• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Wenn nicht bald ein amerikanischer Eigentümer kommt, dann verlieren 170 Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner den Tiktok-Anschluss. Ein politisches Machtspiel, meint ein Experte.
«Ein reines Muskelspiel»
Was hinter dem Tiktok-Streit in Amerika steckt
Die USA kommt weiter beim Versuch, die App aus dem Land zu bannen. Hinter dem Gesetz verbirgt sich aber mehr, als eine technische...
Olivia Ruffiner
Ein Mann kontrolliert frisch gedruckte Yuan-Scheine.
China
Chinas Notenbank hält Leitzins MLF wie erwartet bei 2,5 Prozent
Die People's Bank of China hat den Leitzins MLF beibehalten. Der einjährige Zinssatz der mittelfristigen Kreditfazilität bleibt auf 2,50...
Die Verbraucherpreise in China sind erstmals seit einem halben Jahr wieder gestiegen. Wie die Statistikbehörde am Samstag in Peking mitteilte, zog der Verbraucherpreisindex im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent an. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Verbraucherpreise erstmals seit sechs Monaten gestiegen
Die Verbraucherpreise in China sind erstmals seit einem halben Jahr wieder gestiegen. Wie die Statistikbehörde am Samstag in Peking mitteilte, zog...
SDA
Chinas Präsident Xi Jinping am Volkskongress in Peking: Die Bevölkerung erwartet eine wirtschaftliche Perspektive.
Schwächelnde Wirtschaft
«Für die Schweiz steht in China viel auf dem Spiel»
Der Volkskongress in Peking soll Hinweise liefern, wie es mit Chinas Wirtschaft weitergeht. Zwei Experten ordnen ein.
Gabriel Knupfer
Der chinesische Aussenhandel hat in den ersten beiden Monaten des Jahres seine Erholung fortgesetzt. (Symbolbild)
Newsticker
Chinas Aussenhandel zieht zu Jahresbeginn an
Der chinesische Aussenhandel hat in den ersten beiden Monaten des Jahres seine Erholung fortgesetzt.
SDA
Nach Berechnungen der Analysefirma Counterpoint Research verkaufte Huawei in den ersten sechs Wochen dieses Jahres 64 Prozent mehr Smartphones als im Vorjahreszeitraum. (Archivbild)
Newsticker
Marktforscher: Huawei-Erfolg in China bremst auch iPhone-Absatz
Der Huawei-Konzern nimmt in China mit dem Erfolg seines neuen Smartphones Mate 60 unter anderem Apples iPhone Marktanteile ab.
SDA
Der nationale Volkskongress in China ist das zahnlose Parlament der zweitgrössten Volkswirtschaft.
Mitten in der Krise
China legt Wachstumsziel von «rund fünf Prozent» fest
Das neue Wachstumsziel der chinesischen Regierung ist ambitioniert, weil die zweitgrösste Volkswirtschaft gerade schwächelt.
epa08795307 (FILE) - The logo of Ant Group in the headquarters compound of the fintech giant in Hangzhou in east China's Zhejiang province, 26 October 2020 (reissued 03 November 2020). China's regulator has postponed the listing of Ant in Shanghai, which was scheduled to be the biggest IPO in history. EPA/LONG WEI CHINA OUT
Alibaba-Tochter greift ein
 Ant Group überbietet Citadel für China-Geschäft der Credit Suisse
Der chinesische Fintech-Riese steigt in den Bieterwettkampf ums CS-Wertpapiergeschäft in China ein – und könnte in der Pole-Position sein.
Im Bemühen um eine Ankurbelung der Wirtschaft hat Chinas Zentralbank einen wichtigen Leitzinssatz gesenkt. Wie die Notenbank am Dienstag mitteilte, wurde der fünfjährige sogenannte LPR-Satz, der die Immobilienkredite beeinflusst, von 4,2 auf 3,95 Prozent gesenkt. (Symbolbild)
Newsticker
Chinas Zentralbank senkt wichtigen Leitzinssatz
Im Bemühen um eine Ankurbelung der Wirtschaft hat Chinas Zentralbank einen wichtigen Leitzinssatz gesenkt. Wie die Notenbank am Dienstag mitteilte,...
SDA
Hochhäuser in der chinesischen Stadt Changzhou: Die Immobilienkrise droht sich zu verschärfen.
Immobilien
Kampf gegen Immobilienkrise: China senkt Schlüssel-Zins
Chinas Zentralbank hat angesichts der schwachen Konjunktur und anhaltender Probleme am Immobilienmarkt ihre Geldpolitik gelockert.
Die Skyline von Shanghai glänzt, doch der Schein trügt. Chinas Wirtschaft kriselt.
Geopolitische Spannungen
Ausländische Direktinvestitionen in China sinken auf Dreissig-Jahre-Tief
Ausländische Firmen aus vielen Ländern wenden sich von China ab. Nur deutsche Unternehmen investieren in dem Land mehr als jemals zuvor.
Bautätigkeit in China: Die Immobilienbranche ist eines der Sorgenkinder des Landes.
Immobilienkrise
China vor Senkung von Schlüsselzins
Angesichts der anhaltenden Immobilienkrise will China offenbar mit der Senkung eines geldpolitischen Schlüsselsatzes die Wirtschaft weiter...
13141516
...
209
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele