Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bruttoinlandprodukt
Alle Stichwörter
Bruttoinlandprodukt
Folgen
Economiesuisse: 2021 setzt der Rebound der Wirtschaft ein
Konsumnahe Exportbranchen – etwa für Uhren und Textilien – dürften als erste profitieren, wenn der Trend dank den Impfungen dreht.
Mehr…
Publiziert am 08.12.2020
Schweizer Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um gut 7 Prozent
Die Binnennachfrage und Teile des Dienstleistungssektors haben sich deutlich erholt. Das BIP liegt nun noch gut 2 Prozent unter Vorkrisenniveau.
Mehr…
Publiziert am 01.12.2020
Die «Wirtschaftsweisen» in Deutschland zeigen sich optimistisch
Die Konjunktur in Deutschland wird nach Ansicht der «Wirtschaftsweisen» in diesem Jahr nicht so schlimm abstürzen wie befürchtet.
Mehr…
Publiziert am 10.11.2020
Deutschland erlebt einen historischen Wirtschaftseinbruch
Im zweiten Quartal sank die Wirtschaftsleistung so stark wie noch nie seit Beginn der Messung: Deutschland ist nun offiziell in einer Rezession.
Mehr…
Publiziert am 30.07.2020
Die Länder, die am meisten an ihren Touristen hängen
Europas Staaten öffnen die Grenzen – und viele haben es dringend nötig: Sie sind auf Sommergäste angewiesen. Die Liste der
Mehr…
Publiziert am 20.05.2020
Weltwirtschaft könnte wegen Corona bis zu 8,8 Billionen Dollar einbüssen
Das wären 6,4 bis 9,7 Prozent des globalen Bruttoinlandproduktes. Die Prognose ist pessimistischer als noch im April.
Mehr…
Publiziert am 15.05.2020
Schweizer Ökonomen senken Wachstumsprognosen
Konkret hat das Institut BAK Economics seine Vorhersage für das laufende Jahr massiv gesenkt. Weitere Prognostiker erwarten nun eine Rezession.
Mehr…
Publiziert am 23.03.2020
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch langsam
Die weltweite Konjunkturabkühlung macht sich bemerkbar: Im vierten Quartal 2019 hat das Wirtschaftswachstum nur um 0,3 Prozent zugelegt.
Mehr…
Publiziert am 03.03.2020
Seco: Schweizer Konjunktur entwickelt sich 2020 moderat – mehr Drive ab 2021
Das Seco rechnet erst 2021 wieder mit einer Belebung der Wirtschaft. Das reale BIP soll nächstes Jahr um 1,7 Prozent wachsen.
Mehr…
Publiziert am 12.12.2019
Griechische Wirtschaft gewinnt an Fahrt
Die griechische Wirtschaft hat im zweiten Quartal das stärkste Wachstum seit dem Ende des Hilfsprogramms erreicht.
Mehr…
Publiziert am 04.09.2019
Gesundheit: Schweiz ist bei den Kosten Europas Spitzenreiter
In der Schwiez wird ein Achtel des Bruttoinlandprodukts für die Gesundheit aufgewendet. Auch Deutschland und Schweden gehören zu den
Mehr…
Publiziert am 04.09.2019
Die Schweizer Wirtschaft wuchs 2018 stärker als gedacht
Ein kräftiger Treiber des Wachstums waren die Exporte – und dabei insbesondere die Ausfuhren bei Dienstleistungen.
Mehr…
Publiziert am 27.08.2019
China leidet unter dem Handelskrieg
Das Wachstum in der zweitgrössten Volkswirtschaft hat sich abgeschwächt. China wächst so langsam wie seit 27 Jahren nicht mehr.
Mehr…
Publiziert am 15.07.2019
Schweizer Wirtschaft wächst stärker
Das Wachstum zieht wieder an: Im ersten Quartal stieg das BIP um 0,6 Prozent. Grund ist die starke Nachfrage aus dem Inland.
Mehr…
Publiziert am 28.05.2019
Frankreich wächst unter den Erwartungen
Das Wachstum in Frankreich hat sich abgeschwächt. Am Jahresende dürfte die Wirtschaft wegen der Proteste noch mehr Schwung verlieren.
Mehr…
Publiziert am 21.12.2018
Erstmals seit Anfang 2015 schrumpft die deutsche Wirtschaft
Der europäische Wirtschaftsmotor stottert: Erstmals seit dreieinhalb Jahren verzeichnet Deutschland ein rückläufiges Wachstum.
Mehr…
Publiziert am 14.11.2018
Schweizer Wirtschaft wächst schneller als gedacht
Das Wirtschaftswachstum der letzten beiden Jahre fiel höher aus als bislang angenommen. Das BIP stieg um 1,6 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 28.08.2018
Chinas Städte können es mit europäischen Ländern aufnehmen
Chinas Metropolen sind wirtschaftlich eine Macht. Manche Grossstädte weisen die Leistungsfähigkeit europäischer Länder auf.
Mehr…
Publiziert am 08.08.2018
Seco: Experten bestätigen das Wachstumsziel der Schweiz
Die Schweiz erlebt einen Aufschwung. Die Wirtschaftsleistung soll in diesem Jahr über zwei Prozent zulegen.
Mehr…
Publiziert am 19.06.2018
Schweizer Wirtschaft verliert leicht an Schwung
Der Jahresstart verlief für die Schweizer Wirtschaft weniger schwungvoll als das Schlussquartal. Der Industriesektor wuchs nur moderat.
Mehr…
Publiziert am 31.05.2018
Indien erwartet weltweit stärkstes Wachstum
Indien erwartet in diesem Jahr stärkeres Wachstum als China. Doch der Subkontinent hat noch viel aufzuholen.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2018
Der Wirtschaftsmotor dreht schneller
Die Schweizer Wirtschaft ist gut in Form. Die Industrie, das Gesundheitswesen und ausgabefreudige Konsumenten treiben das Wachstum an.
Mehr…
Publiziert am 30.11.2017
Südkorea wächst so schnell wie zuletzt 2010
Schnelles Wachstum in Südkorea: Die Volkswirtschaft legt so rasch zu wie seit sieben Jahren nicht. Vor allem in einem Bereich schneidet das Land
Mehr…
Publiziert am 26.10.2017
Griechische Wirtschaft schrumpfte auch 2016
Die griechische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach einer neuen Berechnung in die Rezession gerutscht. Für 2017 rechnet die Regierung aber
Mehr…
Publiziert am 17.10.2017
So wichtig ist Katalonien für Spaniens Wirtschaft
Kataloniens Wirtschaftskraft pro Kopf liegt weit über dem spanischen Schnitt. Weil das Land jedoch hohe Transfers an andere Regionen des Landes
Mehr…
Publiziert am 03.10.2017
Palästinas Wirtschaft liegt weiter am Boden
Trotz schwierigen Bedingungen ist die Wirtschaft der palästinensischen Gebiete 2016 gewachsen. Doch die Besetzung lähmt die Entwicklung. Sehr
Mehr…
Publiziert am 12.09.2017
Die US-Wirtschaft ist gut in Schuss
Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal kräftig gewachsen. Auch vom Arbeitsmarkt gibt es starke Zahlen. Zudem plant Präsident Donald Trump
Mehr…
Publiziert am 30.08.2017
Ifo-Prognose: Deutschland wächst stark
Laut Ifo-Institut ist die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal gewachsen wie lange nicht mehr. Darauf deuten mehrere Indikatoren. Die
Mehr…
Publiziert am 08.08.2017
Chinas neue Formel fürs Wirtschaftswachstum
China ändert erstmals nach 15 Jahren die Methode zur Berechnung des Bruttoinlandprodukts. Diverse Branchen sollen besser abgebildet werden.
Mehr…
Publiziert am 14.07.2017
Frankreichs Wirtschaft wächst überraschend stark
Frankreichs Wirtschaft hat im ersten Quartal kräftiger als erwartet zugelegt. Insgesamt steuert die zweitgrösste EU-Volkswirtschaft auf das
Mehr…
Publiziert am 23.06.2017
1
2
3
4