René Benko angeschlagene Verwaltungsratsspitze bei Julius Bär aufpolieren. (Archivbild)
Newsticker
Julius Bär schlägt Ex-HSBC-CEO als Verwaltungsratspräsidenten vor
Noel Quinn, der ehemalige CEO der HSBC, soll Romeo Lacher als Verwaltungsratspräsident bei Julius Bär beerben. Im Juni will die Bank zudem ein...
SDA
Die italienische Grossbank Unicredit hat ihren Einstieg bei der Commerzbank beim deutschen Bundeskartellamt zur Prüfung eingereicht. (Archivbild)
Newsticker
Commerzbank-Betriebsratschef sagt Unicredit den Kampf an
Im Übernahmeringen um die Commerzbank hat Betriebsratschef Sascha Uebel der italienischen Grossbank Unicredit den Kampf angesagt. Er will...
SDA
Die Investmentbank Morgan Stanley muss eine Busse in Höhe von einer Million Schweizer Franken bezahlen. (Archivbild)
Newsticker
Bank Morgan Stanley muss Millionenstrafe in der Schweiz zahlen
Die Investmentbank Morgan Stanley muss in der Schweiz eine Busse von einer Million Franken bezahlen. Ein Kundenberater der Bank hatte 2010...
SDA
KapitänRaiffeisen-Präsident Thomas A. Müller in den Büros im «Circle» am Flughafen Zürich.
Nach Abgang vom CEO
Raiffeisen zündet die nächste Stufe
Die Bankengruppe ist zur Nummer zwei der Schweiz ­aufgestiegen – und kaum einer hat es gemerkt. Das soll sich ändern.
Dirk Schütz
The logo of Raiffeisenbank at Limmatquai in Zurich is reflected in the window front of the branch, photographed in Zurich, Switzerland, on April 18, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Das Logo der Raiffeisenbank am Limmatquai in Zuerich spiegelt sich in der Fensterfront der Filiale, aufgenommen am 18. April 2018 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Wegen Zinsveränderungen
Raiffeisen muss 2024 Gewinnrückgang hinnehmen
Der Gewinn der Gruppe sank auf 1,21 Milliarden Franken, während die Hypothekarforderungen auf 220,8 Milliarden Franken anstiegen.
Simon Brönnimann, Leiter Kleinbankenaufsicht und Wertpapierhäuser bei der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma.
Bankenregulierung
«Die Finma entlastet Kleinbanken»
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma sorge bei 54 Kleinbanken für Entlastung, sagt Simon Brönnimann von der Finma.
Die deutsche Wettbewerbsbehörde muss nun den Einstieg der italienischen Unicredit bei der deutschen Commerzbank beurteilen. (Archivbild)
Newsticker
Deutsches Kartellamt prüft Unicredit-Einstieg bei Commerzbank
Die italienische Grossbank Unicredit hat ihren Einstieg bei der Commerzbank beim deutschen Bundeskartellamt zur Prüfung eingereicht.
SDA
<p>Haus gesucht? Die Banken schliessen wieder mehr neue Hypotheken ab.</p>
Trendwende
Der Hypothekarmarkt zieht wieder an
Die Zahlen zeigen: Die Banken geben bei den Hypotheken wieder Gas. Doch die Unterschiede zwischen den Häusern sind gross.
Michael Heim
<p>Holger Alich, stellvertretender Chefredaktor der «Handelszeitung».</p>
Kommentar
Die Lex UBS ist keine gute Idee
Das zentrale Element der neuen Eigenmittelregeln soll vom Parlament beschlossen werden. Das ist schon mal schiefgegangen. 
Holger Alich
<p>Jane Fraser übernahm 2021 den CEO-Posten bei der US-Bank Citigroup.</p>
Jane Fraser ist die «Königin der Wall Street»
Citigroup-Chefin knackt die 100-Millionen-Lohnmarke
Jane Fraser die erste weibliche CEO einer US-Grossbank. Beim Lohn knackt sie eine historische Marke. Einst kehrte sie den Banken den Rücken.
Michael Hotz
Bankenchefs
Pictet, Julius Bär, Vontobel und Co.
Vermögensverwalter im Aufwind – doch es gibt ein Problem
Die steigenden Börsen lassen Erträge und verwaltete Vermögen ansteigen. Die Banken sind wieder in Kauflust. Ein Bereich macht aber Probleme.
Holger Alich, Michael Heim
«Der KI-Hype führt definitiv dazu, dass bei grossen Tech-Namen viel Fantasie eingepreist wird», meint Vincenzo Vedda, Global CIO von DWS.
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
9101112
...
231
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele