Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Gefährliche Entwicklung
US-Geschäftsimmobilienkrise schwappt auf Europa über
Die Wertpapiere einer deutschen Bank brechen wegen ihres Engagements in den USA ein. Dort drohen Wertberichtigungen auf Gewerbeimmobilien.
Durchzogene Zahlen
Was hinter Vontobels Benko-Geschäften steckt
Schwieriger Start für das neue Führungsduo: Durchzogene Jahreszahlen und Berichte über Benko-Verwicklungen. Was dahinter steckt.
Holger Alich
Umfrageergebnis
Die Aktien der Bank Julius Bär sind für die Umfrageteilnehmenden momentan nicht attraktiv
Rund die Hälfte aller befragten Leserinnen und Leser würde «auf keinen Fall» Aktien der Bank Bär kaufen.
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Titel-Wirrwarr bei der UBS
Diese Stolpersteine warten bei der Integration des CS-Personals
2024 werden die Schweiz-Einheiten von UBS und CS fusioniert. Damit müssen auch die Lohn- und Hierarchiestufen angeglichen werden.
Holger Alich
Integration nach Übernahme
UBS dürfte rund 100 Schweizer Filialen schliessen
UBS will trotz Quartalsverlust die Dividende erhöhen und Aktien zurückkaufen. Zudem wird die Bank die CS-Schilder 2025 abschrauben.
Holger Alich
Studie von Avaloq
Kompliziert und veraltet: Vermögensverwalter sind mit ihren Investment-Tools unzufrieden
Vermögensverwalter bezeichnen ihre Technologiesysteme als veraltet und ungeeignet für Kundengespräche. Das eröffnet Chancen für Fintech-Firmen.
Kommentar
Die UBS muss zwischen Cevian und Bundesbern navigieren
Die UBS erhöht ihre Ausschüttungen. Das könnte politische Nebenwirkungen haben. Ermotti muss einen Balanceakt vollziehen.
Holger Alich
Morning Call
«Sobald Trump wieder an der Macht ist, will er Powell feuern»
Themen im Morning Call sind unter anderem die US-Notenbank, Russland und die Banken Julius Bär und UBS.
Newsticker
Maurer: Staatliche Rettung der CS wäre unrealistisch gewesen
Alt SVP-Bundesrat Ueli Maurer hat seinen Verzicht auf eine Intervention bei der Credit Suisse (CS) Ende 2022 verteidigt. Eine Rettung durch den Staat...
SDA
Schweiz-Chef Gilles Stuck
Benkos Mann bei Bär darf bleiben
Julius Bär will das Benko-Debakel ein für alle Mal abhaken. Aber was passiert mit den Mitarbeitenden, die daran beteiligt waren? Bisher nichts.
Holger Alich
Nachgefragt
Trotz Rekordgewinn zahlt die LUKB keine höhere Dividende, da sie lieber weiterwachsen will
Der Rekordgewinn soll bei der Luzerner Kantonalbank gesundem Wachstum dienen. Die Zusammenhänge erklärt CFO Marcel Hurschler im Interview.
Andreas Minor
62
63
64
65
...
237