Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: D
Demografie
Alle Stichwörter
Demografie
Folgen
Schweiz weit vorne
In diesen Ländern leben die meisten Migranten
Fast 30 Prozent der Menschen in der Schweiz wurden im Ausland geboren. Im globalen Vergleich ist das ein sehr hoher Anteil.
Mehr…
Gabriel Knupfer
Grafik der Woche
Diese Länder haben die meisten älteren Menschen
Japan hat die älteste Bevölkerung, doch in vielen Ländern nimmt der Anteil der Alten zu. Die wirtschaftlichen Folgen sind gewaltig.
Mehr…
Gabriel Knupfer
Grafik
Negativer natürlicher Saldo: Weniger Geburten – mehr Sterbefälle
Die Anzahl der Länder, in denen innerhalb eines Jahres mehr Menschen sterben als geboren werden, nimmt stetig zu.
Mehr…
Städte-Ranking
Aufschwung der Agglomerationen
In Zürich, Zug und Bern ist die Lebensqualität am höchsten. Die grosse Gewinnerin des Städte-Rankings 2021 ist aber die Zürcher Agglomeration.
Mehr…
Bastian Heiniger
Panorama
An der Goldküste arbeiten Frauen am meisten
Die regionalen Unterschiede in der Schweiz sind gross, wie dieser Atlas zeigt. Zum Beispiel: Die ältesten Schweizer leben im Tessin.
Mehr…
News
UBS: Alterung der Bevölkerung gefährdet Vorsorge
Immer weniger Erwerbstätige finanzieren immer mehr Rentner. Das gefährdet das Vorsorgesystem. Die UBS fordert deshalb Reformen.
Mehr…
News
Bundesrat: Schweizer sollen produktiver werden
Die Arbeitsproduktivität in der Schweiz soll steigen, um den demografischen Wandel aufzufangen.
Mehr…
Demografie
Schweizer Regionen sind gerüstet für die Zukunft
Europa steht wegen der demografischen Veränderungen vor gewaltigen Herausforderungen. Das Berlin-Institut hat ermittelt, welche Gebiete am besten
Mehr…
Gabriel Knupfer
Überalterung
Bevölkerungsschwund in Japan wird dramatisch
Die japanische Bevölkerung hat 2016 das achte Jahr in Folge abgenommen. Wegen der fehlenden Fachkräfte wird das Land zunehmend für Ausländer
Mehr…
Free Lunch
Fünfzehn magere Jahre für Sparer
Warum sind die Zinsen weltweit so tief? Eine Studie der Bank of England geht den Ursachen auf den Grund – und wagt eine Prognose bis 2030.
Mehr…
Simon Schmid
Demografie
Schweizer Hotellerie richtet sich auf Senioren aus
Die Schweizer Tourismusbranche wittert enormes Wachstumspotential im Markt für Senioren. Hotels setzen verstärkt auf rollstuhlgerechte
Mehr…
Free Lunch
Diese Generation wird die Zinsen treiben
Spargelder werfen immer weniger ab. Warum ist das so? Und wie lange noch? Eine neue Studie renommierter Ökonomen gibt Antworten.
Mehr…
Simon Schmid
1
2