Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Signa-Debakel
Julius-Bär-Präsident Lacher räumt Fehler bei Kontrollen ein
Verwaltungsratspräsident Romeo Lacher erklärt Kredit-Debakel mit internen Mängeln. CEO Rickenbacher nimmt seinen Hut.
Holger Alich
Nachgefragt
Die Valiant strotzt vor Kraft und erhöht die Dividende: Der Finanzchef im Interview
Sparen und trotzdem wachsen? Serge Laville, CFO der Valiant, erklärt, wie er Sparprogramm und Aufbauarbeit gleichzeitig managt.
Andreas Minor
Archiv
Medien: Julius-Bär-CEO tritt am Donnerstag zurück
Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher muss Medienberichten zufolge wegen der hohen Kredite an die insolvente Signa-Gruppe seinen Posten per sofort...
SDA
Konjunktur
Die US-Notenbank wartet mit Zinssenkungen zu
Das Fed dreht vorerst nicht an den Zinsen. Eine Reduktion dürfte die US-Notenbank frühestens im März beschliessen.
Newsticker
Valiant steigert Gewinn 2023 dank starkem Zinsgeschäft
Valiant hat 2023 stark vom günstigen Zinsumfeld profitiert und deutlich mehr verdient. Ihre mehrjährige schweizweite Expansion hat die Bank nun...
SDA
Neuer Chef
Warum Postfinance sich einen Firmenbanker an die Spitze holt
Mit Beat Röthlisberger hat die Postfinance endlich einen neuen Chef gefunden. Voran ging ein harziger Prozess mit vielen Absagen.
Michael Heim
«Erfahrener Banker»
Beat Röthlisberger wird neuer CEO der Postfinance
Der stellvertretende CEO der Basellandschaftlichen Kantonalbank übernimmt den Postfinance-Chefposten. Er folgt auf Hansruedi Köng.
Anlagerisiko
Axa Investment Managers empfiehlt Anlageprofis in Hochzinsanleihen zu investieren
Trotz aller Risiken, die Hochzinsanleihen mit sich bringen, macht sich Axa IM an einem Zürcher Auftritt genau für diese stark.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
Die UBS hat in den USA ein ungelöstes Problem
Aktionär Cevian sieht in einer Gewinnsteigerung im US-Geschäft den Schlüssel zu einer höheren Bewertung. Doch hier gibt es Stolpersteine.
Holger Alich
Morning Call
«Die EZB hat ein offensichtliches Kulturproblem»
Die Themen im heutigen Morning Call ist neben vielen aktuellen Wirtschaftsdaten der Knatsch um Christine Lagarde.
Studie zu Vermögensverwaltern und Banken
2023 waren die Performance-Unterschiede riesig
Fast alle Berater erwirtschafteten positive Renditen, so die Analyse von Zwei Wealth. Doch die Unterschiede waren so gross wie noch nie.
Michael Heim
Weniger Bonus und Rückforderungen
UBS drückt ehemaligen CS-Leuten ihr Vergütungsmodell auf
Die Fusion sorgt für Ärger im Management. Spätestens Ende 2024 gelten für die CS-Leute die strengeren Spielregeln der UBS.
Stefan Barmettler
68
69
70
71
...
242