Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: C
Coronavirus-Krise
Alle Stichwörter
Coronavirus-Krise
Folgen
737-MAX-Debakel: Boeing will 2,5 Milliarden Dollar Entschädigung zahlen
Auch wegen Sicherheitsmängel des Modells 737-Max verloren viele Menschen ihr Leben. Boeing zahlt nun eine milliardenhohe Entschädigung.
Mehr…
Publiziert am 08.01.2021
Der Goldpreis ist ungebrochen im Aufwärtstrend
In den Jahren 2019 und 2020 durften sich Investoren über Preisaufschläge von jeweils rund 20 Prozent freuen.
Mehr…
Publiziert am 30.12.2020
Dank Cloud: Microsoft macht einen gewaltigen Gewinnsprung
Der Software-Konzern steigerte den Gewinn im abgelaufenen Quartal zum Vorjahr um 30 Prozent auf fast 14 Milliarden Dollar.
Mehr…
Publiziert am 28.10.2020
Novartis erhöht die Erwartungen für das Gesamtjahr
Der Basler Pharmakonzern spricht zudem von «starken Pipeline-Fortschritten». Aber die Corona-Pandemie belastet Novartis weiterhin.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
Tui ermöglicht Telearbeit an der portugiesischen Algarve
Arbeit unter Palmen statt im Homeoffice: In Tuis Robinson-Clubs werden Familienzimmer zum Heimarbeitsplatz umgebaut.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
BIZ-Chef: Die Schweiz manipuliert ihre Währung nicht
Die Schweizerische Nationalbank SNB verfolge überhaupt kein Wechselkursziel, sagt BIZ-Chef Agustín Carstens.
Mehr…
Publiziert am 10.10.2020
Covid-Task-Force für neue Notkredite – bis 2021
Das nationale Corona-Kreditprogramm soll wieder lanciert werden. Diesmal sollen die Gelder auch für neue Maschinen oder zur Forschung dienen.
Mehr…
Publiziert am 08.09.2020
Auf der Suche nach dem nächsten Alibaba
Schon mal von Sea, Crowdstrike oder Twilio gehört? Falls ja: Sehr gut! Falls nein: Unbedingt weiterlesen!
Mehr…
Publiziert am 04.09.2020
Jeff Bezos ist nun 200 Milliarden Dollar schwer
Auch Tesla-Gründer Elon Musk überschritt eine Grenze – sein Vermögen liegt inzwischen über 100 Milliarden Dollar.
Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Covid-19: FDA bewilligt neue Therapie – «35 Prozent höhere Überlebenschance»
Präsident Donald Trump verkündete am Sonntag einen «Durchbruch». Zudem wollen die USA laut einem Medienbericht bald einen Impfstoff zulassen.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Dufry will US-Tochter Hudson von der Börse nehmen
Die noch nicht gehaltenen Aktien sollen für 7,70 Dollar je Aktie in bar zurückgekauft werden. Das kostet Dufry rund 311 Millionen Dollar.
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Alcon macht höheren Verlust als erwartet
Der Umsatz von April bis Juni brach um mehr als ein Drittel ein. Die ehemalige Novartis-Tochter schreibt einen Verlust von 466 Millionen Dollar.
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Schweizer dürfen wieder nach China
Allerdings ist der freie Tourismus damit noch nicht möglich: Die Öffnung gilt für Personen mit Aufenthaltsgenehmigungen sowie für «essentielle
Mehr…
Publiziert am 12.08.2020
Ökonomen warnen vor zweitem Lockdown in Deutschland
Führende Ökonomen in Deutschland warnen vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der steigenden Corona-Infektionen.
Mehr…
Publiziert am 01.08.2020
Gottstein spart bei der Credit Suisse Schweiz
Die Bank will ab 2022 jährlich 400 Millionen Franken sparen. Bei der Credit Suisse Schweiz heisst dies: 20 von 120 Filialen werden schliessen.
Mehr…
Publiziert am 30.07.2020
Verspielt die Schweiz ihren Wohlstand?
Wenn die Schweiz vor lauter Krisenbewältigung die langfristigen Herausforderungen vergisst, droht dem Land der Abstieg ins Mittelmass.
Mehr…
Von
Reto Savoia
Geschlossene Baustellen beeinträchtigen Sika im ersten Halbjahr
Im Juni verzeichnete Sika aber erstmals seit Februar einen positiven Aufwärtstrend. Die Verkäufe seien nun wieder normal.
Mehr…
Publiziert am 23.07.2020
Julius Bär legt gutes Halbjahresergebnis hin
Der florierende Wertpapierhandel hat der Bank Julius Bär einen Gewinnsprung beschert. Im ersten Halbjahr verdiente die Bank 491 Millionen Franken.
Mehr…
Publiziert am 20.07.2020
Gobbis Kriegsrhetorik im Kampf gegen das Coronavirus
Der Tessiner Regierungspräsident Norman Gobbi kritisiert den Bundesrat als weit von der Front weg während des Lockdowns.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2020
US-Professor warnt: «Die Flut der Mega-Konkurse hat eben erst begonnen»
Edward Altman hat eine bekannte Formel zur Vorhersage von Insolvenzen entwickelt. Nun warnt er die amerikanischen Investoren vor «Mega-Konkursen».
Mehr…
Publiziert am 16.07.2020
AHV-Kassenwart gibt Entwarnung bei Anlageverlusten
Die Renten seien auch in der schlimmsten Phase der Coronavirus-Krise gesichert gewesen. Nur 15 Prozent der Anlagen seien schwer verkäuflich.
Mehr…
Publiziert am 12.07.2020
Zeit für Infektionsschutz im Portfolio
Infrastruktur-Investments bieten Anlegern die Möglichkeit, attraktive Renditen zu erzielen und gleichzeitig die Welt von morgen mit aufzubauen.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2020
Grafik der Woche: Das Luxus-Schuldenproblem der Schweiz
Die Multi-Milliardenkosten der Coronavirus-Krise wirken beängstigend. Unser Chart stellt sie in einen Rahmen.
Mehr…
Publiziert am 03.07.2020
Blackstone-Chef Schwarzman setzt auf starke V-förmige Erholung
Dank Liquidität und Optimismus erwartet Stephen Schwarzman eine volle Erholung. Dennoch werde das noch eine gewisse Zeit dauern.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2020
Bei der UBS arbeitet ein Drittel des Personals künftig im Home Office
Die Grossbank setzt auf die Telearbeit. Rund ein Drittel des Personals wird wohl in Zukunft von zuhause aus arbeiten.
Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Die US-Notenbank tätigt nun mehr Anleihenkäufe
Die Fed will zur Stabilisierung der Finanzmärkte auch einzelne Unternehmensanleihen kaufen. Zudem will sie an der Börse gehandelte Fonds erwerben
Mehr…
Publiziert am 16.06.2020
Experten erwarten eine harte Marktbereinigung in der Autoindustrie
Die Verkaufszahlen dürften dabei um 20 Millionen unter denen des Vorjahres liegen. Eine Handvoll Hersteller bleibe bestehen, darunter auch Tesla.
Mehr…
Publiziert am 16.06.2020
Aktien: Wer zu spät kommt, braucht Mut – und Fantasie
Die Börsenkurse strebten in den letzten Wochen steil aufwärts. Ist es schon zu spät für den Wiedereinstieg? Nein, es gibt noch Möglichkeiten.
Mehr…
Publiziert am 09.06.2020
Swissport meldet für belgische Tochterfirmen Konkurs an
Swissport will für die am Flughafen Brüssel tätigen Swissport Belgium SA/NV und Swissport Belgium Cleaning SA/NV den Betrieb einstellen.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2020
Credit Suisse will Geschäft mit Milliardären verdoppeln
Während die breite Kundschaft weiterhin sehr vorsichtig agiere, hätten die Milliardäre schon wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2020
1
2