• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn erneut gesteigert. Der Konzerngewinn kletterte um 10 Prozent auf 186,3 Millionen Franken. Archivbild)
Newsticker
Basler Kantonalbank steigert Gewinn 2024 und zahlt Sonderdividende
Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn erneut gesteigert. Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton spürte indes wie andere...
SDA
<p>Sie gelten als Kandidaten für die Spitze von Julius Bär: UBS-Managerin Sabine Keller-Busse und Ex-SNB-Chef Thomas Jordan.</p>
Neuer Präsident von Julius Bär?
Der neue Job von Thomas Jordan heizt Spekulationen an
Der Ex-SNB-Chef schlägt eine Karriere als Verwaltungsrat bei der Zurich ein. Wird er als Nächstes Präsident der Julius Bär?
Holger Alich
<p>Holger Alich, stellvertretender Chefredaktor: «Raiffeisen ist geradezu prädestiniert, sich im Firmenkundengeschäft als Alternative anzubieten.»</p>
Kommentar
Make Raiffeisen Schweiz Great Again
In der Ära des Ex-CEO Heinz Huber lag der Fokus auf Konsolidierung. Der nächste CEO braucht eine Wachstumsagenda. Vor allem bei Firmenkunden.
Holger Alich
<p>Das Kandidatenkarussell dreht: Wer wird neuer Chef bei der Raiffeisen Schweiz?</p>
Wer wird neuer oder neue CEO?
Raiffeisen sucht den Superbanker
Die zweitgrösste Schweizer Bankengruppe sucht einen neuen Chef. Die Basis bevorzugt eine interne Lösung. Und wünscht sich einen neuen Stil.
Holger Alich, Michael Heim
Karsten-Dirk Steffens, CEO Abrdn Investments Schweiz
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
<p>Roter Platz am Raiffeisen-Hauptsitz in St. Gallen: Wenn es nach der Bank geht, gehen hier ab Juni wieder mehr Angestellte ein und aus.</p>
Rückkehr ins Büro
Raiffeisen Schweiz verschärft die Homeoffice-Regeln
Die Bank wünscht mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt der Belegschaft. Doch die Zukunft findet im Büro statt.
Tina Fischer
Alessandro Tentori, CIO Italien, AXA Investment Managers
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Die St. Galler Kantonalbank hat trotz der wieder gesunkenen Zinsen im Geschäftsjahr 2024 mehr verdient.  (Symbolbild)
Newsticker
St. Galler Kantonalbank erhöht Gewinn trotz Druck auf Zinsergebnis
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat den Reingewinn für das Jahr 2024 trotz einem schwächeren Zinsergebnis gesteigert. Im Hypothekarmarkt war das...
SDA
Mit den Massnahmen will China unter anderem die Immobilienkrise bekämpfen.
US-Zollpolitik und China
«Trump ist schlecht für China» hält genauerer Betrachtung nicht stand
Für die Kursentwicklung chinesischer Aktien sind inländische Themen die wichtigsten Treiber, nicht die US-Zollpolitik.
Nicholas Yeo, Director and Head of Equities, abrdn
Renato Santi
BG Suisse Private Bank
Die ungewöhnlichen Wege einer Bank in Lugano
Die Banktochter des Versicherungsriesen Generali hat grosse Pläne in der Schweiz. Und einen originellen Ansatz im Crossborder-Geschäft.
Holger Alich
Migros Bank verdient 2024 weniger als im Vorjahr (Archivbild)
Leichter Rückgang
Migros Bank 2024 mit tieferem Gewinn nach starkem Vorjahr
Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr weniger verdient als im Rekord-Vorjahr. Für die Zukunft sieht sich die Bank gut aufgestellt.
EnergiebündelStefan Bollinger beim «Walk the Floor» am 9. Januar, seinem ersten Arbeitstag für Julius Bär.
Mann des Monats
Wie tickt der neue CEO von Julius Bär?
Stefan Bollinger tritt an, die nach Skandalen verunsicherte Bank wachzurütteln. Sein Handlungsspielraum ist gross.
Erik Nolmans
10111213
...
231
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele