• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Chinesische Landwirtschaft
Skeptiker lagen falsch
Sieben Jahre unter den Chinesen – das ist aus Syngenta geworden
Mehr Umsatz, mehr Marktanteile: Die Übernahme durch Chemchina ist dem Basler Konzern gut bekommen. Bis jetzt. 
Seraina Gross
Ein Mann kontrolliert frisch gedruckte Yuan-Scheine.
China
Chinesische Banken vergeben Kredite auf Rekordniveau
In China haben die Banken zu Jahresbeginn neue Kredite auf Rekordniveau ausgereicht und damit Impulse zur Konjunkturerholung gesetzt.
Wladimir Putin und Xi Jinping stehen sich geopolitisch nahe.
Newsticker
Putin und Xi bekräftigen Schulterschluss gegen USA
Der russische Präsident und sein chinesischer Amtskollege teilen das Ziel einer «multipolaren Weltordnung».
Die Verbraucherpreise in China sind im Januar verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich gesunken. Die Statistiker errechneten einen Rückgang von 0,8 Prozent, wie die chinesische Statistikbehörde am Donnerstag in Peking mitteilte. (Archivbild)
Newsticker
Deflation in China: Verbraucherpreise im Januar stark gesunken
Die Verbraucherpreise in China sind im Januar verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich gesunken. Die Statistiker errechneten einen Rückgang von 0,8...
SDA
Alibaba stellt sich neu auf.
Sinkende Gewinne
Alibaba stockt Aktienrückkauf um 25 Milliarden Dollar auf
Der chinesische Onlinehändler intensiviert den Aktienrückkauf. Das treibt den Aktienkurs in die Höhe.
A logo and Chinese flag are seen in front of the Evergrande Center in Shanghai, China, 23 September 2021.
Immobilienkrise
Gericht ordnet Abwicklung von Baukonzern Evergrande an
«Es ist genug»: Ein Hongkonger Gericht hat die Abwicklung des hochverschuldeten chinesischen Baukonzerns Evergrande angeordnet.
Mann am Handy geht an einer Messing Tafel mit Evergrande Aufschrift an Hauswand vorbei.
Auflösung
Der Immobilienriese Evergande wird liquidiert
Chinas einst grösster Immobilienentwickler Evergrande wird liquidiert. Das könnte auch für institutionelle Anleger Folgen haben.
epa10882088 A woman uses her phone outside an Evergrande Royal Scenery housing complex in Beijing, China, 25 September 2023. China Evergrande shares went down 25 percent after it announced a delay in its debt restructuring plan. Evergrande is in the center of a real estate market crisis threatening the world's second largest economy. EPA/MARK R. CRISTINO
Gerichtsanordnung
Chinesischer Baukonzern Evergrande muss liquidiert werden
Der verschuldete Konzern hat es laut einem Gericht verpasst, einen «tragfähigen Umstrukturierungsplan» vorzulegen. Die Aktien brachen ein.
Als Reaktion auf trübe Wirtschaftslage: Die chinesische Notenbank senkt den Mindestreservesatz. (Archivbild)
Newsticker
Chinesische Notenbank lockert Geldpolitik
Die chinesische Notenbank lockert ihre Geldpolitik, um der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Dazu wird der Mindestreservesatz, den...
SDA
Chinas Notenbankgouverneur Pan Gongsheng - People's Bank of China
China
Chinas Notenbank stützt Wirtschaftserholung
Die chinesische Notenbank lockert ihre Geldpolitik, um der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme zu greifen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der chinesische Premier Li Qiang trafen sich am Rande des WEF in Davos.
Halbleiter und Co.
So will die EU den Tech-Sektor vor China schützen
Die EU will Investitionen in kritische Technologien stärker kontrollieren. Hintergrund ist die Abkühlung des Verhältnisses zu China.
Chinas Notenbankgouverneur Pan Gongsheng - People's Bank of China
People's Bank of China
China lässt Leitzins wie erwartet unverändert
Die chinesische Zentralbank hat die Leitzinsen wie erwartet nicht angetastet. Der einjährige Leitzins (LPR) bleibt bei 3,45 Prozent, der fünfjährige...
14151617
...
209
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele