Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: D
Devisen
Alle Stichwörter
Devisen
Folgen
Rekordtief in Sicht
Warum der Dollar zum Franken immer tiefer fällt
Der US-Dollar fällt seit einigen Wochen immer tiefer. Grund ist die Erwartung, dass die Zinsen in den USA bald wieder fallen.
Newsticker
Euro erreicht Parität mit Franken
Ein Euro kostet wieder einen Franken. Das war zuletzt Anfang Juli 2022 der Fall.
Für die Sicherheit
Kroatien bietet die Armee auf für den Wechsel zum Euro
Ab Januar hat die Kuna ausgedient. Kroatien führt den Euro ein und muss für die Umstellung sogar das Militär einspannen.
Währungen
Euro und Franken legen zum Dollar zu
Der US-Dollar fällt deutlich, nachdem die Fed ein vorsichtigeres Zinserhöhungstempo in Aussicht stellte.
Börsentalfahrt
Aktienkurse sacken weltweit ab, zusammen mit Gold, Öl und Euro
An den weltweiten Aktienmärkten gab es am Freitag deutliche Verluste. Öl und Gold verbilligten sich, und auch Euro und Pfund fielen zurück.
Newsticker
Eurokurs mit zeitweise tiefstem Stand seit fast 20 Jahren
Der Euro ist am Dienstag im US-Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 0,9909 US-Dollar. Mit zeitweise 0,9864 Dollar...
sda
Short-Positionen
Anlegerinnen und Anleger wetten verstärkt gegen den Euro
Die Wetten gegen den Euro sind so hoch wie zuletzt beim Ausbruch der Corona-Pandemie. Tendenz weiter steigend. Doch lohnt sich das Risiko?
Obligationen
Italien: Sonne, Sand und Schulden
In Europa tut sich eine Zinsschere auf: Italienische Obligationen ziehen davon. Ob die EZB die Situation im Griff hat, zeigt sich in wenigen...
Devisenmarkt
Devisenreserven der SNB im Juni klar gesunken
Im vergangenen Monat haben die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank deutlich abgenommen. Grund sind vor allem Bewertungseffekte.
Newsticker
Euro fällt gegenüber dem Franken auf Rekordtief
Noch nie war der Franken gegenüber dem Euro so stark. Am Mittwochnachmittag kostet ein Euro noch 0,98755 Franken. Und ein Ende der Stärke des...
sda
Ukraine-Krieg
Warum der Rubel trotz Zahlungsausfall weiter zulegt
Allein seit dem Februar hat die russische Währung um rund 40 Prozent zugelegt. Doch das steht nicht für eine starke Wirtschaft. Im Gegenteil.
Markus Diem Meier
Franken stärken
SNB will Devisen verkaufen
Weil der Schweizer Franken nicht mehr hoch bewertet ist, überlegt sich die SNB, Devisen zu verkaufen.
2
3
4
5
...
8