Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: C
Carsharing
Alle Stichwörter
Carsharing
Folgen
Daimler und BMW begraben Share Now in Nordamerika
Den Carsharing-Dienst soll es vorerst nur noch in einigen europäischen Städten geben. Grund für den Rückzug sind «extrem schwierige Realitäten».
Mehr…
Publiziert am 19.12.2019
Elektro: Mobility testet Tesla als Carsharing-Auto
Das Carsharing-Unternehmen hat neu einen Tesla im Angebot. Der Test ist vorerst auf ein Jahr angelegt.
Mehr…
Publiziert am 16.12.2019
Carsharing: My Car is my Castle
Sharing Economy und Mobility-Modelle gelten als Zukunftstrend. Doch im Autobereich fällt die Bilanz ernüchternd aus.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2019
Roland Lötscher: «Elektroautos sind noch immer zu teuer»
Der neue Mobility-Chef sucht nach den besten E-Autos und feilt am idealen Preismodell fürs Carsharing.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2019
Gemieteter Luxus auf vier Rädern
Mobility bietet neu Marken wie Jaguar und Land Rover an. Wie passt das zu einem Angebot, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahne schreibt?
Mehr…
Publiziert am 28.05.2019
Mobility schnappt sich Catch a Car vollständig
Der Carsharing-Dienst Mobility übernimmt die Firma Catch a Car. So können Autos künftig überall abgestellt werden – vorerst in zwei Städten.
Mehr…
Publiziert am 31.01.2019
Wie Mobility mit Autohändlern neue Kunden gewinnen will
Mobility rüstet auf: Fahrzeuge können nun direkt in der Autogarage gemietet werden. Zudem sind mittlerweile auch Einwegfahrten möglich.
Mehr…
Publiziert am 18.12.2018
«Wir reduzieren die Anzahl Autos im Strassenverkehr»
Catch-a-Car-CEO René Maeder möchte Carsharing ohne feste Parkplätze hierzulande etablieren. Ein Gespräch über die Hürden auf diesem Weg.
Mehr…
Publiziert am 18.11.2018
Zum GA der SBB gibt es jetzt einen Tesla dazu
Die SBB lancieren ein neues Kombi-Abo: Zum GA erhält der Kunde ein Elekroauto dazu. Mit dem Tesla S kostet das 2300 Franken monatlich.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2018
«Man kauft kein Auto mehr, sondern Zeit im Auto»
E-Mobilität, Carsharing, autonomes Fahren – der Wandel in der Autobranche bringt das Geschäftsmodell von Herstellern und Händlern ins Wanken.
Mehr…
Publiziert am 17.08.2018
Innovation kommt Mobility teuer zu stehen
Mobility investiert in selbstfahrende Autos und Scooters, um auf die Konkurrenz aufzuholen. Das drückt auf das Jahresergebnis.
Mehr…
Publiziert am 22.03.2018
Individualverkehr hängt Carsharing um Längen ab
Immer mehr Autos verkehren auf Schweizer Strassen. Die meisten kurven hierzulande allerdings im eigenen Fahrzeug umher. Dem Carsharing könnte vor
Mehr…
Publiziert am 06.09.2017
Sharoo ist das falsche Produkt im falschen Markt
Sharoo wechselt vom Detailhändler Migros zum Autohändler Amag. Dort ist das Carsharing-Startup sicher besser aufgehoben als beim bisherigen
Mehr…
Von
Marcel Speiser
Amag mischt beim Auto der Zukunft mit
Zusammen mit Universitäten und Jungunternehmern will der Schweizer Autohändler Amag neue Lösungen für Mobilität entwickeln. Immer wichtiger werden
Mehr…
Publiziert am 06.02.2017
VW plant neue Marke für Carsharing
Der VW-Konzern wirbt um Kunden, die kein eigenes Auto besitzen wollen. In einer neuen Marke sollen Shuttledienste und Carsharing vereint werden.
Mehr…
Publiziert am 29.09.2016
SBB-CEO: «Anpassungen der Tarife nicht vorgesehen»
Die Zielvereinbarung über den Betrieb der Zürcher S-Bahn steht. SBB-CEO Andreas Meyer erklärt im Interview, wie Kunden vom neuen Netz profitieren
Mehr…
Publiziert am 13.09.2016
Google greift mit Mitfahrdienst Uber an
Google geht mit einem eigenen Mitfahrdienst in San Francisco auf Konfrontationskurs zum Platzhirsch Uber. Das Angebot basiert demnach auf der
Mehr…
Publiziert am 31.08.2016
Neue Technologie schüttelt die Autobranche durch
Die Autoindustrie steht in einem grundlegenden Wandel. Immer mehr Hersteller arbeiten mit Techfirmen wie Uber zusammen. Über die Revolution bei
Mehr…
Publiziert am 09.06.2016
Wie die Mobilitätsrevolution die Autobranche umwälzt
Toyota und Uber, VW und Gett, GM und Lyft: Weltweit machen die Autobauer Jagd auf Online-Fahrdienste. Die Mobilitätsrevolution ist im vollen
Mehr…
Publiziert am 08.06.2016
Carsharing «Catch a Car» will expandieren
Anders als bei Mobility können Kunden von «Catch a Car» das angemietete Auto an einem beliebigen Ort abholen und zurückbringen. Der Dienst lief in
Mehr…
Publiziert am 13.04.2016
Carsharing-Boom: Wer jetzt schläft, fährt hinterher
Carsharing boomt: Immer mehr Menschen verzichten auf den eigenen Wagen. Die Autobauer mischen mit eigenen Flotten kräftig mit, denn Apple und
Mehr…
Publiziert am 19.06.2015
Mobility startet Carsharing mit flexibler Rückgabe
Bislang sind Mobility-Kunden verpflichtet, ihr angemietetes Auto nach dem Gebrauch wieder am selben Ort zu parkieren, wo sie es abgeholt haben.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2014
Sixt greift Mobility an
Mobility muss sich auf dem Heimatmarkt auf Konkurrenz gefasst machen: Der deutsche Sixt-Konzern kommt mit seinem Carsharing-Angebot DriveNow in
Mehr…
Publiziert am 16.04.2014
Mobility mit mehr Umsatz und Gewinn
In der Schweiz nutzen bereits über 105'000 Kunden die Carsharing-Firma: Mobility hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn kräftig Gas
Mehr…
Publiziert am 25.03.2013
Autovermieter Mobility fährt weniger Gewinn ein
Das Carsharing-Unternehmen Mobility hat im Geschäftsjahr 2011 den Umsatz gesteigert. Trotzdem verdiente die Genossenschaft unter dem Strich
Mehr…
Publiziert am 09.03.2012