• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bern
Alle Stichwörter

Bern

Immobilien
Gute Nachrichten für Käufer: Corona entlastet den Immobilienmarkt
Immobilien in der Schweiz sind jenseits der Ballungsräume deutlich günstiger. Die Entwicklung zum dauerhaften Homeoffice öffnet neue Optionen.
Harry Büsser
Harry Büsser
ZÜRICH (PLATZ 1) Hoch oben: urbane Lässigkeit im Rooftop Restaurant an der ZürcherBahnhofstrasse.
Panorama
Städte-Ranking: Ob Zug, Bern, Basel oder Genf – nirgends lebt es sich besser als in Zürich
Dank dem Fokus auf Kultur und Sport kehrt Lausanne in dieTop 10 zurück. Doch urbane Lebensqualität hat ihren Preis – insbesondere beim Wohnen.
Florence Vuichard
Die Leute halten sich grösstenteils an die Maskenpflicht im ÖV
News
Die Leute halten sich grösstenteils an die Maskenpflicht im ÖV
Ab Montag gilt im öffentlichen Verkehr in der Schweiz eine Maskentragpflicht. Bei der Swiss ebenfalls – dort jedoch verpflichtend.
Klinikdirektor und Herzchirurg Thierry Carrel, von der Stiftung Corelina, waehrend der Pressekonferenz, zur Neuausrichtung der Miss Schweiz Wahlen, am Freitag, 14. Maerz 2014 in Bern. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Unternehmen
Der bekannte Herzchirurg Thierry Carrel geht zu Hirslanden
Der Berner Herzchirurg Thierry Carrel verlässt Ende Januar 2021 das Berner Inselspital und wechselt zur Privatklinikgruppe Hirslanden.
EPFL Lausanne
Panorama
ETH Zürich und EPFL Lausanne sind auf dem Kontinent führend
Die ersten vier Plätze im Ranking belegen US-Universitäten. Doch die technischen Hochschulen in der Schweiz müssen sich nicht verstecken.
Kommentar
Free Lunch für Starbucks, McDonald's & Co.
Das Parlament will, dass lockdown-geschädigten Geschäften die Miete um 60 Prozent erlassen wird. Das schafft reihenweise Ungerechtigkeiten.
Sven Millischer
Sven Millischer
Eine Frau macht Homeoffice, fotografiert am 7. Maerz 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Beruf
Neun von zehn Angestellten möchten im Homeoffice arbeiten – als Ergänzung
Ein Grossteil der Beschäftigten möchte Möglichkeiten zur Tele-Heimarbeit. Man vermisst dabei aber auch die informellen Kontakte.
Grenzen
Öffnet die Grenzen – es ist längst Zeit dafür
Die Grenzschliessung trennt Familien und Geschäftsbeziehungen. Ihr Sinn ist überholt, es gilt, schnell die Normalität wiederherzustellen.
Michael Heim
Michael Heim
Dutzende Anzeigen nach den Corona-Demos in Bern und St. Gallen
News
Dutzende Anzeigen nach den Corona-Demos in Bern und St. Gallen
Dies, weil die Demonstranten gegen das Versammlungsverbot verstiessen oder sich nicht an die polizeilichen Anweisungen hielten.
Corona-Proteste in Zürich und Bern gegen den Lockdown
News
Corona-Proteste in Zürich und Bern gegen den Lockdown
Auf dem Sechseläutenplatz in Zürich haben sich am Samstagnachmittag über hundert Menschen versammelt und gegen den Lockdown demonstriert.
Porträt Andreas Kümin, CEO McPaperland, für HZ
Unternehmen
KMU in der Krise: «Wie lange noch?»
Der Lockdown macht erfinderisch. Doch was quält, ist die zeitliche Ungewissheit.
Andreas Güntert
Bundesplatz Bern
Konjunktur
Was die Schweiz jetzt braucht
Die Schweiz schlittert in die Corona-Rezession. Im besten Fall wirds ein kurzer, heftiger Schock. Doch nur, wenn der Staat beherzt ­handelt.
Bastian Heiniger, Florence Vuichard
5678
...
22
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele