• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Beruf
Alle Stichwörter

Beruf

Filialeröffnung BLKB
Überholte Statussymbole
Stufe 10 statt Direktor – Finanzfirmen verabschieden sich von Titeln
Die Axa schafft die Titel ab. Weniger hierarchisch wird sie deswegen nicht. Andere Firmen aus der Finanzwelt haben da bereits mehr Erfahrung.
Tina Fischer
Young businesswoman with smart phone using laptop at desk model released, Symbolfoto property released, LMCF00231
Umfrage
Ist Ihnen der Berufstitel wichtig?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Maya Bundt, Peter Diethelm und Viola Amherd (v. l.) sind drei der 12 Personen die 2024 wichtig werden.
Politik, Banking, KI und Co.
Diese Personen werden 2024 wichtig
Forschung, Politik, Export, Luxus oder künstliche Intelligenz – diese Frauen und Männer stehen im neuen Jahr im Rampenlicht.
Holger Alich, Bernhard Fischer, Tina Fischer, Seraina Gross, Andreas Güntert
Diese Trends in der Arbeitswelt sollten Sie kennen
Trends am Arbeitsplatz
Krise nach Jobwechsel? Dann haben Sie wohl einen «Shift Shock»
Phänomene in der Arbeitswelt erhalten heute klingende englische Namen. Doch was bezeichnen sie? Diese Trends sollten Arbeitnehmende kennen.
Tina Fischer
Katja Unkel, Leadership-Coach und Unternehmensberaterin
Gastkommentar
Wie Sie 2024 die guten Vorsätze erreichen
Jedes Jahr die gleiche Situation: Als Führungskraft fasst man neue Vorsätze für das Team – und erreicht sie kaum. So gelingt das Umsetzen.
Katja Unkel
Prognosen 2024 – das sagen Redaktorinnen und Redaktoren der «Handelszeitung»
Long Read
So wird 2024
Elf Prognosen für das neue Jahr aus der Redaktion
Prognosen sind schwierig – vor allem für die Zukunft. Die «Handelszeitung» wagt es trotzdem. Und sagt, was das Jahr 2024 prägen wird.
Die New Yorkerin Linda Yaccarino ist seit dem 6. Juni CEO beim Kurz­nachrichtendienst X von Elon Musk.
Linda Yaccarino
Diese Frau soll X gross machen
Sie ist selbstbewusst, besitzt ein beachtliches Netzwerk und schwärmt von Elon Musk. Gelingt es Linda Yaccarino, X zur «Everything-App» zu...
Lena Madonna
Sunrise baut 200 Stellen ab.
Ticker zur Entlassungswelle
Diese Unternehmen streichen Stellen
Auch in der Schweiz müssen viele Firmen den Gürtel enger schnallen. Sehen Sie im Ticker, welche Unternehmen Entlassungen angekündigt haben.
Cheerful female receptionist talking with businesswoman at hotel reception desk model released Symbolfoto property released LJF02169
Löhne im Check
So viel verdient man in den beliebtesten Berufsfeldern
Die Menschen in der Schweiz suchen gerne online nach einem neuen Job. Das sind die meistgesuchten Berufsfelder und ihre Medianlöhne.
Tina Fischer
Male lawyer discussing over contract with adult couple Copyright: DinocoxGreco B24736248  RECORD DATE NOT STATED
Employer Branding
So hält Ihre Firma die Talente und zieht neue an
Firmen wünschen sich die besten Angestellten – damit sie die finden, müssen sie sich als attraktive Arbeitgeberin positionieren. So funktioniert...
Peter Jauch
Rund fünf Minuten steht der Kollege auf dem Balkon: Hochgerechnet auf den Arbeitstag und die Woche summieren sich diese sehr.
Undeklarierte Pausen
Raucher haben durchschnittlich zwei Wochen mehr Ferien
Zwei Wochen mehr Ferien im Jahr hören sich traumhaft an – für Raucherinnen und Raucher sind sie Realität. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle...
Olivia Ruffiner
Eine Frau benuetzt ChatGPT mit einem Computer, fotografiert am Donnerstag, 30. Maerz 2023 in Bern. Die kuenstliche Intelligenz ChatGPT wurde entwickelt um Benutzern das Erstellen von natuerlich klingenden Konversationen in Echtzeit in Form eines Chatbots zu ermoeglichen. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Studie zeigt
So schummeln Mitarbeitende mit KI am Arbeitsplatz
Viele Angestellte geben im Rahmen einer Studie an, täglich KI-Tools für ihre Arbeit zu nutzen. Auch wenn der Arbeitgeber diese verboten hat.
Lena Madonna
15161718
...
45
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele