• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Brexit
Alle Stichwörter

Brexit

Harald Vogels, Alvaro Oliveira, Armin Bovensiepen and Philippe Blaise, from left, co-founders of the airline Swiss Skies, speak during a press conference about the launch of the new airline "Swiss Skies" in Basel, Switzerland, on Friday, September 14, 2018. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Luftfahrt
Schweizer Billigairline Swiss Skies weit von Ziel entfernt
Bis Ende des letzten Jahres wollten die Initianten der Airline Swiss Skies 50 Millionen Franken einsammeln. Das hat nicht geklappt.
Eine Ant-Brexit Demonstration vor dem Parlament in London.
Brexit
EU-Parlamentarier schreiben den Briten: «Bitte bleibt»
Mehr als hundert Abgeordnete des EU-Parlaments haben die Briten gebeten, in der EU zu bleiben. Sie sollen den Austritt überdenken.
Anti Brexit campaigners begin to gather outside the Houses of Parliament in Westminster on January 09, 2019 in London, England. MPs in Parliament are to vote on Theresa May's Brexit deal next week after last month's vote was called off in the face of a major defeat. (Photo by Dan Kitwood/Getty Images)
Brexit
Britisches Parlament erhöht Druck auf May
Nächste Runde im Brexit-Streit: Die Debatte im Unterhaus ist gestartet, kommende Woche wird abgestimmt. Die Abgeordneten fordern einen Plan B.
Eine Ant-Brexit Demonstration vor dem Parlament in London.
EU-Austritt
Der Brexit führt zur Kapitalflucht aus Grossbritannien
Der EU-Austritt hat einen Exodus von Kapital aus Grossbritannien zur Folge. Bereits sind 890 Milliarden Euro in die EU geflossen.
Anti Brexit demonstrators protest outside the Houses of Parliament in London Thursday Dec. 6, 2018.  Britain's Prime Minister Theresa May's effort to win support for her Brexit agreement comes amid reports in British newspapers Thursday, predicting that Parliament could reject the deal by more than 100 votes. (Stefan Rousseau/PA via AP)
Brexit
Die meisten Briten würden in der EU bleiben
In einem zweiten Brexit-Referendum würde eine Mehrheit der britischen Bevölkerung für den Verbleib in der EU stimmen. Das ergibt eine Umfrage.
Britain's Prime Minister Theresa May, centre, gives a reply to lawmakers during the scheduled Prime Minister's Questions time, in the House of Commons, London, Wednesday Dec. 5, 2018. Britain’s House of Commons opened round two Wednesday in a bruising battle between lawmakers and Prime Minister Theresa May's government over Britain's Brexit split with the EU. (UK Parliament, Mark Duffy via AP)
Grossbritannien
Wie das britische Parlament über den Brexit abstimmt
Das britische Parlament steht kurz vor der Debatte und Abstimmung über den EU-Austritt – mit ungewissem Ergebnis. Das ist der Zeitplan.
City of London under pressure
Brexit
Britische Industrie legt Vorräte an
Die britische Industrie füllt vor dem nahenden EU-Austritt ihre Lager auf. Dadurch stieg der Einkaufsmanagerindex im Dezember.
Theresa May
Grossbritannien
Misstrauensvotum: Theresa May ist einmal mehr durchgeschlüpft
Die Misstrauensabstimmung hat Theresa May zwar überstanden. Für die britische Premierministerin ist das dennoch kaum ein Grund zum Feiern.
Pfaeffikon SZ mit der A3 Autobahn und Alpamare am Seedamm am Zuerichsee am Donnerstag, 9. August 2012. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Brexit
Hedgefonds: Pfäffikon freut sich auf den Brexit
Vor Jahren fokussierte sich die Gemeinde am Zürichsee auf die Finanzbranche – bis die Krise kam. Nun lassen sich dort wieder neue Firmen...
Pfaeffikon SZ mit der A3 Autobahn und Alpamare am Seedamm am Zuerichsee am Donnerstag, 9. August 2012. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Finanzbranche
Wie Pfäffikon vom Brexit profitieren könnte
Die Gemeinde am Zürichsee setzte auf Hedgefonds – und bekam die Folgen der globalen Finanzkrise zu spüren. Nun gibt es neue Hoffnungen.
Politik
No drama Switzerland
Französische Tumulte, Brexit-Schicksalstage, Trumps Zickzackkurs: Um uns herum stürmt es politisch. Doch die Schweiz bleibt eine Festung der...
Dirk Schütz
Dirk Schütz
Brexit
Anlagen
Beherrschbare Brexit-Folgen
Nach Monaten harter Verhandlungen haben sich die Europäische Union (EU) und das Vereinigte Königreich auf einen Entwurf für ein Austrittsabkommen...
Karl-Heinz Goedeckemeyer
21222324
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele