Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Beruf
Alle Stichwörter
Beruf
Folgen
Kommentar
Hört auf mit der KI-Schaumschlägerei
Viele Konferenzen fokussieren heute auf KI. Dabei wird viel über Generelles geredet, es fehlt der Praxisbezug. Das muss sich ändern.
Tina Fischer
Wechsel bei Warenprüfer
Neue CEO von SGS krempelt Chefetage um
Géraldine Picaud kündigt neue Führungskräfte an: Unter anderm wechselt die aktuelle Sandoz-Chefin Marta Vlatchkova zum Warenprüfkonzern.
Karriere gegen alle Widerstände
Leena Nair führt Chanel – und schreibt Geschichte
Sie kämpfte als Mädchen für ihr Studium, wechselte später die Branche und war bei jeder Beförderung die erste Frau.
Lena Madonna
Revival der Krawatte
Je unsicherer die Zeiten, desto formeller der Anzug
Geopolitische Spannungen, Massenentlassungen, Inflation oder eine Bankenrettung: Die Zeiten sind turbulent. Bringt das die Krawatte zurück?
Tina Fischer
Kommentar
Tiefrote Zahlen – und doch ein Zwei-Millionen-Salärpaket
Swiss Steel schreibt einen dreistelligen Millionenverlust – und der Chef erhält 1,8 Millionen Franken Lohn. Was läuft falsch?
Tina Fischer
Rasanter Zuwachs
Freelance ist die neue Festanstellung
Immer mehr Tinte trocknet unter Verträgen für Temporär- oder Freelance-Anstellungen, das zeigt der Swiss Job Index. Die Gründe.
Olivia Ruffiner
Gastkommentar
Weder als Softies noch als Superhelden sind Führungskräfte erfolgreich!
Die Ratschläge für richtiges Führen nehmen an Dichte und Fülle stetig zu. Leider sind sie weder zielführend noch hilfreich, sondern verwirren...
Katja Unkel
Podcast
Wie geht es nach der Kündigungswelle im Büro weiter?
Wenn Firmen viele Mitarbeitende entlassen, belastet dies auch die verbleibenden Kollegen. Wie fängt man sie auf? Antworten im Podcast.
Mentale Gesundheit
Psychischer Stress am Arbeitsplatz verursacht Kosten in Milliardenhöhe
Laut Axa-Studie beeinflusst der Arbeitsplatz das mentale Wohlbefinden nirgends stärker als in der Schweiz.
Nach Ja zur 13. AHV-Rente
Jobabbau, tiefere Löhne, höhere Preise – diese Kosten müssen wir nun tragen
Alle reden über die Gewinner der Abstimmung. Doch was die Zusatzkosten der neuen AHV-Rente an negativen Folgen bewirken könnten, sagt niemand.
Andreas Valda
Er wollte 155'000 Franken
Wenn die Angestellten dem Chef die Lohnerhöhung verweigern
Schweizer reden nicht gerne über ihren Lohn. Eine Firma zeigt vor, wie die Belegschaft die Löhne selber bestimmt.
Tina Fischer
Gastkommentar
Corporate Cruise ist kein guter Plan
Die Polemik um eine Jubiliäumskreuzfahrt der Noser-Gruppe zeigt: Nichts ist heute mehr unpolitisch.
Karin Kofler
11
12
13
14
...
45