• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronakrise
Alle Stichwörter

Coronakrise

Bundesökonomen erwarten schnellere Wirtschaftserholung
News
Bundesökonomen erwarten schnellere Wirtschaftserholung
Die Schweiz komme relativ glimpflich durch die Krise. Das BIP dürfte um 5 Prozent einbrechen, die Arbeitslosigkeit auf 3,5 Prozent ansteigen.
Christoph Schaltegger, ordentlicher Professor und Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern
Insurance
«Rentenpolitik wird im Kuhhandel betrieben»
Christoph Schaltegger, ordentlicher Professor und Dekan der Universität Luzern, über den Reformdruck in der Vorsorge.
Daniel Schriber
Auch Postfinance erleidet einen Einbruch
News
Auch Postfinance erleidet einen Einbruch
Der Grund: Wegen der Coronakrise ist unter anderem das Geschäft an den Geldautomaten eingebrochen. Das führte zu einem tieferen Ergebnis.
Risiko-Management, Risk Management
Insurance
Corona-Krise setzt Pensionskassen zu
Die Vorsorgeeinrichtungen sind durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie an mehreren Fronten gefordert. Dringend notwendig ist jetzt ein...
Kurt Speck
Eurozone: Wirtschaft brach um 12 Prozent ein – Neustart gefährdet
News
Eurozone: Wirtschaft brach um 12 Prozent ein – Neustart gefährdet
Das Bruttoinlandprodukt der Eurozone lag Im Zeitraum April bis Juni 2020 um 12,1 Prozent tiefer als im gleichen Vorjahres-Quartal.
Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga spricht an einer Medienkonferenz ueber neue Massnahmen betreffend der Coronavirus-Pandemie (COVID-19), am Mittwoch, 1. Juli 2020, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Politik
Grossanlässe mit über 1000 Personen sind ab Oktober wieder erlaubt
Der Bundesrat hat am Mittwoch entsprechende Lockerungen der Corona-Massnahmen beschlossen.
A man wearing a face mask walks on a street in Brussels, Belgium, July 7, 2020. The European economy will face a deeper recession than previously predicted due to the prolonged containment measures against COVID-19, the European Commission said in its Summer 2020 Economic Forecast on Tuesday.  BELGIUM-BRUSSELS-EU-ECONOMY-FORECAST ZhangxCheng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Konjunktur
Europas Wirtschaft erholt sich besser als die der USA
Europa hat die Corona-Pandemie wesentlich besser im Griff als die USA. Das zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Analysten sind zuversichtlich.
shortnews
Insurance
Euler Hermes erwartet Pleitewelle spätestens ab Herbst
Für die Schweiz sagen die Experten einen Anstieg der Insolvenzen in den Jahren 2020 und 2021 um insgesamt 15 Prozent gegenüber 2019 voraus.
WEF-Gründer Schwab sieht Chance für bessere Welt nach Corona-Krise
News
WEF-Gründer Schwab sieht Chance für bessere Welt nach Corona-Krise
Klaus Schwab präsentiert mit Co-Autor Thierry Malleret sein Buch «The Great Reset». Die Welt stehe an einem Wendepunkt.
SCHWEIZ SNB THOMAS JORDAN
Konjunktur
SNB befürchtet Inflation wegen hoher Staatsschulden
SNB-Präsident Thomas Jordan sagt, es werde lange dauern, bis die Schweizer Wirtschaft sich erholt. Ein Ende der Negativzinsen zögert das...
shortnews
Insurance
5 Millionen US-Bürger haben Krankenversicherung verloren
Geschätzte 5,4 Millionen Arbeitnehmer in den USA haben in der Corona-Krise einer Studie zufolge zwischen Februar und Mai mit dem Verlust des Jobs...
Nikolai Dittli, CEO Concordia
Insurance
«Es braucht noch mehr Reformen»
Nikolai Dittli, CEO Concordia, unter anderem über lockdownbedingte Spitaldefizite, das Kostendämpfungspaket des Bundes und parlamentarische...
Karin Bosshard
3456
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele