• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Beruf
Alle Stichwörter

Beruf

Dr. Katja Unkel, Leadership-Coach und Personalberaterin
Gastkommentar
Über die Illusion vieler Manager, man habe Zeit 
In der Führungsetage herrscht der Glaube vor, man habe noch Zeit für wichtige Dinge. Diese «Aufschieberitis» gefährdet den Erfolg.
Katja Unkel
Nicole Vögeli Galli ist Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht und Dozentin an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Fokuswoche Künstliche Intelligenz
«Arbeitgeberinnen können auf E-Mails zugreifen»
Mitarbeitende nutzen KI-Anwendungen ohne das Wissen ihrer Vorgesetzten. Arbeitsrechtsexpertin Nicole Vögeli Galli ordnet ein und zeigt Risiken...
Tina Fischer
Happy businessmen and businesswomen taking break and talking with each other in office cafeteria model released, Symbolfoto property released, WPEF07500
Der Bürokaffee-Report
Das sind die knausrigsten Schweizer Arbeitgeber
In vielen Büros ist der Kaffee gratis, doch einige Firmen verlangen mehr als 2 Franken pro Tasse. Dabei ist Kaffee keine Nebensache.
Tina Fischer
<p>Laut einer Auswertung von Stelleninseraten haben diese Stellensuchenden bessere Chancen, wenn sie gewisse Fähigkeiten mitbringen.</p>
Meistgesuchte Skills in Stelleninseraten
Schweizer Unternehmen suchen Führungsqualitäten
Der Jobmarkt befindet sich in einem Strudel: Mehr Arbeitslose, weniger offene Stellen. Das resultiert in höheren Anforderungen an Bewerber.
Olivia Ruffiner
Ki illustration
Fokuswoche Künstliche Intelligenz
Umgang mit künstlicher Intelligenz bei Schweizer Firmen
In vielen Betrieben hält eine Schatten-IT Einzug – wegen des fehlenden Zugangs zu künstlicher Intelligenz. Wie reagieren Schweizer Firmen?
Tina Fischer
Piraterie in der IT-Welt: Mitarbeitende füttern KI-Anwendungen mit Geschäftsinformationen ohne das Wissen ihrer Vorgesetzten
Fokuswoche Künstliche Intelligenz
Wenn Mitarbeitende KI ohne das Wissen ihrer Vorgesetzten nutzen
Firmen verbieten der Belegschaft die Nutzung von Chat GPT und Co. Diese verwenden die Tools privat weiter. Das birgt enorme Risiken.
Tina Fischer
Kommentar Tina Fischer
Kommentar
Gratiskaffee? Ein Muss für jede Firma
Überraschend viele Firmen verlangen Geld für den Bürokaffee. Das ist jedoch der mit Abstand schlechteste Ort zum Sparen.
Tina Fischer
Kommentar Alexia Hungerbühler
Gastkommentar
Gender-Washing bei der Diversität 
Beim Bemühen um mehr Vielfalt drohen Unternehmen viele Stolperfallen. Und machen deren Engagement unglaubwürdig.
Alexia Hungerbühler
Foto: Linda Käsbohrer. 2.4.24. Doppel-Interview mit den Rivella-Co-CEOs Erland Brügger (rechts) und Silvan Brauen (links) in der Rivellaproduktionsstätte in Rothrist (AG). Mit Journalist Thomas Schlittler.
Rivella-Chefs im Interview
«Mit Martullo-Blocher würde ich den CEO-Posten nicht teilen»
Der Getränkehersteller hat seit knapp einem Jahr zwei CEO. Im Interview ziehen Erland Brügger und Silvan Brauen Bilanz über ihr Jobsharing.
Thomas Schlitter
Beste Personaldienstleister 2024, Talentpool dank Professional Search
Beste Personaldienstleister 2024
Potenzial statt Perfektion – so finden Firmen die besten Kandidaten
Der Pool Wechselwilliger ist grösser denn je – doch Firmen suchen die perfekte Person für ihre Stelle. Das ist die Chance für...
Tina Fischer
Motivation von Übriggebliebenen
Nach der Massenentlassung
Wenn sich die Mitarbeitenden wie Überlebende fühlen
Die Schweiz überrollen Kündigungswellen. Das ist schlimm für Betroffene – und schlimm für Verbleibende. Wie motiviert man trotz mieser...
Tina Fischer
Mona Lisa KI Käse
Juristisches Glatteis
Wenn die KI zeichnet, ist das Bild rechtlich nicht geschützt
Viele Firmen nutzen KI für Bilder oder Texte – ohne die Gesetzesgrundlagen zu kennen. Was gilt in der Praxis? Und wo beginnt die Grauzone?
Tina Fischer
10111213
...
45
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele