• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Beruf
Alle Stichwörter

Beruf

Electronic Arts (EA) hat vor kurzem eine Umstrukturierung seiner Studiostruktur vorgenommen, um mehr vom Offline-Bereich zu profitieren.
Gastbeitrag
Diese Firmen treiben den Wandel der Gaming-Industrie
Neue Technologien, neue Möglichkeiten und ein Ohr für die User. Diese Firmen sind die Treiber des Wandels in der Industrie.
Mayuranki De
Two businesswomen talking at desk in office
Hausgemachter Fachkräftemangel
Zögerliches Rekrutieren kostet Schweizer Firmen viel Geld
Unternehmen haben oft unrealistische Erwartungen an die Kandidaten – trotz Fachkräftemangel. Das kostet pro Stelle bis zu 150’000 Franken.
Tina Fischer
Kommentar Harry Büsser
KOMMENTAR
Betrug ist Chefsache
Wenn viele Mitarbeiter betrügen, ist es fraglich, ob es Hauptverantwortliche geben kann, sagt die Staatsanwaltschaft. Das ist falsch.
Harry Büsser
Woman with backpack using smart phone lying at beach model released, Symbolfoto, UUF27288
Umfrage
Kappen Sie in den Ferien die Drähte ins Büro?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Kommentar Olivia Ruffiner
Kommentar
KI ist ein Booster, sofern sie richtig eingesetzt wird
Produktivitätsgewinn in Billionenhöhe dank KI – das hört sich fast schon utopisch an. Ist es auch, wenn mit KI nicht richtig umgegangen wird.
Olivia Ruffiner
25.05.2023, Bayern, München: Sam Altman (M), Geschäftsführer (CEO) von OpenAI und Erfinder der KI-Software ChatGPT, unterhält sich an der Technische Universität München (TUM) nach einer Podiumsdiskussion mit den Zuhörern. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Sven Hoppe)
Knapp 1 Million Dollar
So viel verdienen die Mitarbeitenden bei Open AI
Experten und Expertinnen für künstliche Intelligenz sind gefragt. Informatikerinnen und Informatiker in diesem Bereich können mit sehr hohen Löhnen...
Harry Büsser
Regula Buehrer Fecker, Werberin, aufgenommen am 15. November 2017 im Zug in Zuerich. (KEYSTONE/René Ruis)
Regula Bührer Fecker
So tickt die Topwerberin und Rod-Mitgründerin
Sie prägt die Schweizer Werbebranche seit Jahrzehnten. Das gibt Bührer Fecker jungen Frauen mit auf den Weg, die ganz nach oben wollen.
Tina Fischer
Gemeinsam stark dank Frauennetzwerken
EqualVoice
Diese Netzwerke sind von Frauen für Frauen
Männerclubs gibt es seit Jahrhunderten – jetzt wachsen Frauennetzwerke. Diese Auswahl reicht von jung und ausgefallen bis...
Tina Fischer
Working Moms
So umgehen Sie die Teilzeitfalle
Die Zeit mit den Kindern ist wertvoll und zu schnell vorbei. Doch Teilzeit-Mamis brauchen einen guten Plan – nicht nur für ihre Finanzen.
Anne-Barbara Luft
Anne-Barbara Luft
Kommentar Alexia Hungerbühler
Gastkommentar
Warum Sie nicht jedem Trend in der Arbeitswelt nachrennen müssen
Die Geschwindigkeit neuer Technologien ist erschreckend, und viele Arbeitgeber stehen vor der Frage: Muss ich aufspringen?
Alexia Hungerbühler
FOXBOROUGH, MASSACHUSETTS - OCTOBER 03: Tom Brady #12 of the Tampa Bay Buccaneers waves to the crowd as he runs off the field after defeating the New England Patriots in the game at Gillette Stadium on October 03, 2021 in Foxborough, Massachusetts. (Photo by Adam Glanzman/Getty Images)
Podcast
Talentplanung – was Firmen von US-Football-Teams lernen können
Gute Mitarbeitende zu finden und langfristig zu halten, ist schwierig. Im Podcast sagen wir, warum US-Sportvereine ein Vorbild sein können.
Tim Höfinghoff
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Empathie kann manchmal richtig böse sein
Empathie ist nicht nur eine Stärke, sondern kann auch zu irrationalem Verhalten führen. Das liesse sich durch künstliche Intelligenz...
Harry Büsser
21222324
...
45
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele