Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Studie von Avaloq
Kompliziert und veraltet: Vermögensverwalter sind mit ihren Investment-Tools unzufrieden
Vermögensverwalter bezeichnen ihre Technologiesysteme als veraltet und ungeeignet für Kundengespräche. Das eröffnet Chancen für Fintech-Firmen.
Kommentar
Die UBS muss zwischen Cevian und Bundesbern navigieren
Die UBS erhöht ihre Ausschüttungen. Das könnte politische Nebenwirkungen haben. Ermotti muss einen Balanceakt vollziehen.
Holger Alich
Morning Call
«Sobald Trump wieder an der Macht ist, will er Powell feuern»
Themen im Morning Call sind unter anderem die US-Notenbank, Russland und die Banken Julius Bär und UBS.
Newsticker
Maurer: Staatliche Rettung der CS wäre unrealistisch gewesen
Alt SVP-Bundesrat Ueli Maurer hat seinen Verzicht auf eine Intervention bei der Credit Suisse (CS) Ende 2022 verteidigt. Eine Rettung durch den Staat...
SDA
Schweiz-Chef Gilles Stuck
Benkos Mann bei Bär darf bleiben
Julius Bär will das Benko-Debakel ein für alle Mal abhaken. Aber was passiert mit den Mitarbeitenden, die daran beteiligt waren? Bisher nichts.
Holger Alich
Nachgefragt
Trotz Rekordgewinn zahlt die LUKB keine höhere Dividende, da sie lieber weiterwachsen will
Der Rekordgewinn soll bei der Luzerner Kantonalbank gesundem Wachstum dienen. Die Zusammenhänge erklärt CFO Marcel Hurschler im Interview.
Andreas Minor
Linkedin-Umfrage
Umfrage: Würden Sie nach dem CEO-Abgang nun Aktien der Privatbank Julius Bär kaufen?
Die Privatbank Julius Bär macht reinen Tisch. Der Aktienkurs erholt sich etwas. Ist das der richtige Moment, um einzusteigen?
Newsticker
Deutsche Bank will nach Gewinnrückgang 3500 Jobs abbauen
Die Deutsche Bank hat im vergangenen Jahr unter dem Strich trotz besserer Geschäfte weniger verdient als ein Jahr zuvor. Jetzt plant der Vorstand...
SDA
Archiv
Julius Bär-CEO tritt zurück
Die Bank Julius Bär will nach hohen Verlusten aus der Signa-Pleite reinen Tisch machen. CEO Philipp Rickenbacher tritt zurück. Die Privatbank...
SDA
Newsticker
Berner Kantonalbank verdient mehr und bezahlt höhere Dividende
Die Berner Kantonalbank (BEKB) ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und weist einen klar höheren Gewinn aus. Treiber des Erfolgs bleibt das...
SDA
Über eigene Ambitionen gestolpert
Das langsame Ende von Bär-Chef Rickenbacher
Es war ein Aus mit Ansage bei der Privatbank. Seit letztem Spätsommer ist der Nimbus von Rickenbacher angekratzt.
Stefan Barmettler
Kommentar
Für einen echten Neustart braucht es einen neuen Präsidenten
Der Rücktritt von CEO Rickenbacher ist richtig. Doch auch die Zeit von Bankpräsident Romeo Lacher dürfte bald ablaufen.
Holger Alich
67
68
69
70
...
242