• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Tesla-Chef Elon Musk verkaufte in grossem Stil eigene Aktien.
Aktien
Teslas Aktionäre geben grünes Licht für den nächsten Aktiensplit
Die Tesla-Generalversammlung stimmte dem Vorhaben zu, das die Aktien des E-Autoherstellers zugänglicher für Kleinanleger machen soll.
Traders work on the floor at the New York Stock Exchange in New York, Friday, July 1, 2022. Stocks are off to a weak start on Friday, continuing a dismal streak that pushed Wall Street into a bear market last month as traders worry that inflation will be tough to beat and that a recession could be on the way as well. (AP Photo/Seth Wenig)
Juli-Aktienrally
Darum ist das Kurs-Feuerwerk an den Börsen trügerisch
Die steigenden Juli-Kurse lassen manche Anleger hoffen, dass die Talsohle durchschritten ist. Die Gründe, warum diese Hoffnung verfrüht ist.
Patrick Herger
Auf dem Berner Bundesplatz entstand am Montag die grösste Rösti, die die Welt je gesehen hat.
Newsticker
Uber verdoppelt Erlöse – Aktie hebt ab
Der Taxi-Rivale Uber hat im zweiten Quartal seinen Umsatz im Jahresvergleich um 105 Prozent gesteigert. Das Ergebnis übertrifft die...
Aktien
Das «Midterm»-Wunder sorgt für einen Anstieg der Schweizer Aktien
Die «Midterm»-Wahlen in den USA sind ein unterschätzter Antrieb für den Aktienmarkt – mit positivem Einfluss auch auf Schweizer Aktien.
Ken Fisher
Ken Fisher
Wissenschaftlerin, die im Rahmen eines wissenschaftlichen Experiments Bakterien in Petrischalen auf Agargel züchtet
Handelszeitung Portfolio
Was man aus der Magforce-Pleite lernen kann
Die Berliner Magforce ist insolvent. Die Meldung lässt die Aktie stürzen – und weckt Erinnerungen an grosse Pleiten.
Georg Pröbstl
SAF Holland
Handelszeitung Portfolio
Kursverdopplung bei SAF-Holland-Call
SAF-Holland präsentiert starke Zahlen und hebt die Prognose an. Geht da noch mehr oder ist das Feuer schon erloschen?
Georg Pröbstl
Trader Wall Street New York
Finanzen
Fünf Tipps für Venture-Capital-Investitionen
In Zeiten hoher Volatilität ist es wichtiger denn je, eine gezielte Venture-Capital-Strategie zu verfolgen. Die wichtigsten Punkte, die es dabei zu...
Nils Rode, Chief Investment Officer, Schroders Capital
[Staged Picture, Gestellte Szene] Symbolbild Finanzberatung Postfinance. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Geld
Wie sich eine aktive Strategie im Anleihenmarkt auszahlt
Bei der Diskussion um Anlagestrategien geht es nicht nur um Kosten. Gerade bei Schweizer Anleihen haben aktive Anlageansätze gute Chancen.
Markus Thöny
tell
Geld
Das sind die stärksten Schweizer «Patrioten»-Aktien 2022
Von der Frankenstärke profitieren Unternehmen, die den grössten Umsatzanteil in der Schweiz generieren. Dies widerspiegelt sich auch in den...
Manuel Boeck, Olivier Nüesch
Thomas Gottstein, the new CEO of the Swiss bank Credit Suisse, prior the press conference of the full-year results of 2019 in Zurich, Switzerland, Thursday, Feburary 13, 2020. (KEYSTONE/Ennio Leanza).
Handelszeitung Portfolio
Credit Suisse: Aktie könnte jetzt nach oben ausbrechen
Die Aktie der Bank notiert im Bereich des Allzeittiefs. Am Mittwoch kommen Zahlen und möglicherweise ein Sparpaket. Zocker wetten jetzt auf die...
Georg Pröbstl
Chaar Samy
Märkte
Lombard Odiers Chefökonom Chaar über Zinsen und russische Energie
Lombard Odiers Chefökonom Samy Chaar glaubt, dass die Weichen für die Märkte im September gestellt werden.
Erich Gerbl
Monopolrente
Infrastruktur, steigende Zinsen und «natürliche Absicherung»
Die steigenden Zinsen lasten auf langfristigen Anlagen. Aber Infrastruktur-Investments haben in der Regel eine natürliche Absicherung.
Michael Landman
Michael Landman
58596061
...
147
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele