• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Ein 718 Porsche Boxster
Podcast
Porsche ist eine Kultmarke – doch taugt sie auch als Aktie?
Der Autohersteller drängt an die Börse. Was steckt hinter der Porsche-Faszination und können Privatanlegende profitieren? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
July 1, 2022, NEW YORK CITY, NEW YORK, USA: American flags hang in front of the New York Stock Exchange NYSE on Wall Street in New York City on July 1, 2022. U.S. stock futures edged lower asa recession fears continue to prey on investors as they brace for a tough second half of the year. NEW YORK CITY USA - ZUMAs139 20220701_zap_s139_009 Copyright: xStephenxShaverx
Börsen
Aktienmärkte bauen Gewinne der Vorwoche weiter aus
Zum Start in die neue Handelswoche herrschte an den grossen Börsenplätzen weltweit gute Stimmung. Vor allem konjunktursensible Aktien legten...
BlackRock Chairman and CEO Laurence Fink is interviewed by Maria Bartiromo on Fox Business Network's "Opening Bell with Maria Bartiromo," Wednesday, March 26, 2014 in New York. (AP Photo/Mark Lennihan)
Börsen
Weltgrösste Geldmanager ziehen in grossem Stil Kapital aus Europa ab
Die wirtschaftlichen Aussichten sind düster: Rund 83 Milliarden Dollar haben grosse Vermögensverwalter aus europäischen Aktien abgezogen.
The Fearless Girl Statue faces the NYSE after the opening bell at the New York Stock Exchange on Wall Street in New York City on Wednesday, January 12, 2022. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY NYP20220112113 JohnxAngelillo
Aktienmärkte
Börsen klettern in den USA und Europa - Rezessionssorge lässt nach
In den USA und Europa sind die Aktienmärkte mit klaren Gewinnen ins Wochenende gegangen. Vor allem Technologie- und Bankenwerte konnten...
NEW YORK, NY - NOVEMBER 23:  Michael Burry  attends "The Big Short" New York screening Ziegfeld Theater on November 23, 2015 in New York City.  (Photo by Astrid Stawiarz/Getty Images)
«Big Short»
Anleger-Ikone Michael Burry warnt: «Wir haben den Tiefpunkt noch nicht erreicht»
Weil es keine gehypten Invest-Trends mehr gibt: Die Investor-Legende ist davon überzeugt, die Aktienmärkte haben das Schlimmste noch vor sich.
Geld
Fünf Irrtümer zum Thema Dividendenanlagen
Dividendenstrategien sind alle gleich – oder je höher die Dividendenrendite, desto besser: Fünf Dividendenmythen im Check.
Marcus Weyerer
Marcus Weyerer
Kriselnder Wirtschaftsmotor
China: Offizielle Wachstumsziele rücken in weite Ferne
Peking hat zur Wachstumsstimulierung ein neues Infrastrukturpaket beschlossen – der Impuls dürfte aber begrenzt ausfallen.
Volkmar Baur
Volkmar Baur
Fotomontage: Volatiler DAX-Chart in der Deutschen Börse in Frankfurt am Main *** Photomontage Volatile DAX Chart at the German Stock Exchange in Frankfurt am Main
Kursabsturz
Aktienmärkte sacken ab – Deutschland und Italien bilden das Schlusslicht
Deutliche Verluste haben die Leitindizes Europas zum Start in die neue Woche verzeichnet. Besonders düster sah es in Frankfurt und Mailand aus.
Eine Händlerin prüft ihren Monitor auf dem Parkett der New York Stock Exchange.
Geld
Börsen reagieren erfreut über die guten Jobdaten aus den USA
Die US-Wirtschaft hat im August etwa so viele Arbeitsplätze geschaffen wie erwartet. Die Jobdaten lindern Zinsängste an der Wall Street.
China: Unter anderem haben Anleger nun Zugriff auf den Handel mit Terminkontrakten auf Kupfer, Eisenerz und Rohöl.
Newsticker
China liberalisiert den Derivatemarkt weiter
Gewisse ausländische Investoren können in China künftig Optionen auf Indizes und andere Wertpapiere sowie bestimmte Rohstoff-Futures handeln.
Blasenprophet Jeremy Grantham: Der grosse Absturz steht erst noch bevor.
Börsen-Absturz
Jeremy Grantham warnt: Die «Superblase» ist noch nicht geplatzt
Der bekannte Investor Jeremy Grantham ist trotz der Börsenverwerfungen der Ansicht, dass der grosse Absturz erst noch kommen wird.
Gold bars at the bank vault of the "Zuercher Kantonalbank" bank, pictured on August 9, 2011 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Börsen
So schlagen Anlegende den Bärenmarkt
Der aktuelle Bärenmarkt ist besonders verlustträchtig, herkömmliche Absicherungsstrategien funktionieren nicht. Wo finden Anlegende Schutz?
Patrick Herger
54555657
...
147
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele