Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
bilaterale Verträge
Alle Stichwörter
bilaterale Verträge
Folgen
Europapolitik
Verhandlungen mit der EU: Eine hochriskante Strategie
Die Streitbeilegung soll für jeden bilateralen Vertrag mit der EU einzeln verhandelt werden. Ob Brüssel darauf einsteigt, ist ungewiss.
Mehr…
Von
Andreas Valda
Europapolitik
Die Schweiz zahlt die Kohäsionsmilliarde ohne Bedingungen
Das Parlament hat entschieden, die Negativspirale in der Beziehung mit der EU zu stoppen. Der Bundesrat kann den zweiten Schweizer Betrag an 13
Mehr…
Publiziert am 30.09.2021
Medizinalprodukte
Medtech: Bund will das Vorgehen der EU anfechten
Der Bund will die Nichtanerkennung schweizerischer Medizinalprodukte in der EU vor den gemischten Ausschuss bringen.
Mehr…
Publiziert am 26.09.2021
Interview
«Ich habe es hinter mir»
FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger sagt, warum sie sich über Corona-Massnahmen nervt und wie sie die Viruserkrankung überstanden hat.
Mehr…
Publiziert am 23.05.2021
Politik
Gebraucht in vielen Schweizer Branchen: Hier zählt jeder Ausländer
Viele Schweizer Branchen würden ohne ausländische Angestellte eingehen. Eine Recherche zeigt, wie zentral sie in vielen Betrieben sind.
Mehr…
Publiziert am 15.09.2020
Europa-Barometer
Umfrage: Mehrheit für Weiterentwicklung der bilateralen Verträge
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer wollen die Beziehungen zur EU ausbauen. Das zeigt eine Umfrage von Credit Suisse und Europa Forum.
Mehr…
Publiziert am 11.10.2019
Verhandlungen mit Brüssel
Kein Verständnis und keine Geduld mehr
Nach fünf Jahren des Verhandelns drängt die EU die Schweiz auf inzwischen allen Kanälen zu einer grundsätzlichen Neuregelung der bilateralen
Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
Schweiz – EU
Der Bundesrat bremst beim Rahmenabkommen
«Vorläufig» will die Landesregierung das institutionelle Abkommen mit der EU nicht unterzeichnen: Sie verlangt weitere Klärungen.
Mehr…
Publiziert am 07.06.2019
Swissmem
EU-Marktzugang ist für Schweizer Industrie «matchentscheidend»
Nach Jahren der Flaute hat sich die MEM-Industrie wieder erholt. Doch der Ausblick ist getrübt: Kein Rahmenabkommen mit der EU wäre fatal.
Mehr…
Publiziert am 20.02.2019
Avenir Suisse
Warum eigentlich kein EU-Beitritt?
Avenir Suisse legt ein neues «Weissbuch» vor und flirtet dabei mit dem EU-Beitritt. Allerdings wird zugleich klar: Es gibt Alternativen.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2018
Personenfreizügigkeit
Sozialpartner der Industrie bekämpfen SVP-Initiative
Die Sozialpartner der Schweizer Stahlkocher und Maschinenbauer wehren sich gegen die Kündigungsinitiative der SVP.
Mehr…
Publiziert am 18.02.2018
Zuwanderung
Seco wehrt sich gegen Kritik der SVP
Wie viel Schaden würde ein Wegfall der Bilateralen verursachen? Bis zu 36'000 Franken pro Kopf, rechnete der Bund vor – und wurde für die
Mehr…
Publiziert am 16.12.2015
1
2