• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronakrise
Alle Stichwörter

Coronakrise

SVV-Präsident Rolf Dörig und SVV-Direktor Thomas Helbling
Insurance
«Mit der Corona-Krise werden unsere Kernthemen noch wichtiger»
Die Corona-Krise prägt das Jahr 2020. Trotzdem bleiben Nachhaltigkeit und Altersvorsorge zentrale Herausforderungen, die weiter vorangetrieben werden...
Schweizerischer Versicherungsverband (SVV)
SCHWEIZ BUNDESRAT FINANZEN
Politik
Wie die Staatskasse trotz Corona-Milliardenschulden ins Lot kommen kann
Der Bundesrat sucht den Mittelweg, um den Covid-Schuldenberg abzubauen. Geplant sind jährliche Einsparungen von 1,5 Milliarden Franken.
Andreas Valda
Deutschland will 75 bis 80 Milliarden Euro in die Wirtschaft pumpen
News
Deutschland will 75 bis 80 Milliarden Euro in die Wirtschaft pumpen
Der Bund soll danach den Grossteil mit «deutlich über 60 Milliarden Eiuro» übernehmen, den Rest tragen die Bundesländer, heisst es.
Kommentar
Abkehr vom Krisenmodus
Gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind zentral für den Aufschwung nach der Corona-Krise.
Rolf Dörig
Rolf Dörig
Umfrage: Aufhol-Shopping – Kaufen Sie in diesen Tagen mehr ein als vor dem Lockdown?
Umfrage
Umfrage: Aufhol-Shopping – Kaufen Sie in diesen Tagen mehr ein als vor dem Lockdown?
Ein wichtiger Aspekt zur Frage, ob der Konsum jetzt wieder anspringt: Äussern Sie hier Ihre Ansicht – und sehen Sie, wie die Erwartungen sind.
Unipol-Hauptsitz Bologna
Insurance
Bewegung in der italienischen Assekuranz
Die Coronavirus-Pandemie löst bei Italiens Versicherungen einen Konsolidierungsschub aus.
Thesy Kness-Bastaroli
Weltwirtschaft könnte wegen Corona bis zu 8,8 Billionen Dollar einbüssen
News
Weltwirtschaft könnte wegen Corona bis zu 8,8 Billionen Dollar einbüssen
Das wären 6,4 bis 9,7 Prozent des globalen Bruttoinlandproduktes. Die Prognose ist pessimistischer als noch im April.
A woman jogs before VE Day ceremonies Friday May 8, 2020 in Paris. The 75th anniversary of the end of World War II in Europe should be all about parades, remembrances, and one last great hurrah for veteran soldiers who are mostly in their nineties. Instead, it is a time of coronavirus lockdown and loneliness spent in search of memories both bitter and sweet. (AP Photo/Francois Mori)
Panorama
Viele Länder in Europa wagen eine Lockerung
Der Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität ist gross. Viele europäische Länder wagen zum Wochenstart weitere Schritte – eine Übersicht.
Der Konzertsaal der Elbphilharmonie am 11.01.2017 in Hamburg bei der Eröffnung des Gebäudes. Am Abend ist das Konzerthaus mit einem Festakt und Konzert eröffnet worden. (KEYSTONE/DPA/A4281/_Christian Charisius)
Konjunktur
Umfrage: Nun wird anders konsumiert – aber wie?
Eine deutsche Umfrage besagt: Nach der Krise geht man weniger aus, reist seltener und treibt weniger Sport. Eine Blaupause für die Schweiz?
Virgin Atlantic entlässt 3000 Mitarbeiter, schliesst Gatwick-Hub
News
Virgin Atlantic entlässt 3000 Mitarbeiter, schliesst Gatwick-Hub
Die Airline des britischen Milliardärs Richard Branson ist durch die Corona-Krise schwer angeschlagen. Staatshilfe ist beantragt.
7 Staaten versprechen 7,4 Milliarden Euro für Covid19-Forschung
News
7 Staaten versprechen 7,4 Milliarden Euro für Covid19-Forschung
Allein Kanzlerin Angela Merkel versprach bei einer internationalen Geberkonferenz am Montag 525 Millionen Euro. Doch die USA fehlt.
Einfamilienhaus_Schweiz
Panorama
Weniger Schweizer denken in der Coronakrise ans Eigenheim
Die Angst vor Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit beschäftigt die Menschen. Da rückt der Traum von den eigenen vier Wänden in den Hintergrund.
45678
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele