• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Colm Kelleher, Chairman UBS, left, speaks beside Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter, during a press conference, on Sunday, 19 March 2023 in Bern. Switzerland's largest bank UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
CS-Sondersession
Das sind die abenteuerlichen Vorschläge zur Mega-Fusion
Nach Ostern debattiert das Parlament zur Bankenrettung. Es geht unter anderem um die Bestrafung der Schuldigen im CS-Debakel und die...
Fabienne Kinzelmann, Andreas Valda, Holger Alich
UBS-Konzernchef Ralph Hamers sieht Chancen in der CS-Übernahme. (Archivbild)
Newsticker
UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
UBS-Konzernchef Ralph Hamers hat sich in einem Schreiben an die CS-Mitarbeiter gewandt und an deren Zuversicht appelliert.
SDA
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan arrvies for a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Liquiditätshilfe
SNB überwies wohl 56 Milliarden Franken an Credit Suisse
Die Sichteinlagen der Banken bei der SNB sind vergangene Woche um Dutzende Milliarden gestiegen. Wohin das Geld floss, dürfte klar sein.
Peter Rohner
Eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) soll die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Übernahme der CS durch die UBS klären. Das will das Büro des Nationalrates.
Newsticker
Nationalratsbüro will zu CS-Übernahme eine PUK einsetzen
Eine parlamentarische Untersuchungskommission soll die Details der Übernahme der CS durch die UBS klären. Das will das Büro des Nationalrates.
Serge Fehr, ehemaliger Head of Private Banking der Credit Suisse wechselt die Stelle.
Wealth Management
Serge Fehr kann jetzt bei Lombard Odier Gas geben
Der langjährige CS-Vermögensverwalter wurde ausgebremst, daraufhin verliess er die Bank. Nun steigt er bei der Genfer Privatbank ein.
Stefan Barmettler
Basel, Switzerland - March 18, 2021: Basler Kantonalbank. Banking, Logo, Banken, Finanzen, Finance, Economy, Wirtschaft, Bankwesen, Banker, Finanzen, Bank, Kanton, Filiale, Bank, Banque, Banca. Basler Kantonalbank *** Basel, Switzerland March 18, 2021 Basler Kantonalbank Banking, Logo, Banks, Finance, Economy, Economy, Banking, Banker, Finance, Bank, Canton, Branch, Bank, Banque, Banca Basler Kantonalbank
Anlageidee Bankaktien
Darum könnten einige Kantonalbanken-Aktien jetzt ein Kauf sein
Bankaktien sind dieses Jahr gefallen. Sind sie jetzt günstig? Und welche Aktien sind kaufenswert? Antworten finden Sie hier.
Harry Büsser
Kommentar Olga Feldmeier
Gastkommentar
Bankenkrise als Moment des Kryptobekenntnisses
Während die Banken in der Krise stecken, steigt der Bitcoinpreis. Dies zeigt einmal mehr, dass es vom Staat unabhängiges Geld braucht.
Olga Feldmeier
Ammar Al Khudairy
Aktie zum Absturz gebracht
Der Präsident der Saudi National Bank tritt nach seiner CS-Aussage zurück
Eine Aussage von Ammar Al Khudairy brachte die Aktie der Credit Suisse zum Absturz. Nun wird er bei der Saudi National Bank ersetzt.
Die kollabierte Silicon Valley Bank (SVB) hat mit der First Citizens Bank einen Käufer gefunden. (Archivbild)
Newsticker
Kollabierte Silicon Valley Bank wird verkauft
Nach ihrem Kollaps wird die amerikanische Silicon Valley Bank (SVB) von der First Citizens Bank übernommen. Das teilte die US-Einlagensicherung FDIC...
SDA
Portrait von Lombard Odiers Chefökonom Samy Chaar
Markt-Interview
Lombard Odiers Chefökonom Samy Chaar: «Zinssenkungen werden erst 2024 vorgenommen»
Lombard Odiers Chefökonom Samy Chaar glaubt, dass der Traum von schnellen Zinssenkungen bald platzt.
Erich Gerbl
Die Schweiz bezahle für Fehler in den USA, sagte Blocher.
Interview im TV
Christoph Blocher fordert Aufspaltung der UBS
Alt Bundesrat Christoph Blocher sieht nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS grosse Risiken für die Schweiz.
Logo Morning Call
MORNING CALL
«Was haben denn die Politiker geraucht?»
Politaktivismus zur CS und die Arroganz von deren Management: Das waren die Themen im aktuellen Morning Call.
132133134135
...
236
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele