• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börsengang
Alle Stichwörter

Börsengang

Aluflexpack
Verpackungen
Aluflexpack startet wenig spektakulär an der Börse
Die Titel des Verpackungsherstellers legten zum Handelsstart zu. Der Börsengang brachte Aluflexpack gut 150 Millionen Franken ein.
epa04345576 A sign outside the London Stock Exchange in central London, Britain, 08 August 2014. According to media reports, transactions through the exchange may be targeted by sanctions from Russia after the United States and European Union imposed sanctions on Russia over the crisis gripping Ukraine.  EPA/WILL OLIVER
Rückversicherer
Aktien von ReAssure sollen bis zu 330 Pence kosten
Der Rückversicherer Swiss Re treibt den Börsengang der Sparte ReAssure in London voran. Die Aktien sollen zwischen 280 und 330 Pence kosten
Der Börsengang von SoftwareOne nimmt Form an
Software-Verwaltung
Der Börsengang von SoftwareOne nimmt Form an
Mit der Transaktion wurden CS, UBS und JP Morgan betraut. SoftwareOne dürfte auf einen Börsenwert von mehreren Milliarden Franken kommen.
Slack IPO
Bürokommunikation
Slack startet mit Kursfeuerwerk an der Börse
Der ungewöhnliche Börsengang des Messenger-Dienstes zahlte sich aus. Am ersten Tag stiegen die Aktien gleich um 60 Prozent.
Slack Founder Stewart Butterfield
Börsengang
Bürochat-App Slack soll fast 16 Milliarden Dollar wert sein
Slack gibt am Donnerstag sein Börsendebüt in New York. Die Aktien starten zu einem Referenzkurs von 26 Dollar.
Aluflexpack
Verpackungshersteller
Aluflexpack will mit Börsengang bis zu 185 Millionen einnehmen
Bei einer Kapitalerhöhung werden bis zu 7,3 Millionen neue Aktien ausgegeben. Der Ausgabepreis soll zwischen 20 und 26 Franken betragen.
FILE - In this file photo taken Friday, Sept. 19, 2014,  Jack Ma, founder of Alibaba, smiles during the company's IPO at the New York Stock Exchange in New York. The head of a respected global anti-counterfeiting coalition in Washington DC owns stock in Chinese e-commerce giant Alibaba, which has battled to fight its reputation as the world's largest marketplace for fakes. (AP Photo/Mark Lennihan, File)
Onlinehändler
Alibaba zählt für den IPO in Hongkong wohl auf die Credit Suisse
Der Onlinehändler geht nach der Wall Street auch in Hongkong an die Börse. Dabei spannt Alibaba wohl mit der CS und der Bank CICC zusammen.
Uber-Logo auf dem Handy
Fahrdienstvermittler
Nach Börsengang: Zwei Top-Manager verlassen Uber
Zwei hochrangige Führungskräfte verlassen kurz nach dem enttäuschenden Börsengang den Fahrdienstvermittler Uber.
Beyond_Meat_Firma_USA
Fleischersatz
Veggie Burger Beyond Meat setzt den Höhenflug an der Börse fort
Der Fleischersatz-Hersteller ist schon 6,6 Milliarden Dollar wert. Investor Bill Gates setzte früh auf den Erfolg des jetzigen Börsenstars.
Alu Blister
Verpackungen
Aluflexpack will an die Börse
Die Schweizer Börse erhält Zuwachs. Der Verpackungshersteller plant noch im zweiten Quartal an die SIX zu gehen.
SHANGHAI, CHINA - JUNE 04:  (CHINA OUT) Jack Ma, founder and Executive Chairman of Alibaba Group, speaks during the signing ceremony between
Onlinehändler
Alibaba erwägt milliardenschwere Zweitnotierung
Nach dem grössten Börsengang aller Zeiten an der Wall Street: Nun will der chinesische Internetriese offenbar auch in Hongkong an die Börse.
12.02.2019, Berlin: Peter Spuhler, Mehrheitseigner der Stadler Rail AG, steht in seiner Werkshalle der Stadler Rail AG. Foto: Jšrg Carstensen/dpa [ Rechtehinweis: picture alliance/Jšrg Carstensen/dpa ]
Neue Projekte
Und was jetzt, Herr Spuhler?
Nach dem Börsengang von Stadler Rail sieht sich Peter Spuhler nach neuen Investments um. Seine Aebi Schmidt gilt bereits als Börsenkandidat.
Dirk Ruschmann
12131415
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele