• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Xinjiang-Streit: China verhängt auch Sanktionen gegen Briten
News
Xinjiang-Streit: China verhängt auch Sanktionen gegen Briten
Zu den Sanktionierten gehören Politiker und die China Research Group der Tory-Partei.
FRANCE - POLITICS - SCREENSHOTS 04 January 2021, Paris 75, FRANCE. Photography by Xose Bouzas / Hans Lucas. Chinese President Xi Jinping gives 2021 New Year address. Paris ILE DE FRANCE - IDF FRANCE PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xXos xBouzasx HL_XBOUZAS_1326637
Unternehmen
In mehreren Schweizer Firmen gibt es Zellen der KP von China
Von ABB über Givaudan bis Roche: Der Einfluss der kommunistischen Parteizellen bei Schweizer Konzerntöchtern soll steigen.
Sven Millischer
CHINA INTERNATIONAL BRANDS BACKLASH NIKE
Unternehmen
Chinas Boykott gegen Nike zieht weitere Kreise
Über der Kleidermarke entlädt sich zur Zeit ein Shitstorm chinesischer Internetnutzer. Diese suchen gezielt nach weiteren Gegnern.
Bundesrat Ignazio Cassis, fotografiert im Bundeshaus Bern, Schweiz
Politik
«China ist ein feiner Beobachter der Schweiz»
Bundesrat Ignazio Cassis über das angespannte Verhältnis mit China und die Müdigkeit der Schweiz, um mit der EU über ein Rahmenabkommen zu...
Andreas Valda, Sven Millischer
China Investor
Geld
Der tiefe Fall von Chinas Börsen zeigt, was nach der Pandemie droht
Sorgen über ein straffere Geldpolitik liessen die chinesischen Aktien im März abstürzen. Weltweit drohen ähnliche Turbulenzen.
USA und EU wollen China- und Russland-Politik koordinieren
News
USA und EU wollen China- und Russland-Politik koordinieren
Man stimme überein, dass die Beziehungen zu China vielfältig seien und dass man das «russische Verhalten» gemeinsam angehen müsse.
MOSCOW REGION, RUSSIA  JULY 13, 2017: Scanning baggage at Moscow's Domodedovo Airport. Artyom Geodakyan/TASS (Photo by Artyom Geodakyan\TASS via Getty Images)
Politik
Flughafen-Sicherheit: Von China durchleuchtet
Schweizer Flughäfen und der Zoll setzen auf Geräte der chinesischen Staatsfirma Nuctech. Hört die KP mit?
Sven Millischer
Jerome Powell: 2021 wird ein «sehr starkes» Wachstumsjahr
News
Jerome Powell: 2021 wird ein «sehr starkes» Wachstumsjahr
US-Notenbankchef Jerome Powell rechnet mit einem kräftigen Aufschwung im laufenden Jahr.
CHINA ETHNIE UIGHUREN
Politik
China reagiert heftig auf die Sanktionen der EU
China kündigte Gegensanktionen gegen europäische Politiker, Experten und Institutionen an. Die EU solle sich nicht als Lehrer aufspielen.
SCHWEIZ SWISSMEM MARTIN HIRZEL
Politik
«Als Firma kann man sich in China vor Gerichten erfolgreich wehren»
Eine Schweizer Firma ist nicht jeglicher Willkür in China ausgeliefert, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Er lebte sieben Jahre dort.
Andreas Valda
W7XB3K --FILE--A visitor looks at the stand of Kweichow Moutai during an exhibition in Shanghai, China, 21 December 2016.China's top alcohol brand Kweicho
Unternehmen
Luxus-Brands aus China: Sie lohnen sich auch für Aktionäre
China ist die Heimat einiger Luxusmarken, die im Westen noch kaum bekannt sind. Doch der genaue Blick zahlt sich aus, vor allem für Aktionäre.
Harry Büsser
SHANGHAI, CHINA - JULY 22: Shanghai Party Secretary Li Qiang (L) and Yi Huiman, Chairman of the China Securities Regulatory Commission, strike a gong during the listing ceremony of the first batch of companies on the SSE STAR Market at Shanghai Stock Exchange (SSE) on July 22, 2019 in Shanghai, China. China s STAR (short for science and technology innovation board ) Market, started trading at the Shanghai Stock Exchange on Monday. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111226372784
Börseninterview
«Ich ziehe globale Industriewerte den chinesischen Aktien vor»
Anlageexperte Philipp Grüebler erklärt, warum er sich bei chinesischen Aktien und Bitcoin zurückhält. Und er liefert einen Tipp:...
Marc Bürgi
80818283
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele